Heimatverein

Beiträge zum Thema Heimatverein

Simmmone Schneider (geborene Kratzer) mit ihren Schulfreundinnen aus der VS Pabneukirchen Marianne Mitterlehner, Hildegard Plaimer (links), Christine Buchberger (rechts) und Christine Hochstöger, Obfrau Heimatverein Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
39

Heimatverein schreibt Geschichte
Filmpräsentation & Fremd und arm in Rot-Weiß-Rot

PABNEUKIRCHEN, BAD KREUZEN. IMST. Es muss laut gesagt werden! Ohne Heimatverein wäre Pabneukirchen kulturell viel ärmer. Das konnte man beim bebilderten Jahresrückblick von Josef Lumetsberger hören und sehen. Es war ein Abend, der in die Zeitgeschichte von Pabneukirchen eingeht. Der Heimatverein mit Obfrau Christine Hochstöger zeigte erstmals bei der Jahreshauptversammlung Filmausschnitte „Interview mit Zeitzeugen“, gab einen Rück- und Ausblick über kulturelle Ereignisse des Vereins und machte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Im Rahmen der langen Nacht der Heimatstube 2023 wurden Interviews mit Zeitzeugen (Rosa Raab, Marianne Mitterlehner, Rinaldo Fabian, Josef Fischelmaier) aufgezeichnet. Ein Trailer wird gespielt bei der Jahreshauptversammlung gezeigt.
 | Foto: Zinterhof
10

Wahre Kindheitserlebnisse
Fremd und arm in Rot-Weiß-Rot

PABNEUKIRCHEN, BAD KREUZEN. Nur wenige Pabneukirchner kennen Madame Pouget und das Buch „Wahre Kindheitserlebnisse. Fremd und arm in Rot-Weiß-Rot“ einer ehemaligen Pabneukirchnerin, die heute in Tirol lebt. Simmone Schneider wird zur Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Pabneukirchen am Samstag, 16. März, 19.30 Uhr,  in das Gasthaus Fischelmaier kommen und sich an ihre Kindheit in Pabneukirchen erinnern. Südfrankreich-Paris-Graz-Bad Kreuzen-Pabneukirchen 1941 wurde Simmone Schneider,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Heimatvereinsobmann Erwin Hofbauer mit Bürgermeister Norbert Weber, Frankenburg (links) und Bürgermeister Michael Altmann, Redleiten | Foto: Peter Treibenreif

Jahreshauptversammlung
Treffen des Frankenburger Heimatvereins

Der Heimatverein Frankenburg hat sich zur Jahreshauptversammlung beim Preuner Wirt getroffen. Obmann Erwin Hofbauer präsentierte erst einen Rückblick und anschließend eine Vorschau. FRANKENBURG. Dabei ging er besonders auf die 60. Hobbyausstellung am nächsten Maritikirtag ein. Um diesen Publikumsmagneten beim Novemberkirtag auch in der neuen Schule zu garantieren, bot der Frankenburger Bürgermeister Norbert Weber die Unterstützung der Gemeinde an. Besonders lobte Weber die Zusammenarbeit bei...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Simone Schneider, links. | Foto: privat
5

Fremd, arm in Rot-Weiß-Rot
Wahre Kindheitserlebnisse machen betroffen, zum Weinen!

Für eine Milch für die Familie musste der kleine Karli Katzen ertränken. PABNEUKIRCHEN, TIROL. Es wird ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte des Heimatvereins Pabneukirchen. Zwei Bücher von ehemaligen Pabneukirchnern, die heute noch leben, werden bei der Jahreshauptversammlung am Freitag, 31. März, 19.30 Uhr, im Gasthaus Fischelmaier auch für Nicht-Vereinsmitglieder präsentiert. Das Buch „Wahre Kindheitserlebnisse. Fremd und arm in Rot-Weiß-Rot“ von Simone Schneider, geborene Kratzer, wird von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
(V. l.) Landtagsabgeorndete Gerti Scheiblberger, Fritz Bertlwieser, Obmann Franz Saxinger und Vize-Bürgermeister Heinz Krenn | Foto: Franz Pröll

Bezirksheimatverein Rohrbach
Obmann Franz Saxinger wurde wiedergewählt

Der Obmann des Bezirksheimatvereins, Franz Saxinger, lud vor kurzem zur Jahreshauptversammlung und zur Neuwahl des Vereinsvorstandes ins Gasthaus Grenzlos in Kollerschlag ein. KOLLERSCHLAG, BEZIRK ROHRBACH. Dabei galt es eine umfangreiche Tagesordnung zu bewältigen. Doch vor der eigentlichen Sitzung gab es für die Gäste zunächst nch einen Rundgang im Ort samt der Besichtigung der neu renovierten, barocken Pfarrkirche und der Loxone-Baustelle.  Neue Vereinsmitglieder gewinnenEines der zentralen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
16

Jahreshauptversammlung des Heimat,- u. Kulturvereines Gschwandt.

Jahreshauptversammlung des Heimat und Kulturvereines Gschwandt mit Neuwahl! Am Dienstag 5.4.2016 fand die Jahreshauptversammlung des Heimat und Kulturvereines Gschwandt statt. Vorher wurde aber mit der Sängerrunde Gschwandt ein gemeinsamer Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche Gschwandt abgehalten. Für die musikalische Umrahmung der Messe sorgte die Sängerrunde Gschwandt und dies in klangvoll, festlicher Stimmung. Anschließend begaben sich die Mitglieder und...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Der Obmann des Verbandes der Heimat- und Trachtenvereine Linz und Umgebung, Günther Kreutler (li.), und Bundesrat Gottfried Kneifel | Foto: privat

Brauchtumspflege als Chance für Integration

ENNS (red). „Die Heimat- und Trachtenvereine in Oberösterreich bilden mit ihrem vielfältigen Veranstaltungsangebot im Jahresreigen enorme Chancen für Asylwerber, das Land und die Leute kennen zu lernen“, sagte Ennser Bundesrat Gottfried Kneifel als Vertreter des Landeshauptmannes bei der Jahreshauptversammlung der Heimat- und Trachtenvereine im Alten Rathaus in Linz. Ein Immigrant müsse akzeptieren, dass sein Gastland seine Bräuche weiter pflegte. Flüchtlinge könnten nicht fordern, dass...

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

Unterhose Baujahr 1924

PABNEUKIRCHEN. Eine Damen-Unterhose, Baujahr 1924, ist genauso fotografiert und katalogisiert wie weitere 1163 Objekte der Pabneukirchner Heimatstube. Bei der Jahres-Hauptversammlung des Heimatvereins informierten Obfrau Christine Hochstöger und Archivar Friedhelm Nowak von ihrer jüngsten Tätigkeit. Mit der Katalogisierung von 381 Urkunden, Büchern und Bildern oder 137 Kleidungsstücken und Textilien ist man noch lange nicht am Ende. Ein Höhepunkt des diesjährigen Ausstellungsjahres wird die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.