Heimhilfe

Beiträge zum Thema Heimhilfe

Am Foto: Bereichsleiter Mag. Wolfgang Scharmitzer, Pflegedienstleiterin Silvia Gramang-Haring, Geschäftsführer Mag.(FH) Gregor Tomschizek, Heimhelferin Andrea Böhler (Heidenreichstein), Präsident Abg.z.NR Prof. Ewald Sacher und Ausbildungsleiterin Susanna Hitzelhammer. | Foto: privat

Andrea Böhler ist neue Heimhelferin

BEZIRK. Im Rahmen einer Feierstunde in der Volkshilfe-Landesgeschäftsstelle in Wiener Neustadt erhielten unlängst die Absolventinnen des 41. Heimhilfe-Kurses ihre Zeugnisse aus den Händen des Präsidenten der Volkshilfe NÖ NR Ewald Sacher und der Ausbildungsleiterin Susanna Hitzelhammer. Die berufsbegleitende Ausbildung besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil und umfasst 400 Stunden. Die derzeit rund 700 HeimhelferInnen der Volkshilfe NÖ / SERVICE MENSCH GmbH führen Basismaßnahmen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die neue Vize-Einsatzleiterin Stv. DGKS Maria Litschauer,  die neue Einsatzleiterin DGKS Sabine Neuwirth und die Vorgängerin DGKS Claudia Josef. | Foto: Caritas
2

Dobersberger Pflegestation in neuen Händen

Nach mehr als 5 Jahren in der Einsatzleitung der Sozialstation Dobersberg, wechselt Frau DGKS Claudia Josef auf ihren Wunsch hin mit 1. Februar als Diplom-Gesundheits- und Krankenschwester in die Caritas Sozialstation Waidhofen/Thaya. Fr. Josef freut sich darauf, dass sie sich nach der intensiven Zeit der Betreuungsorganisation und Teamführung nun in Zukunft wieder mit vollem Elan ausschließlich den KundInnen widmen kann. Die Leitung der Caritas bedankt sich auf diesem Wege ganz herzlich für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Gerhard Steinböck, Vizebgm. St. Leonhard/ Hw., Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, Kerstin Eibel, Rosina Richter, Pflegeaufsicht Land NÖ (2. Reihe v.l.), sowie Klassenvorstand Isabella Thiel (ganz rechts) gratulierten den Absolventen.

4. Heimhilfe-Lehrgang abgeschlossen

St. Leonhard ist ein wertvoller Standort der ISL-Akademie NÖ ST.LEONHARD/HW (heg). Nach fundierter theoretischer Ausbildung und Praktika in der Hauskrankenpflege sowie in den umliegenden Pflegeheimen haben am 15. Jänner 2013 fünfzehn Damen und ein Herr den 4. Heimhilfe-Lehrgang in St. Leonhard/Hw. mit einer kommissionellen Abschlussprüfung beendet. Der Lehrgang beinhaltet gemäß der NÖ Sozialbetreuungsberufe-Ausbildungsverordnung Fächer wie Grundpflege des alten Menschen, Gerontologie,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Helga Hinterleitner
Foto: privat

Heimhilfe-Lehrgang abgeschlossen

Am 15. Jänner haben 15 Teilnehmer des vierten Heimhilfe-Lehrganges in St. Leonhard am Hornerwald die kommissionelle Abschlussprüfung bestanden. Es gratulierten Vizebürgermeister Gerhard Steinböck, Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, Kerstin Eibel, Rosina Richter – Pflegeaufsicht Land NÖ (2. Reihe v.l.) sowie Isabella Thiel (re. außen) den Absolventen: (1. Reihe sitzend) Karin Frühmann (Friedersbach), Jennifer Ulmer (Dietmanns), Petra Hauer (Senftenberg), (2. Reihe stehend anschl.)...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Privat

19. Heimhilfe-Lehrgang in St. Pölten abgeschlossen

Am 3. Oktober 2012 legten die TeilnehmerInnen des 19. Heimhilfe-Lehrganges in St. Pölten die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Es gratulierten Isabella Thiel (li. außen) und Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc (re. außen) den AbsolventInnen: (vorne v.l.n.r.) Erika Marous (Mautern), Yvonne Weber (Traismauer), Manuela Daxböck (Altenmarkt), Alla Karnholz (St. Pölten), (2. Reihe v.l.n.r.) Conny Weingartner (Amstetten), Elena Marinela Cozac (Wr. Neustadt), Waltraud Traxler (Gr....

  • Horn
  • Konstantin Strümpf

Pflegebedürftigkeit - Pflegegeld/Betreuung - Vorzeitig tätig werden!!!

Wir alle werden einmal alt und hilfebedürftig. Benötigen Unterstützung im Alltag, bei der Körperpflege oder im Haushalt. Wichtig ist, nicht erst Unterstützung zu organisieren, wenn man nicht mehr alleine zu recht kommt, sondern schon im Vorfeld tätig zu werden. Zum einen kann man so, finanziellen Engpässen entgegenwirken, da man genügend Zeit für die Einreichung des Pflegegeldantrages und des Förderungsantrages hat, zum anderen kann man beruhigt dem Altwerden entgegensehen und weiß sich und...

  • Korneuburg
  • Isabella Winter
Brigitta Sepia-Gürtlschmidt startet mit Ihrer Akademie nun auch in St. Leonhard/Hw.

Heimhilfe-Ausbildung in St. Leonhard/Hw.

Die gebürtige St. Leonharderin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt ist Leiterin der ISL-Akademie NÖ und bildet mit einem engagierten Team in St. Pölten und Baden Menschen qualitativ hochwertig für Pflegeberufe aus. Ab Mai ist das nun auch in St. Leonhard/Hw. als weiteren Standort möglich. Mit der ISL-Akademie NÖ (ISL steht für Individualität, Selbstbestimmung, Lebensqualität) entstand eine Ausbildungsstätte, die eine fundierte Aus-, Fort- und Weiterbildung im Pflege- und Betreuungsbereich anbietet....

  • Krems
  • Helga Hinterleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.