Heimhilfe

Beiträge zum Thema Heimhilfe

Angelika Spraider vom Hilfswerk, LR Josef Schwaiger und Margareta Zechner von der LFS bei der Vorstellung der neuen Ausbildung zur Heimhilfe, die ab Herbst 2022 an der LFS Kleßheim startet.
 | Foto: Land Salzburg/Neumayr
Video 3

Heimhilfe
Neuer Ausbildungszweig in der Landwirtschaftsschule Kleßheim

In Zusammenarbeit mit dem Salzburger Hilfswerk wird die Landwirtschaftliche Fachschule Kleßheim (LFS) ab Herbst eine Ausbildung zur Heimhilfe anbieten. KLESSHEIM. Die neue Ausbildung startet im Herbst und ist gedacht für die Schüler der dritten Klassen der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement.  „Bisher haben rund ein Fünftel der Absolventinnen und Absolventen in dieser Fachrichtung einen Sozial- und Gesundheitsberuf ergriffen. Daher liegt es auf der Hand zusammenzuführen, was sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
In den letzten zehn Jahren haben insgesamt 5.935 Menschen in Salzburg eine Pflegeausbildung abgeschlossen. 2010: 352 Menschen haben eine Ausbildung in der Pflegebranche abgeschlossen. 2020: waren es bereits 658. | Foto: SALK

Pflege
Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Pflegeberuf

Während 2010 352 Menschen eine Pflegeausbildung abgeschlossen haben, sind es zehn Jahre später bereits 658, die sich für die Arbeit mit Menschen – von der Heimhilfe bis zur stationären Betreuung – qualifiziert haben. Insgesamt 5.935 Menschen haben in den vergangenen zehn Jahren eine Pflegeausbildung abgeschlossen. Den größten Anteil davon bildet die Qualifikation der diplomierten Pflegekräfte. SALZBURG. Diese Entwicklung ist für Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl „ein wichtiger...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Bis zum Jahr 2023 fördert das Land Salzburg acht Kurse für 192 Helferinnen und Helfer im Bundesland. Im Bild (v.l.): Hermann Hagleitner, Geschäftsführer Hilfswerk, Mirnesa Tekesic Kursteilnehmerin und Heimhilfe vom Hilfswerk und Christian Stöckl, Landeshauptmann Stellvertreter. | Foto: Land Salzburg / Camera Suspicta – Susi Berger

Heimhilfe
Land Salzburg fördert Kurse für 192 neue Heimhelfer

Bis zum Jahr 2023 fördert das Land Salzburg acht Kurse für 192 neue Heimhelfer im Bundesland. Im Kreise der geliebten Angehörigen und in den eigenen vier Wänden alt und betreut werden. Das ermöglichen Heimhelfer den Salzburgern, sie sind zudem ein wichtiger sozialer Kontakt. SALZBURG. Die Berufsgruppe der Heimhelfer ist aufgrund der Demographie und der gesellschaftlichen Entwicklung äußerst gefragt. Sie sorgen für die Aufrechterhaltung des Haushalts, unterstützen bei der Körperpflege und...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.