Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

3

Wege aus der Gewalt
Gewalt erkennen, Schutz finden, Leben verändern

"Gewalt hört nicht von selbst auf" – doch wo finden Betroffene Hilfe? Beispielsweise im Flachgauer Gewaltschutzzentrum in Neumarkt. Außerdem: Geschäftsführerin Christina Riezler darüber, wo Gewalt beginnt und wie sie enden kann. SALZBURG. Das Gewaltschutzzentrum Salzburg ist an insgesamt sechs Standorten im Bundesland für Menschen da, die Opfer von Gewalt sind oder waren. „Uns gibt es seit 1997. Wir sind eine gesetzlich verankerte Opferschutzeinrichtung", erzählt die Geschäftsführerin der...

Gut Aiderbichl hat im Jahr 2024 über 1.600 Tiere gerettet. | Foto: Gut Aiderbichl
5

Gut Aiderbichl Henndorf
Insgesamt 1.661 Tiere im Jahr 2024 gerettet

Im Jahr 2024 gingen auf Gut Aiderbichl Hilferufe für insgesamt 12.559 Tiere ein. Die Tierretter konnten dabei 1.661 ein neues Zuhause schenken.  HENNDORF, SALZBURG. Circa 40 Prozent der geretteten Tiere kommen laut Informationen durch Gut Aiderbichl aus Österreich, 43 Prozent aus Deutschland, rund zehn Prozent aus dem Streunerprojekt in Rumänien. Der Rest entfällt auf andere Länder Europas wie Spanien, Italien, der Schweiz. In Summe beherbergt Gut Aiderbichl fast 9.000 gerettete Tiere auf den...

Vergangenes Jahr konnten die ÖVP-Frauen in Elixhausen die Krabbelgruppe bei der Anschaffung eines passenden Spielgeräts für ihre Laufanfänger unterstützen.
 | Foto: ÖVP Frauen Elixhausen
3

ÖVP-Frauen Elixhausen unterstützen
Frauenpower stärkt die Gemeinschaft

Die ÖVP-Frauen Elixhausen demonstrieren eindrucksvoll, wie gemeinschaftliches Engagement positive Veränderungen in einer Gemeinde bewirken kann. Durch ihre vielfältigen Unterstützungsleistungen tragen sie zum sozialen Zusammenhalt in der Gemeinde bei. ELIXHAUSEN. Die ÖVP-Frauen Elixhausen haben sich in der Gemeinde als eine starke Gemeinschaft etabliert, die durch gemeinsames Engagement und Zusammenhalt beeindruckende Ergebnisse erzielt. Jährlich sammeln sie Gelder, die sie für verschiedene...

Das neue Projekt "Peers4Teens" wurde 2023 von dem Salzburger Verein JoJo ins Leben gerufen, um Jugendliche und junge Erwachsene mit psychisch erkrankten Eltern zu erreichen und in ihrer Situation zu stärken. Nun startet es in der Stadt Salzburg.
 | Foto: Verein JoJo/istockfoto.com
3

Neue Peer-Beratung des Vereins Jojo
Betroffene helfen Betroffenen

Das innovative Pilotprojekt "Peers4Teens" wurde 2023 von dem Salzburger Verein JoJo ins Leben gerufen, um Jugendliche und junge Erwachsene mit psychisch erkrankten Eltern zu erreichen und in ihrer Situation zu stärken. Nun startet die neue Peerberatung in der Stadt Salzburg und bietet betroffenen jungen Menschen ein offenes Ohr sowie einen Raum für vertrauliche Gespräche mit Peers. SALZBURG. "Nach intensiver Vorbereitung in einem partnerschaftlichen Prozess mit der Zielgruppe startet die...

Werde Regionaut und sei Teil der meinbezirk.at - Community! | Foto: Grießer
5 Video 3

Sei dabei, werde Regionaut
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at/salzburg! Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und sei Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch!  Regio-was? "Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran...

Unsere Wochenenddienste im Flachgau. | Foto: RegionalMedien/unsplash

Gesundheit
Ärztedienste und weitere wichtige Nummern im Flachgau

Hier findest du die aktuellen Ärztedienste 2024 und weitere wichtige Nummern Feuerwehr Notruf – 122Polizei Notruf – 133Rettung Notruf – 144Euro Notruf – 112Telefonseelsorge – 142 Notrufdienst für Kinder und Jugendliche – 147 Vergiftungszentrale –01 406 43 43 KältetelefonTel.: 0676-848 210 651 (0 bis 24 Uhr) Telefonische Gesundheitsberatung„Wenn's weh tut!“, Tel. 1450 Hausarzt-Notdienst-Zentrum Dr.-Karl-Rennerstraße 8 5020 Salzburg Notrufnummer 141  (19 bis 23 Uhr) Zahnärztlicher Notdienst...

Der Lionsclub Saalfelden scheut keine Mühen, um die bestmöglichen Vorbereitungen für den bevorstehenden Adventmarkt zu treffen. | Foto: Lions Saalfelden/Heinz Bayer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. November 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Das österreichische Außenministerium hat nach dem Entschluss des Bundesverwaltungsgerichts angekündigt, Maria G., eine ehemalige IS-Anhängerin aus Hallein, und ihre zwei Kinder nach Österreich zurückzuholen. Salzburger IS-Anhängerin wird zurückgeholt Flachgau: Die Bürgermeisterin von Bürmoos, Cornelia Ecker informierte kürzlich über...

Ein Klischee, das aber stimmt: Wir haben dich lieb, auch wenn wir nicht mehr zusammen sind. | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Aus eins werden zwei

Eine Trennung ist in jedem Fall schwierig, aber insbesondere mit Kindern kann man schon mal in Erklärungsnot geraten. Hier hilft nur ehrlich zu sein. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln brennen. "Meine Tochter und ihr Mann trennen...

Das Bewusstsein für psychische Erkrankungen zu schärfen und Unterstützung für Betroffene zu fördern, das ist das Ziel des Welttags der psychischen Gesundheit. | Foto: pixabay.com
8

Welttag der psychischen Gesundheit
Gemeinsam durch schwere Zeiten

Das Bewusstsein für psychische Erkrankungen zu schärfen und Unterstützung für Betroffene zu fördern: Das ist das Ziel des Welttags der psychischen Gesundheit am heutigen 10. Oktober. Wisse, du bist nicht alleine! Gemeinsam können innere Stürme beruhigt und Licht in dunkle Momente gebracht werden. * * * Hier findest du Hilfe! * * * SALZBURG, PONGAU. Weltweit nimmt sich alle 40 Sekunden ein Mensch das Leben. Das besagt eine Statistik der internationalen Vereinigung für Suizidprävention. Auch in...

Die Hospiz-Bewegung Salzburg ist für jeden, der sie braucht, da. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Wer begleitet Jedermann?
Die Hospiz-Bewegung hilft Menschen

Eines der wohl berühmtesten Theaterstücke im Sommer in Salzburg ist wohl das vom Sterben Jedermanns. Die Hospiz-Bewegung Salzburg ist für "Jedermann und Jederfrau" das ganze Jahr lang da. SALZBURG. In der Geschichte, die von Hugo Hofmannsthal geschrieben wurde, geht es um Jedermann, der, nachdem sich der Tod ankündigt, nach Weggefährtinnen und Weggefährten sucht, die mit ihm diese Reise antreten wollen. Auch die Mitarbeiter der Hospiz-Bewegung Salzburg begleiten diese Menschen für ein großes...

Symbolfoto
3

Psychische Gesundheit
Trennungskrise: Gefangen in der Beziehung

Wenn eine Ehe scheitert, dann beginnt oft ein rechtlicher Marathon und eine Achterbahnfahrt der Gefühle. SALZBURG. Menschen treffen sich, verlieben sich und heiraten – eine Bindung für die Ewigkeit. Zumindest ist das die romantische Vorstellung von einigen Paaren zu Beginn der Ehe. Doch wenn der Liebestraum zum Albtraum wird und die Ehe zerrüttet ist, folgt oft die Scheidung. Da die Eheschließung nicht nur eine romantische Angelegenheit ist, sondern auch ein gesetzlicher Vertrag, müssen...

Marlies Puntigam und Claudia Eder. | Foto: Rosa Besler
2

Demenz-Veranstaltungen
Demenz: Hilfe für Betroffene in Obertrum

In Obertrum finden erstmalig Veranstaltungen über Demenz für Angehörige und Betroffene statt. OBERTRUM. Claudia Eder arbeitet aus Leidenschaft als Altenpflegerin für das Hilfswerk-Tageszentrum Obertrum. "In meinem Beruf arbeite ich sehr viel mit Demenz-Patienten. Oft helfe ich dort, wo Angehörige überfordert sind. Ich entlaste die Angehörigen und berate sie, wie mit Demenz umgegangen werden kann", so Eder. Um ihr Fachwissen zu vertiefen, entschloss sich Eder für den Diplomlehrgang zum...

Der Langhaar Chihuahua mit dem Namen Bailey ist in der Nacht auf letzten Samstag in Adnet verschwunden. Nun wandte sich seine sehr besorgte Besitzerin an die RegionalMedien Salzburg. | Foto: Katharina Bucher
3

Chihuahua „Bailey“ in Adnet vermisst
Wer hat Hund Bailey gesehen?

In der Nacht auf Samstag, den 2. März, ist der Langhaar-Chihuahua mit dem Namen Bailey in der Tennengauer Gemeinde Adnet verschwunden. Entlaufen oder entführt? Derzeit fehlt jede Spur. Frauchen Katharina bittet um Hilfe: Wer hat Bailey gesehen? ADNET. Fast eine Woche ist es her, seit der Langhaar-Chihuahua Bailey in der Nacht auf letzten Samstag in Adnet verschwunden ist.  "In der Nacht von Freitag auf Samstag ist mein Langhaar Chihuahua Bailey entlaufen. Wir kommen aus Adnet und haben auch...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Gesundheit
Meetingstermine der Anonymen Alkoholiker für das Bundesland Salzburg

In dieser Auflistung findest du alle Meetings in Salzburg und Umgebung mit allen Details. SALZBURG. Alkoholmissbrauch ist ein wirkliches Problem in Österreich, die Anonymen Alkoholiker (AA) bieten hier eine gratis-Hilfe an. Übersicht der Meetingstermine: Montag19.30 Uhr - 5020 Salzburg, Ignaz-Harrer-Straße 88 (Suchthilfeklinik Salzburg) mit Pause, jeden ersten Montag des Monats auch für Nichtalkoholiker (Angehörige, Interessierte,...) offenes Meeting. gleichzeitig separates...

Ärztedienste in ganz Salzburg
Wer am Wochenende für dich da ist

Die RegionalMedien Salzburg veröffentlichen jede Woche aktuelle Arzt- und Tierarztdienste fürs Wochenende. Du brauchst die Kontaktdaten eines zuständigen Tierarztes in Salzburg? SALZBURG. Wer ist wo erreichbar? Hier wirst du fündig: PongauPinzgauLungauTennengauFlachgauStadt Salzburg

Landesrat Josef Schwaiger mit Tierärztin Kerstin Pabst in ihrer Praxis in Salzburg-Aigen (mit Kater Lenny und dessen Besitzer Dr. Thomas Speil. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Die Tierarzt-Notrufnummer
Schnelle Hilfe für Tiere im Notfall

Bei Kleintiernotfällen in der Stadt Salzburg, im Flachgau und Tennengau kann man die Notfallnummer 0662 - 261700 wählen und erhält rasche Hilfe.  SALZBURG. Seit Anfang 2023 gibt es die Kleintiernotrufnummer. Rund 200 bis 500 Notfallanrufe gab es monatlich im Jahr 2023.  24 Stunden lang und das an jedem Wochentag kann man im Notfall einen Tierarzt erreichen. Für das Wohl der Tiere Das Land Salzburg entwickelte im Vorjahr gemeinsam mit der Tierärztekammer und Veterinärmedizinern das neue System,...

Symbolfoto: "Wir sind alle gemeinsam in der Verantwortung, Mädchen und Burschen ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen“, sagt der Leiter der Kinder- und Jugendhilfe, Roland Ellmer. | Foto: pixabay.com
6

Sozialbericht Land Salzburg 2022
Hilfe bei Gewalt in Salzburg

100 Personen der Kinder- und Jugendhilfe kümmern sich in 51 Gemeinden in allen Salzburger Bezirken um Jungen, Mädchen und Familien, die von Gewalt betroffen sind. In diesem Beitrag findest du Zahlen und Fakten aus dem Sozialbericht 2022 und wichtige Kontakte für Hilfe und Unterstützung in deinem Bezirk. SALZBURG. "Auch Worte können verletzen und sind Gewalt", heißt es auf der Internetseite des Land Salzburg, auf der man sich Kinder, Jugendliche und Familien über Hilfe und Unterstützung bei...

Ich suche eure Rezeptbeiträge! | Foto: Pixabay

Geht mir doch (nicht) auf den KEKS
Aufruf: Ich suche eure Keksrezepte

Liebe Regionauten, immer wieder staune ich nicht schlecht über die zahlreichen Leckereien, die ihr hier auf MeinBezirk.at mit uns per Schnappschuss oder Beitrag mit uns teilt! Jetzt brauche ich eure Hilfe! SALZBURG. Immer wieder sehe ich leckere Rezept-Beiträge oder -Schnappschüsse auf MeinBezirk, wo man ja schon beim Lesen Hunger bekommt und oft denke ich mir "He, das mache ich nach!". Jetzt machen sich die RegionalMedien Salzburg auf die Suche nach euren Keksrezepten oder anderen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Der Verein „Soziales Netzwerk Oberndorf". Von links: Josef Cirko, Daniela Faschang, Brigitta Brown, Johannes Potocnik und Sigrid Wascher. | Foto: Emanuel Hasenauer
8

Soziales Netzwerk Oberndorf
Schnelle Hilfe und Beratung direkt vor Ort

Der Verein Soziales Netzwerk Oberndorf wurde im Jahr 2015, dem Jahr der großen Flüchtlingswelle gegründet.  OBERNDORF, SALZBURG. Der Verein "Soziales Netzwerk Oberndorf" bietet neben der Arbeit in der Grundversorgung von Asylwerbern und Lebensmittelausgaben auch eine Beratung in der Integrations- und Sozialberatungsstelle an. Der Verein hat zwei Hauptaufgaben. Erstens ist er Quartiergeber für geflüchtete Menschen in Oberndorf, welche sich gerade in der Grundversorgung befinden. Zweitens werden...

Anton Wintersteller (Vorsitzender), Ingrid Grün (stellv. Kassierin), Sigi Gierzinger (Schriftführer), Assan Faal (stellv. Vorsitzender) und Elfi Henkel-Schartner vom Verein. | Foto: Verein Gambia-Sponsoring
3

Spenden erwünscht
Ausgediente Schultaschen werden in Gambia genutzt

Zu Ferienbeginn wechseln oft die Schultaschen ihren Besitzer. Eine bessere Möglichkeit der Entsorgung ist es, die Taschen im Flachgau zu spenden und so Kindern aus Gambia zu helfen.  SEEKIRCHEN. Vor fünf Jahren starte eine Idee als Familienhilfe und Unterstützung für eine Schuljause. Die damals als eine kleine Aktion im Freundeskreis wurde größer und größer und wuchs rasant. Nach privaten Initiativen wurde nun daraus der Verein "Gambia Sponsoring". Mehr Aktivitäten brauchen auch eine...

Von links: Rudi Maislinger (Organisator Grabenseelauf), Martina Weber und Thomas Janik (Sonneninsel).  | Foto: Sonneninsel

Spendenübergabe
Grabenseelauf unterstützt die Arbeit der Sonneninsel

Rudi Maislinger ist Veranstalter des Grabenseelaufes in Perwang. Durch den Verlust eines Freundes ist er mit dem Thema Krebs in Berührung gekommen und hat sich deshalb entschlossen, die Arbeit der Sonneninsel mit einer Spende über 500 Euro zu unterstützen. SEEKIRCHEN. Bei der Spendenübergabe bei der Sonneninsel Seekirchen zeigte sich Rudi Maislinger begeistert vom dem Nachsorgeprojekt. „Ich freue mich, dass wir ein so tolles Projekt, dass Familien nach und während einer Krebserkrankung...

Gemeinsam statt einsam die Angst bekämpfen | Foto: Africa Studios/Shutterstock.com

Einsamkeit ist Gift
Diagnose Krebs, auch ein Kampf mit der Dunkelheit

Die Feststellung eines Tumors trifft Menschen oft unerwartet. Resignation, Wut und Angst bestimmen nun das Denken der Patienten. Die Sorgen um die körperliche und finanzielle Existenz breiten sich aus. ÖSTERREICH. Eine Depression ist oft das Resultat einer Krebsdiagnose, in einem Expertengespräch werden folgende Tipps zum richtigen Umgang mit dem belastenden Einschnitt des Lebens gegeben: Man ist nicht allein In dieser psychisch herausfordernden Zeit ist die Unterstützung seitens der engsten...

An jeweils drei Christbäumen werden 100 Christkindlbriefe von bedürftigen Kindern, die in Einrichtungen der Caritas betreut werden, aufgehängt. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker

MeinBezirk.at Wunschbaum 2022
Für bedürftige Kinder das Christkindl sein

Zu Weihnachten etwas Gutes tun und das nach dem Motto „Aus Liebe zur Region“: Greife dem Christkind unter die Arme und erfülle Kindern aus schwierigen Verhältnissen einen Christkindlwunsch! SALZBURG/HALLEIN/BISCHOFSHOFEN (tres). An drei Christbäumen werden pro Standort um die 150 Christkindlbriefe aufgehängt, die von bedürftigen Kindern stammen, die in Einrichtungen der Caritas betreut werden - darunter heuer auch viele Flüchtlingskinder aus der Ukraine.  So funktioniert esJeder kann einen...

Inge Endres und Sebastian Kuntschik organisieren die Aktion "Ampelmännchen" in Laufen und Oberndorf.  | Foto: L&O

Oberndorf-Laufen
Betriebe helfen Schulkindern mit dem "Ampelmännchen"

Unternehmer in Oberndorf und Laufen unterstützen Kinder am Schulweg. Auch die vierte Auflage der Aktion „Ampelmännchen“ soll Kindern Sicherheit auf dem Schulweg geben. OBERNDORF. Am 12. September (Oberndorf) bzw. 13. September (Laufen) beginnt das neue Schuljahr. Vor allem für die Erstklässler gibt es auf dem Schulweg die eine oder andere Unsicherheit: Wo kann ich mich bei heftigem Regen unterstellen? Was mache ich, wenn ich aufs Klo muss? Wer hilft mir, wenn ich Angst bekomme? Viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.