Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

1:19

Initiative Lebenswertes Seekirchen
Etwas für die Jugend im Ort bewegen

Andreas Bäuchler (24) und Angelika Ragger (18) sind bei der Initiative Lebenswertes Seekirchen. SEEKIRCHEN. In Seekirchen stellen sich am 10. März 2024 zwei Kandidaten der Bürgermeisterwahl – Amtsinhaber Konrad Pieringer (ÖVP) und Rupert Freundlinger von der LeSe (Initiative Lebenswertes Seekirchen). Bei der LeSe Seekirchen gibt es auch junge Mitglieder, die sich besonders für Jugendthemen einsetzen, wie etwa Andreas Bäuchler (24) auf Listenplatz Nummer vier und Angelika Ragger (18) auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der ukrainische Starpianist Evgeny Khmara spielte in der TriBühne Lehen ein fulminantes Konzert und erhielt dafür einen großen Applaus vom Publikum. | Foto: Emanuel Hasenauer
9

Konzertabend in Salzburg
Starpianist und Jazzlegende in der TriBühne Lehen

Am 30. September 2023 fand in der TriBühne Lehen in Salzburg  ein österreichisch-ukrainisches Fest inklusive Abendkonzert statt, bei dem sowohl die Salzburger Jazzlegende Adi Jüstel mit seiner Band Latin Swing Express auftrat, sowie auch der ukrainische Star-Pianist Evgeny Khmara.  SALZBURG, ANIF. Am 30. September 2023 fand in der TriBühne Lehen in Salzburg ein österreichisch-ukrainisches Fest mit Abendkonzert statt, bei dem sowohl die Salzburger Jazzlegende Adi Jüstel mit seiner Band Latin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
19:32

Tennengauer Dialoge
Die Stärke Europas ist die Einigkeit trotz ihrer Vielfalt

Europas Regionen diskutieren zum 19. Mal im Rahmen der IRE Salzburg Europe Summit über aktuelle europäische Themen. Dabei spannen sich die Themen der Expertinnen und Experten über die modernere Stadtplanung, dem Wiederaufbau der Ukraine über Industrie, Klimaschutz und Energie bis hin zur Regionalität. Im Vorfeld wurde mit dem Vorsitzenden des Instituts der Regionen (IRE) Franz Schausberger über die Herausforderungen der Zukunft gesprochen. SALZBURG. Europa steht derzeit (wieder einmal) vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
2:26

Kanzlertreffen in Salzburg
Nehammer und Scholz für mehr Grenzkontrollen

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) begrüßte seinen deutschen Amtskollegen Olaf Scholz (SPD) in Salzburg. Man führte laut Angaben von Olaf Scholz ein "sehr gutes und vertrauensvolles Gespräch", deren Inhalt er mit den Delegationen fortsetzen würde. Die Themen Ukraine-Krieg, Energieversorgung, Grenzkontrollen und Flüchtlingsströme waren Inhalte des Gesprächs. SALZBURG. Karl Nehammer hieß am heutigen Freitag, 18. August 2023, den Bundeskanzler aus Deutschland — Olaf Scholz (SPD) — in Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Evgeny Khmara bei der Vorbereitung auf seine beiden Konzerte in der Bachschmiede in Wals. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Kunst und Kultur
Star-Komponist Evgeny Khmara spielte zwei Konzerte

Der ukrainische Komponist und Starpianist Evgeny Khmara (35) spielte vor kurzem in der Bachschmiede in Wals Siezenheim zwei Konzerte. WALS, SALZBURG. Der ukrainische Star-Pianist Evgeny Khmara gibt bei seinen Konzerten immer ausschließlich seine eigens komponierte Musik wieder. Möglich wurde dies vor allem durch die Vereinsgründerin Sylvia Opriessnig aus Anif. Sie gründete vor einigen Monaten den Verein namens „Kunst berührt". Mit Evgeny Khmara-Konzerten und Benefizveranstaltungen will sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:45

Kinder setzen Friedenszeichen
"Die sollen endlich Frieden schließen"

Mit einer Menschenkette verliehen Kinder ihrem Wunsch Ausdruck, es möge endlich überall Frieden herrschen. Die Schüler und Schülerinnen sind sich alle darüber einig, dass es mehr Frieden geben solle auf der Welt: "Es ist so viel Krieg auf der Welt. Die können sich vertragen und sollen Frieden schließen", sagte ein Bub. OBERTRUM. Am 24. Februar jährte sich der Krieg in der Ukraine. Um dem Wunsch nach Frieden Ausdruck zu verleihen, wurde in Obertrum eine Friedensaktion durchgeführt. Dabei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Am 11. Dezember 2022 beim Konzert im Oktoberpalast in Kiev. Evgeny Khmara am Klavier, im Hintergrund ist das Symphonieorchester der ukrainischen Streitkräfte zu sehen.  | Foto: Sylvia Opriessnig
3

Aniferin in Kiev
Luftalarme, Stromausfall und mittendrin Konzerte

Die Aniferin und Vereinsgründerin Sylvia Opriessnig ist im Dezember 2022 nach Kiev gereist, um dort Konzerte des berühmten ukrainischen Komponisten Evgeny Khmara zu sehen. Dieser gab vor mehr als 2.000 Leuten mit dem symphonischen Orchester der ukrainischen Streitkräfte gleich zwei Konzerte. ANIF, KIEV. Die Konzerte in Kiev standen im Zeichen der Dankbarkeit an das ukrainische Militär und im Zeichen des Zusammenhalts der ukrainischen Bevölkerung. Sie sollten das Leid lindern, Ruhe bringen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Gut Aiderbichl hat 2022 insgesamt 915 Tiere gerettet. | Foto: Gut Aiderbichl
4

Gut Aiderbichl
Im Jahr 2022 wurden insgesamt 915 Tiere gerettet

Das Jahr 2022 war ein bewegtes Jahr für Gut Aiderbichl mit Sitz in Henndorf.  Dennoch konnte die Tierschutzgemeinschaft im Jahr 2022 insgesamt 915 Tieren ein Zuhause auf Lebenszeit ermöglichen. HENNDORF, SALZBURG. Gut Aiderbichl mit Hauptsitz in Henndorf im Bundesland Salzburg ist eine wichtige Institution für den Tierschutz in Österreich. Gut Aiderbichl rettet Tiere aus den unterschiedlichsten Lagen und schenkt ihnen auf Gut Aiderbichl ein neues Zuhause auf Lebenszeit. Im Jahr 2022 haben sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
1 Video 3

Weihnachtsbotschaft
"Der richtige Zeitpunkt, am Frieden zu arbeiten"

In seiner Weihnachtsbotschaft 2022 spricht Landeshauptmann Wilfried Haslauer über Covid, Krieg in der Ukraine, Asyl und Teuerung. Er appelliert an Zuversicht und Zusammenhalt. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer blickt in seiner Weihnachtsbotschaft 2022 auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Haslauer spricht darin die Themen Covid, Krieg in der Ukraine, Asyl und Teuerung an. „Es sind keine leichten Zeiten, aber sie sind bewältigbar. Das schaffen wir gemeinsam mit etwas Zuversicht und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Aniferin Sylvia Opriessnig gründet derzeit den Verein „Kunst berührt". | Foto: Emanuel Hasenauer

Ukraine-Hilfe
Aniferin gründet den neuen Verein „Kunst berührt"

Sylvia Opriessnig aus Anif gründet derzeit den Verein namens „Kunst berührt". Mit Benefizveranstaltungen will sie Menschen aus der Ukraine helfen und ukrainische Künstler unterstützen. ANIF, SALZBURG. Sylvia Opriessnig stammt aus Anif und arbeitet in Salzburg für das Bildungsministerium. Zudem ist sie ausgebildete Psychologin. Im Moment befindet sie sich mit ihrem Verein namens „Kunst berührt" gerade in der Gründungsphase. „Der Verein heißt ‚Kunst berührt’ und wird von mir bis zur offiziellen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Rettung erfolgte unter enormem Zeitdruck. | Foto: Gut Aiderbichl
3

Ukraine Krieg
Gut Aiderbichl Henndorf rettet Tiere aus dem Tierheim

Vor knapp drei Wochen hat Gut Aiderbichl in einer äußerst riskanten Rettungsaktion insgesamt 45 Hunde und 10 Katzen aus einem Tierheim in der Ukraine gerettet. HENNDORF, OSNABRÜCK. Gut Aiderbichl hat eigens zur Rettung und Unterbringung der Tiere ein leerstehendes Tierheim in Bissendorf bei Osnabrück angemietet, um sie bestmöglich versorgen zu können. Doch leider konnten beim ersten Rettungseinsatz Mitte September 2022 aus bürokratischen Gründen nicht alle Tiere des Tierheimes mit nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Fast 550.000 Euro für die „dm Flüchtlingshilfe“: Michaela Lienbacher (Filialleiterin in Anif), Gabriele Huber (Diakonie), dm-Geschäftsführer Harald Bauer, Johannes Dines (Direktor Caritas Salzburg) und Katha Häckel-Schinkinger (Kommunikationsleitung Caritas Österreich) bei der Scheckübergabe. | Foto: dm/W. Lienbacher

Ukraine Konflikt
Dm-Kunden spenden 542.290 Euro für Flüchtlinge

Von Anfang März bis Ende September haben dm-Kundinnen und Kunden österreichweit 542.290 Euro an der Kassa gespendet. Der Erlös geht an die von dm drogerie markt gestartete Hilfsaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine. WALS, SALZBURG. Die Bilder und Nachrichten aus der Ukraine erschüttern Österreich und Europa. Viele Menschen stehen vor dem Nichts, leben plötzlich weit weg von ihrer Heimat und sorgen sich um ihre Angehörigen zu Hause. Gleichzeitig erleben sie hier eine große Welle der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Nach einer riskanten Rettungsaktion konnten bereits 45 Hunde und 10 Katzen in der großzügigen Auffangstation von Gut Aiderbichl in Osnabrück untergebracht werden. | Foto: Gut Aiderbichl
2

Tierschutz
Gut Aiderbichl rettet Tiere von der Front in der Ukraine

Die Situation in der Ukraine ist weiterhin dramatisch und nicht nur die Menschen leiden schwer, sondern auch Tiere. Viele Tiere wurden von flüchtenden Familien aus der Not heraus zurückgelassen, oder in Tierheime gebracht. Dort können sie nicht ausreichend versorgt werden. Häufig sehen die Besitzer keine andere Möglichkeit, als ihre Haustiere ihrem Schicksal zu überlassen.  HENNDORF, OSNABRÜCK. Zahlreiche Hilferufe haben Gut Aiderbichl in den letzten Tagen erreicht. „Auch in solch schwierigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die drei Insassen, die Lenkerin, eine 32-jährige Bekannte und deren achtjähriger Sohn wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung ins Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. | Foto: RK Salzburg

Verkehrsunfall
Ukrainerin überschlug sich bei Eugendorf mit ihrem PKW

Am 16. September 2022 um etwa 22.30 Uhr fuhr eine PKW-Lenkerin, eine 32-Jährige ukrainische Staatsbürgerin, auf der Autobahn A1 in Richtung Wien. Im Baustellenbereich im Gemeindegebiet von Eugendorf kam ihr PKW laut Polizei aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. EUGENDORF, WIEN. Die 32-jährige ukrainische Staatsbürgerin touchierte dabei mit ihrem PKW laut Polizeimeldung eine Betonmittelleitwand und überschlug sich. Die drei Insassen, die Lenkerin, eine 32-jährige Bekannte und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Ein Mitarbeiter der Caritas, Tierpflegerin Sofie Werner, Anastasiya Semenova, Rotkreuz-Hausleiter Géza Schulthess und eine Rotkreuz-Dolmetscherin. | Foto:  Gut Aiderbichl
2

Gut Aiderbichl
Ukrainerin rettet sich und ihre Katze aus dem Kriegsgebiet

Kürzlich hat eine junge Frau mitten im Ukraine-Krieg all ihren Mut zusammengenommen und beschlossen, ihre zwei Katzen und sich selbst in Sicherheit zu bringen. HENNDORF, LEMBERG, SALZBURG, WALS-SIEZENHEIM. Nur mit dem Nötigsten im Gepäck und ihren Katzen in einem Transportkorb gelang es der Ukrainerin Anastasiya Semenova mithilfe eines Busunternehmens von Lemberg nach Österreich zu flüchten und den ständigen Bombenangriffen zu entkommen. „Was in meiner Heimat gerade passiert, ist unvorstellbar....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Hermann Göschl, Werner Aufmesser und Elsbeth Hohensinn. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Spendenaktion
Theatergruppe SKUSI spendet für die Ukraine-Hilfe

Mit ihrem aktuellen Kabarettprogramm „Grandhotel SKUSI – interregional“ hat die Siezenheimer Kultur- und Sozialinitiative, kurz SKUSI, 2500 Euro zugunsten der Ukrainehilfe des Roten Kreuzes erspielt. Der Obmann Hermann Göschl übergab die Spenden kürzlich an den Rotkreuz-Präsidenten Werner Aufmesser. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Die Mitglieder der Initiative SKUSI engagieren sich seit 25 Jahren für die Kulturvielfalt und soziale Themen. Zahlreiche einheimische und internationale Künstlerinnen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und AMS-Landesgeschäftsführerin Jaqueline Beyer. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

Krieg
Geflüchtete aus Ukraine bringen Bewegung ins Arbeitskräfteangebot

Ukraine-Vertriebene werden laut einer Mitteilung des Landes-Medienzentrums Salzburg "gut" in den Arbeitsmarkt integriert. 234 Personen seien beim Arbeitsmarktservice als arbeitssuchend vorgemerkt. 269 Unternehmen im Bundesland hätten Interesse an der Beschäftigung von Geflüchteten angemeldet. SALZBURG. „Fast 40 Prozent der Ukraine–Vertriebenen im erwerbsfähigen Alter sind bereits in einem aufrechten Arbeitsverhältnis oder wollen das“, bilanzierte Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer am...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Bei der Paul Green-Schuhausgabe im Grundversorgungsquartier in Wals-Siezenheim.
 | Foto: Paul Green
2

Ukraine-Hilfe
400 Paar Schuhe für Ukraine-Flüchtlinge 
gespendet

Die Situation in der Ukraine und die hohe Anzahl an Flüchtlingen ist für den Salzburger Damenschuh-Hersteller Paul Green Anlass für eine direkte und unbürokratische Hilfe. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz und dem Samariterbund wurden kürzlich rund 400 Paar Damenschuhe an die Bewohnerinnen von Salzburgs größtem Grundversorgungsquartier in Wals-Siezenheim verteilt. WALS-SIEZENHEIM. Bis zum Anfang Mai 2022 sind laut Schätzungen des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) rund 5,5 Millionen Menschen in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das leerstehende Austria Trend Hotel in Wals-Siezenheim bietet als Grundversorgungsquartier 330 aus der Ukraine Geflüchteten eine Unterkunft.
 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1 Video 3

Asyl
Grundversorgungsquartier in Wals-Siezenheim

Seit Anfang April kommen Geflüchtete aus der Ukraine im leerstehenden Austria Trend Hotel in Wals-Siezenheim unter. Dieses wird vom Roten Kreuz als Grundversorgungsquartier geführt. Mittlerweile sind hier knapp 330 Menschen untergebracht. Ein Drittel von ihnen sind Kinder. WALS-SIEZENHEIM. 330 ukrainische Flüchtlinge werden zurzeit im Rotkreuz Versorgungsquartier in Wals Siezenheim versorgt. Ein Drittel von Ihnen sind Kinder. Sie sind gemeinsam mit ihren Müttern, Tanten und Großeltern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Von links nach rechts: SPÖ Fraktionsvorsitzender Florian Fleissner, Obmann Tourismusverband Christian Priewasser, LESE Fraktionsvorsitzender Rupert Freundlinger, Bürgermeister Konrad Pieringer, Pfarrer Harald Mattel, CMS Geschäftsführer Martin Litschauer, ÖVP Fraktionsvorsitzender Gerhard Spatzenegger, Vereinssprecher der Seekirchner Vereine Hans Hillerzeder.
 | Foto: Peter Süto
2

Alle helfen mit
Seekirchen spendet für die Ukraine

Die Situation in der Ukraine hat die Stadtgemeinde Seekirchen dazu bewogen, schnell und unbürokratisch Hilfe zu leisten. 27.000 Euro konnten von der Stadtgemeinde Seekirchen gemeinsam mit den Seekirchner Vereinen, dem Citymarketing Seekirchen, dem Tourismusverband Seekirchen und der Gemeindepolitik mit den politischen Fraktionen gesammelt werden. SEEKIRCHEN. Ganz Seekirchen hilft zusammen. Damit hat die Stadtgemeinde gemeinsam mit den Vereinen und dem Citymarketing auf die Schnelle 27.000 Euro...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Ankunftszentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine im Messezentrum Salzburg | Foto: Land Salzburg/Neumayr
4

Integration
Das brauchen geflüchtete Ukrainer vom Land Salzburg

Mehr als die Hälfte der geflüchteten Menschen aus der Ukraine, die sich in Salzburg aufhalten, sind Frauen. Der Großteil ist zwischen sieben und 64 Jahre alt – und damit an einem Kindergartenplatz interessiert, schulpflichtig oder im erwerbsfähigen Alter. Das führt beim Land zu steigender organisatorischer Komplexität der Versorgung und Integration.  SALZBURG. 1.716 geflüchtete Menschen aus der Ukraine halten sich in Salzburg auf. Die meisten von ihnen sind in der Stadt Salzburg untergebracht...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Rettet das Kind stellt ihre Villa als Quartier in St. Gilgen zur Verfügung.
 | Foto: Rettet das Kind
3

Rettet das Kind
Ukrainische Flüchtlinge ziehen in Villa in St. Gilgen

Rettet das Kind Salzburg bietet ukrainischen Flüchtlingen spontan Unterkunft in einer Liegenschaft in St. Gilgen an. ST. GILGEN. In unbürokratischer Art und Weise hat sich der Verein Rettet das Kinde unter dem Vorsitz von Sepp Eisl und den beiden Geschäftsführern  Andrea Drexel und Markus Manzinger, dazu entschlossen, die Liegenschaft in St. Gilgen wieder für die Flüchtlingsbetreuung zur Verfügung zu stellen. Durch das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rettet das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Das leerstehende Austria Trend Hotel in Wals-Siezenheim wird zum Grundversorgungsquartier für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.
 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Austria Trend Hotel
Grundversorgungsquartier für Flüchtlinge aus der Ukraine

Das Austria Trend Hotel in Wals-Siezenheim wird Grundversorgungsquartier für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Seit 1. April 2022 haben das Rote Kreuz Salzburg und der Samariterbund Salzburg das ehemalige Austria Trend Hotel in Wals-Siezenheim als Grundversorgungsquartier in Betrieb genommen. Rund 450 Menschen können untergebracht werden. 450 Menschen finden Platz In Kooperation mit dem Samariterbund betreut das Rote Kreuz ab 1. April geflüchtete Menschen aus der Ukraine in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Bei der Übergabe der Geige. | Foto: Archiv Musikverein

Ukraine-Hilfe
Der Musikverein unterstützt junge begabte Geigerin

Der Musikverein St. Wolfgang übernimmt eine „Patenschaft“ für eine junge talentierte ukrainische Geigerin durch Bereitstellung einer Violine samt Bogen und Etui aus der Goiserer Geigenbauwerkstatt Mizzotti, dazu Notenmaterial nach Wunsch und Hilfe zur Fortsetzung des Unterrichts. SANKT WOLFGANG. Im Kreise der Familie übergibt Franz Zimmermann der glücklichen Veronika aus Luzk eine für sie passende Geige, wünscht ihr viel Freude beim Üben und weiterhin so große Fortschritte, damit sie mit ihrer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.