Heimschuh

Beiträge zum Thema Heimschuh

Foto: KK

Der Natur auf der Spur in Wildon

Unter dem Motto "Der Natur auf der Spur" fand nach den Osterferien ein dreitägiges Projekt an der NMS Wildon statt. Schulstufenübergreifend konnten die Schülerinnen und Schüler ihren Interessen entsprechend aus einem vielfältigen Angebot ihr individuelles Programm auswählen und einen eigenen Stundenplan zusammenstellen. Begeistert arbeiteten sie in und außerhalb der Schule und waren viel in der Natur unterwegs. Kombiniert wurde die Projektarbeit mit dem steirischen Frühjahrsputz und einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
2

NMS I Leibnitz bekam Besuch aus Triest

Das Wahlpflichtfach „Italienisch“ wird im heurigen Schuljahr von 18 SchülerInnen genutzt, um Grundkenntnisse der italienischen Sprache zu erwerben. Spannende Höhepunkte sind jedes Jahr zwei Treffen mit SchülerInnen einer Triestiner Gesamtschule. Im März besuchten uns 33 sympathische junge Leute aus der reizvollen Stadt an der Adria. In aufgeregter und launiger Atmosphäre kommunizierten die 76 13- und 14-Jährigen miteinander, bearbeiteten Sprachprogramme und kamen in herzlichen Kontakt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

KinderSicherheitsWoche im Bezirk Leibnitz

Der regionale Lenkungsausschuss der KinderSicheren SüdWestSteiermark ruft wieder zur KinderSicherheitsWOCHE auf. Prävention kann Leben retten und damit setzt "Große schützen Kleine" weiterhin auf gezielte Projekte. Sämtliche Gemeinden, Kindergärten, Schulen, Einsatzorganisationen, die Exekutive sowie interessierte Institutionen werden gebeten, eine Aktion, Maßnahme oder Projekt zur Erhöhung der KinderSicherheit in Eigenregie zu organisieren und in der KinderSicherheitsWOCHE, 17. bis 25. April...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

Künstlerischer Nachwuchs aus Wagna in Sicht

Eine herausragende Jungpianistin aus unserem Bezirk spielt sich in unsere Herzen und steigt die Siegerleiter empor. „Erster Preis mit Berechtigung zum Bundesbewerb“, hieß es beim diesjährigen Prima la Musica Landesbewerb im Fach Kammermusik für Kristin Sophie Hütter (14), Schülerin der Franz Koringer Musikschule Leibnitz (Mag. Martina Padinger) und Eva Maria Radl (14, Schülerin aus Burgenland). Als Duo „EK4“ erwiesen sich die Jungpianistinnen, beide sind Studierende im Hochbegabtenlehrgang der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

20 Schulen bauen 500 Nistkästen

VS-Dir. Franz Schantl aus Ehrenhausen gewann 20 Pflichtschulen zum Nistkastenbau. Praxisbezogenes Lernen macht in der VS Ehrenhausen Schule. Im jüngsten Werkunterricht in der VS Ehrenhausen wurde so konzentriert und angestrengt gearbeitet, dass selbst das Vogelgezwitscher durch die Fenster gehört werden konnte. Nur Stichsäge, Hammer, Akkubohrer & Co. verursachten Lärm: Mit Begeisterung wurden unter Mithilfe und Anleitung der Berg- und Naturwacht und des Naturparks Südsteiermark gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Ein besonderer Palmbuschen der VS Arnfels

Unter Beaufsichtigung des Lehrers Harald Walter machten vier Schüler der 4. Volkschulklasse Arnfels einen Palmbuschen von 6m Länge. Dominik Wolf, Treissmann Mathias, Martin Himtergräber und Marco Schmid trugen ihn zur Palmweihe.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

Schulaktion in Spielfeld

Stolz präsentierten die Schüler der Volksschule Spielfeld die neuen Nistkästen, wofür das Material von der Jagdgesellschaft Spielfeld zur Verfügung gestellt wurden. Die Kinder der VS Spielfeld bauten diese Kästen zusammen. Als Paten stellte sich die Jagdgesellschaft Spielfeld, die Firma Spedition Jöbstl aus Spielfeld sowie die Raiffeisenbank Straß-Spielfeld ein. Mit dieser tollen Aktion haben viele Vogelarten eine Niststelle gefunden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Fröhlicher Frühlingsbeginn im Pflegeheim mit Poly Leibnitz

Pünktlich zu Frühlingsbeginn feierten die 15 Schüler der Fachgruppe Gesundheit/Wellness gemeinsam mit dem Team und den Bewohnern ein beschwingtes Frühlingsfest im Pflegeheim Compass/ Leibnitz. Seit Schulbeginn engagieren sich die Schüler der Fachgruppe Gesundheit/ Wellness für das Jahresprojekt „Soziale Kompetenzen realisieren“ im Pflegeheim Compass in der Türkengasse. Viele Nachmittage wurden bereits gemeinsam gestaltet! „Ob wir gemeinsam spielen, fröhlich basteln oder Lieder und Gedichte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
2 2

NMS Gamlitz: Wild auf Wald

Unter der Leitung von Waldpädagogin Elisabeth Reiterer in Zusammenarbeit mit Oberförster Josef Karner stand für die 2a Klasse der NMS Gamlitz kürzlich "alles auf Grün". Das 3-tägige Projekt startete am Montag mit dem Thema Forst. Gespannt lauschten die Kinder mit Stethoskopen dem Wasserstrom der Bäume und lernten die verschiedenen Nützlinge und Schädlinge des Waldes kennen. Am Dienstag hieß es dann „Waidmannsheil“. Geweihe sowie Unterkiefer wurden analysiert und das Pirschen mit Reh- und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Schwimmbad und Musikschule im Ort

Als Geheimtipp unter allen Baderatten ist das wunderschöne und ruhig gelegene Schwimmbad in St. Georgen an der Stiefing bekannt. Auch wenn die Kosten dafür hoch sind, betrachtet Bgm. Wolfgang Neubauer die Einrichtung als wichtiges Service für die Bevölkerung. Besonders Schulen nutzen das Bad gerne. Auch die örtliche Musikschule "Pro Omnia" findet bei der Jugend in St. Georgen an der Stiefing großen Zuspruch. Mit Stolz kann auf viele Jungmusiker verwiesen werden, die es zu Höchstleistungen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Schulsanierung in der Zielgeraden

Als oberstes Ziel der Gemeinde St. Georgen an der Stiefing nennt Bgm. Wolfgang Neubauer auch den Abschluss der Sanierungsarbeiten der NMS. "Im Innenbereich sind die Arbeiten komplett abgeschlossen und jetzt steht noch die Gestaltung der Außenanlage und des Sportbereiches an", erläutert Bgm. Neubauer. Am neuesten Stand Der Ortschef ist froh, dass das Schulgebäude dank Adaptierungen jetzt wieder den neuesten sicherheitstechnischen Anforderungen entspricht und auch seitens energietechnischer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 36

Nistkästenbau an der VS Ehrenhausen

Gemeinsam mit der Jägerschaft wurden gestern im Werkunterricht an der VS Ehrenhausen Nistkästen gebaut. Die Kinder waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Mehr dazu

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 19

Leibnitz verweist auf kostbares Wasser

Unter dem Motto "Wasser bewegt, Trinkwasser erleben - Natur begreifen" steht heute der Wasseraktionstag, veranstaltet von der Leibnitzerfeld Wasserversorgungs GmbH und dem Naturpark Südsteiermark sowie tatkräftig unterstützt von Natura 2000 und der Polytechnischen Schule Leibnitz. Einen Fixpunkt bildet wiederum der "Walk for Water", der um 10.30 Uhr vor dem Rathaus startete. Schauplätze sind auch das Naturparkzentrum Grottenhof und die Steinerne Wehr. Für musikalische Umrahmung sorgte die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Simon Matuschek und Michaela Riegelnegg: Die Sprachentalente des B(R)G Leibnitz räumten bei Eurolingua 2015 Edelmetall ab. | Foto: B(R)G Leibnitz

Selbst Latein kam ihnen nicht Spanisch vor

Michaela Riegelnegg und Simon Matuschek vom B(R)G Leibnitz bewiesen beim Eurolingua-Sprachenwettbewerb ihre Klasse und kamen mit Silber beziehungsweise Bronze nach Hause. „Felicitacion“ an Simon Matuschek aus der 8A, „gratulatio“ an Michaela Riegelnegg aus der 8D: Die beiden Maturanten des B(R)G Leibnitz haben vor wenigen Tagen am Sprachenwettbewerb Eurolingua in der Wirtschaftskammer Graz teilgenommen und ihre Aufgaben hervorragend gelöst: Michaele Riegelnegg sicherte sich in Latein die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
BSI Heinz Zechner nimmt in der WOCHE Leibnitz zur aktuellen Bildungsdiskussion Stellung. | Foto: KK

Bezirksschulinspektor Heinz Zechner: "Mehr Zeit für die Neue Mittelschule"

Die Schulen der Bildungsregion Südweststeiermark sind Generation 4 und 5 und wurden von dieser Untersuchung nicht erfasst. Bei dem kürzlich veröffentlichten Evaluationsbericht der Neuen Mittelschule (NMS) handelt es sich um die Ergebnisse einer Untersuchung der ersten beiden Generationen dieser neuen Schulform (2008 bis 2013). Der Bericht wirft also einen Blick auf die Startphase. Die Schulen der Bildungsregion Südweststeiermark sind Generation 4 und 5 und wurden von dieser Untersuchung nicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mag. Norman Seifert, Dr. Heimo Halbrainer, Edith Spielmann, Univ. Prof. Dr. Gerhard Lamprecht, Dr. Ingeborg Radimsky, , NMS Dir Johann Held, Dr. Günther F. Obermayr, Bgm. Josef Gaber,  Mag. Eva Spielmann (v.l.n.r.) | Foto: KK
4

Buchvorstellung als Festabend in Arnfels

In der vollbesetzten Aula der NMS Arnfels fand am Freitag, dem 13. März die Buchvorstellung des im Jänner erschienen Buches „Shanghai. Eine Jugend im Exil“ vom 2011 verstorbenen Lehrer Helmut Spielmann statt. Helmut Spielmann unterrichtete in Arnfels und Leutschach als Englischlehrer und war auch kurze Zeit provisorischer Leiter der Schule in Arnfels. NMS Direktor Johann Held organisierte mit Ingeborg Radimsky und den Töchtern von Helmut Spielmann sowie der Marktgemeinde Arnfels die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
2 5

60 Jahre Südsteirische Weinstraße – „Gestatten, Johann“-Theateraufführung in Ehrenhausen

Die Südsteirische Weinstraße feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Der Auftakt für weitere Veranstaltungen zu diesem Ereignis erfolgte am 14. und 15. 3. 2015 in Ehrenhausen durch die Theateraufführung „Gestatten, Johann“ von Autorin Emmy Kapper-Melchiori. Die Geschichte der kleinen Reblaus Johann huldigt nicht nur den großen Wegbereiter des steirischen Weines, Erzherzog Johann, sondern ist vor allem eine Hommage an die Schönheit der Südsteirischen Weinstraße. Eine äußerst gelungene...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Helmut Leitenberger (Stadgemeinde Leibnitz), Projektbetreuerin Christine Koller (BHAK/BHAS Leibnitz), Projektteam: Jelena Krunic, Tanja Maier, Melanie Trampusch und Kerstin Knapp, GF Franz Krainer (Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH) und Dir. HR Walter Pötsch (BHAK/BHAS Leibnitz). | Foto: KK

Leibnitzerfeld Wassermuseum als HAK-Maturaprojekt

Maturaprojekt – Was(s)erLeben Die vier jungen engagierten Maturantinnen, Kerstin Knapp, Jelena Krunic, Tanja Maier und Melanie Trampusch, aus dem 5. Jahrgang der Handelsakademie Leibnitz, investierten gemeinsam viele Stunden in ihr Maturaprojekt Wassermuseum „Was(s)erLeben“, das von der Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (kurz LFWV) tatkräftig unterstützt wurde. Das Projekt reicht von der Gestaltung eines Wassermuseums unter Berücksichtigung der finanzwirtschaftlichen Aspekte bis hin zu einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 19

Eine liebevolle Woche verwandelt Leibnitz

Ganz im Zeichen der Liebe und einem harmonischen Miteinander standen heute die Aktionen am Hauptplatz in Leibnitz. Unter dem Motto "zu hören, zu fühlen, zu staunen" trugen die Schüler der NMS I Leibnitz Gedichte vor und die Schulband sorgte für musikalische Umrahmung. Für einen Blickfang sorgt auch der von der Polytechischen Schule Leibnitz dekorierte WOCHE-Balkon. Die Poly-Schüler verteilten Herzen und Süßigkeiten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Interkulturelle Begegnung in der VS St. Nikolai/Dr.

Seit Dezember des Vorjahres leben in St. Nikolai/Dr. zwölf Asylwerber aus Syrien. Diese Tatsache nahmen Klassenlehrerin Monika Kobald und Religionslehrerin Maria Mayer-Reichtt zum Anlass, sie in die erste Klasse der örtlichen Volksschule einzuladen. In zwei Unterrichtsstunden wurde gemeinsam gelesen, gezeichnet, gesungen und gegessen. Als kleines Präsent bekam jedes Kind ein Kärtchen mit seinem Namen in arabischen Schriftzeichen geschenkt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

VS Gralla erhält Meistersinger Gütesiegel 2015

In der Volksschule Gralla gibt es erst seit wenigen Jahren die unverbindliche Übung Chorgesang. Diese findet jedoch regen Anklang bei den SchülerInnen und Schülern. Einmal pro Woche treffen sich die Singbegeisterten und studieren neue Chorliteratur ein oder proben für einen Auftritt wie das Schulfest oder die Erstkommunion, die stets vom Chor musikalisch umrahmt wird. Seit drei Jahren wird der Chor von Dipl. Päd. Thünauer Cornelia geleitet, die heuer zum ersten Mal um das vokale Gütesiegel für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 11

Ein liebevoll geschmückter Balkon am Hauptplatz in Leibnitz

Ganz im Zeichen der Liebe steht die Woche vor der Gemeinderatswahl vom 15. bis 22. März in der Stadt Leibnitz. Damit findet die Veranstaltungsreihe "7 Farben Rot", die im Jänner vom Katholischen Bildungswerk gemeinsam mit LeibnitzKULT. gestartet wurde, einen krönenden Höhepunkt. "Die Initiative hat zahlreiche Unterstützer gefunden", freuen sich die Organisatoren Walter Schreiber und Helga Cernko. Der Balkon des WOCHE-Büros wurde von der Polytechnischen Schule Leibnitz liebevoll mit Herzen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Herbert Bödendorfer
1 10

Leibnitzer halten Partnerstadt Pedra Badejo die Treue

Herbert und Eva Bödendorfer sind seit Jänner wieder vor Ort. "Wir sind seit Jänner hier und haben uns einen Überblick über die Neuigkeiten hier verschaffen können. Der langjährige und auch vielen Leibnitzern bekannte Bürgermeister Orlando Sanches hat sein Amt an Carlos Silva übergeben, der sich im nächsten Jahr Wahlen stellen muss", berichtet Herbert Bödendorfer, der in Pedra Badejo auf den Kaperdischen Inseln seit vielen Jahren wertvolle Unterstützung leistet und darauf achtet, dass die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.