Heimschuh

Beiträge zum Thema Heimschuh

Die ersten zertifizierten „Medienhelden“, fünft PädagogInnen und zwei PsychologInnen, wurden im Jänner ausgebildet. | Foto: KK
2

Ausbildung zu "Medienhelden" in Heiligenkreuz

"Medienhelden" fördert Medienkompetenz und die Prävention von Cyber-Mobbing. Vom 23. bis 25. Jänner fand die 1. Ausbildung in Heiligenkreuz am Waasen für Medienhelden-­MultiplikatorInnen statt. Insgesamt sieben Personen - fünf PädagogInnen und zwei PsychologInnen - haben die Ausbildung mit Erfolg absolviert. „Medienhelden“ ist ein wissenschaftlich evaluiertes Programm, das von der Freien Universität Berlin entwickelt wurde. 2013 hat sich der Präventionsexperte und Grazer Polizist Günther...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
1 2

Junge Rettungssanitäter im Bezirk Leibnitz

Abschluss San School Im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen dem BG/BRG und der Rotkreuz-Bezirksstelle Leibnitz wird als vertiefende Biologieübung in der Oberstufe die Ausbildung zum Rettungssanitäter angeboten. Einzigartig in Österreich und bereits seit Februar 2011 mehr als nur ein Pilotprojekt. Dr. Anton Wankhammer, Kursleiter und stellvertretender Bezirks-Rot- Kreuz-Arzt, war der Initialzünder dieses einzigartige Vorhaben. Inspiriert durch seine vielseitige Tätigkeit im Roten Kreuz wurde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
An zwei Tagen durchliefen 119 Schüler der Polytechnischen Schule Leibnitz acht Stationen des Projektes.
1

"readyForjob" in der Polytechnischen Schule Leibnitz

Einen Fixpunkt an der Polytechnischen Schule Leibnitz nimmt alljährlich das zukunftsweisende Projekt "readyForjob" ein. Projektleiter Richard Riedl hat auch heuer gemeinsam mit Silvia Pühringer von der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft ein interessantes Programm auf die Beine gestellt. In zwei Tagen wurden für die 119 Polyschüler acht Stationen rund um das Thema Beruf - vom Vorstellungsgespräch über einen Aufnahmetest bis hin zu Rechten Pflichten - angeboten. "Wir erachten das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Volles Haus im Poly Leibnitz

Viele Schüler und Eltern nutzten am „Tag der offenen Tür“ die Möglichkeit, die PTS Leibnitz kennen zu lernen. Schüler und Lehrer zeigten den interessierten Besuchern die Vielfalt der PTS 2020. Sieben Fachbereiche, Büro&Medientechnik, Gesundheit/Soziales, Holz/Bau, Elektro/Metall, Informationstechnik, Metall, Tourismus/Dienstleistung, stehen den zukünftigen Schülern zur Auswahl bereit. Zusätzlich haben die zukünftigen Lehrlinge noch die Möglichkeit, sich auf die „Lehre mit Matura“ vorzubereiten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Volksschule I übergibt Spende ans Lerncafé

Die Kinder, die Eltern, die Lehrenden – die ganze Volksschule I in Leibnitz beteiligte sich vor Weihnachten an der großen weihnachtlichen Schulsammlung zu Gunsten des Caritas-Lerncafé Leibnitz. Sie taten das aus gutem Grund, wird doch das Lerncafé von einigen Schülerinnen und Schülern dieser Schule genutzt. „Seit die Kinder ins Lerncafé gehen, ist die schulische Verbesserung der Kinder sichtbar“ freut sich die Schulleiterin Patrizia Hohler. Aber es geht nicht nur um die Noten: „Die Kinder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

MHS Großklein bringt Licht ins Pflegeheim

Die Schülerder Musikhauptschule Großklein bringen Licht und Freude ins Pflegeheim Keltenpark. Während des Jahres wird gemeinsam gebastelt. Die Lehrerin der 4c Klasse, Maria Stelzl, veranstaltet immer wieder gemeinsame Bastelnachmittage mit den Bewohnern des Heimes und mit ihren SchülerInnen. Vor Weihnachten sorgen die Musiker für festliche Stimmung im Haus. Heuer stattete die 3a/b Klasse mit ihren Lehrern, Johannes Fuchs und Heike Strohmeier dem Pflegheim einen Besuch ab. Es wurde gemeinsam...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Stimmungsvolle Adventfeier im Pflegeheim Compass

Weihnachten steht vor der Tür! 20 Schüler der Fachgruppen Soziales und Tourismus der PTS 2020 Leibnitz unter der Leitung von Dipl-Päd Ulrike-Anna Krammer organisierten mit großer Begeisterung ein besinnliches Weihnachtsfestfest für die Bewohner im Pflegeheim Compass/Leibnitz.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: NMS
1

Neue Mittelschule Gleinstätten sammelt 2.465 Euro für Schule Äthiopien

„Fair World – global learning“ war das Thema einer Projektwoche der dritten Klassen an der Neuen Mittelschule Gleinstätten, wobei auch die diesjährige Schulsammlung zur Gänze in Peter Krassers Verein „Schule Äthiopien“ floss. Mittlerweile wird bereits die 5. Schule für 1.500 Schüler errichtet, zwölf Klassen, von der 1. bis zur 8. Schulstufe. Die Schüler der NMS Gleinstätten waren mit großen Einsatz dabei, so konnte Peter Krasser von den Schülern, Religionslehrerin Veronika Tockner und Dir....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

NMS Straß beim Murfelder Benefiz-Adventlauf

Die Krebserkrankung einer Mitschülerin war die Motivation für 37 Mädchen und Burschen der NMS Straß und ihrem Lehrer, Karl Diemer, am Murfelder Benefiz- Adventlauf teilzunehmen. Mit Bravour meisterten die Schüler die 9,7km lange Strecke teils als Walker, teils als Läufer. „Für die gute Sache zu laufen, noch dazu wenn es um eine Mitschülerin geht, ist für uns selbstverständlich“, so die Aussage der erschöpften, aber stolzen Schülern.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Stimmungsvolle Adventfeier im Pflegeheim Compass

20 Schüler der Fachgruppen Soziales und Tourismus der PTS 2020 Leibnitz unter der Leitung von Dipl.-Päd. Ulrike-Anna Krammer organisierten mit großer Begeisterung ein besinnliches Weihnachtsfestfest für die Bewohner im Pflegeheim Compass in Leibnitz. Die selbst gebastelten Tischdekorationen und die frisch gebackenen Lebkuchen-Herzen zauberten ein Lächeln in die Gesichter der Senioren. Bei schwungvoller Musik auf der Steirischen Harmonika wurde fröhlich gesungen und sowohl der Schülerchor als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

St. Johann im Saggautal feierte 50. Geburtstag

Gemeinsam mit Schülern und ehemaligen Schülern feierte die Gemeinde und die Volksschule St. Johann im Saggautal das Jubiläum 50 Jahre Volksschulgebäude. Durch das Programm führte Friedrich Reiterer, ehemaliger Schüler der 4. Klasse des Jahrganges 1964/1965. Für die Verköstigung sorgte der Elternverein.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1 2

Schule einst und heute

"Schule einst und heute" - Unter diesem Motto fand die 40-Jahrfeier der VS Tillmitsch statt. Der breite Bogen des Programmes spannte sich über Beiträge von Schule vor 2000 Jahren bis in die Gegenwart. 1974 nahm einen besonderen Platz ein. Die Schüler präsentierten in teils humorvoller, teils ernsthafter Weise Sketches, Klassenraps, Theaterstücke und einen Tanz. Auch die Musikschule und das Jugendorchester waren beteiligt. 500 Gäste bildeten einen Besucherrekord. Darunter waren der Bürgermeister...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: HLW
2

Ein Feuerwerk
 an Unterhaltung
 und Bildung

Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe gewährt heuer am 18. Dezember beim Präsentationsabend im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg Einblicke in den Schulalltag. Von 16 bis 19 Uhr erwartet Sie ein vielfältiges Programm, das Unterhaltung bietet, sowie multimediale Projekte und Sprachenvielfalt präsentiert. So unterschiedlich wie die Zweige Media, Aktiv und Vital ist auch das Unterhaltungsprogramm. Die Palette reicht vom traditionellen Schuhplatteln, dem musikalischen Feuerwerk STOMP,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
29

Fachschule für Obst- und Weinbau mit eigener "Silverberg Junior Company"

Am Tag der offenen Tür in der Weinbauschule Silberberg wurden von Dir. Anton Gumpl mit Freude die neuen modernen Räumlichkeiten präsentiert. Und während in den einladenden Klassenräumen und Werkstätten der Unterricht mit viel Engagement läuft, hat jetzt vor Weihnachten auch die "Silverberg Junior Company" alle Hände voll zu tun. Eigene Juniors Company Am Tag der offenen Tür in der Weinbauschule Silberberg wurden von Dir. Anton Gumpl mit Freude die neuen modernen Räumlichkeiten präsentiert. Und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 2

VS Kaindorf an der Sulm ist „Klima-fit“

„Aha, so funktioniert das also mit dem Treibhauseffekt!“ Diese und ähnliche Erkenntnisse durften Schüler der Volksschule Kaindorf an der Sulm vor kurzem gewinnen. Im Rahmen eines zweitägiges Projekts „Klima-fit“ des Umwelt-Bildungs-Zentrum, kurz UBZ, konnten die Schüler auf spielerische und abwechslungsreiche Weise, Einsicht in das Thema Klima nehmen. Beispielsweise wurde in einem Lauf- und Reaktionsspiel der Treibhauseffekt nachgespielt und somit verdeutlicht. Außerdem hatten die Schüler...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Fair world – global learning an der NMS Gleinstätten

Das Thema "Fair world" bearbeiteten die Schüler der 7. Schulstufe mit ihren Lehrern Brigitte Lechner, Josef Steiner, Veronika Tockner, Renate Kranabetter, Melitta Kraxner, Sonja Spath-Dreyer, Gutschy Helmut, Marlies Schwarzl, Anna Gutmann, Florian Grosseck, Ulrike Piantschitsch und Gabriele Riegler umfassend im Rahmen einer Projektwoche. Dabei stellte man Fragen wie „Wie wirkt sich unser Tun und Handeln auf die Umwelt aus? Wie leben Menschen in fernen Ländern? Wie groß ist unser ökologischer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Schülerinnen und Schüler der 3cw und der 4cw sammelten für die Roten Nasen Clowndoctors knapp 1.750 Euro. | Foto: B(R)G Leibnitz

B(R)G Leibnitz: Heiße Sohlen für Rote Nasen

Exakt 1.750,86 Euro sammelten die Schüler der 3cw und der 4cw für die Roten Nasen Clowndoctors – und das binnen acht Stunden. Freundlich und flink – das war das Erfolgsrezept, mit dem die Schüler der 3cw und der 4cw in Leibnitz unterwegs waren, bis die Sohlen beinahe glühten: An nur zwei Halbtagen haben sie für die Roten Nasen Clowndoctors mehr als 1.750 Euro gesammelt. Mit diesem sensationellen Ergebnis der Straßensammlung wird den Clowndoctors bei ihrer lachmedizinischen Therapie geholfen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Ein Rundgang am Friedhof in Leibnitz

Die Kinder der 2c Klasse der NMS I Leibnitz besuchten nach Allerheiligen mit ihrer Religionslehrerin Christina Kicker den Friedhof. Sie waren von den liebevoll geschmückten Gräbern sehr beeindruckt. Nach einem Gebet beim Friedhofskreuz hielten sie am Soldatenfriedhof würdevoll inne. Abschließend ging es noch Richtung Urnengräber und Aufbahrungshalle. Für alle war es ein interessanter Lehrausgang.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Schüler des B(R)G Leibnitz erkundeten Tier- und Pflanzenwelt im Rahmen eines Outdoor-Tages. | Foto: B(R)G Leibnitz

Die Hecke lebt in Leibnitz

Einen Outdoor-Tag haben 70 Schüler des B(R)G Leibnitz absolviert und dabei den vielfältigen Lebensraum einer stadtnahen Hecke regelrecht durchforstet. Die Hecke lebt – und wie: Das ist das Fazit des „Außenunterrichts“, den die Schüler Ende Oktober an und in Hecken und Feldgehölzen am nordwestlichen Stadtrand von Leibnitz absolviert haben. Fünf Themengebiete hatten acht Biologielehrer unter der Leitung von Werner Gaggl ausgearbeitet – von den Gehölzen über das Nahrungsangebot bis zu Vermessung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Methodenvielfalt in der Kleinschule in der VS St. Nikolai ob Draßling

Die Schule des Fragens hautnah erleben, Lehrerinnen in ruhender Beobachtungs- und Beratungssituation, Schüler und Schülerinnen die eigenständig inhaltlich in die Tiefe gehen, Kinder die sich in ihren Themen verfangen, dabei über sich hinauswachsen und regelrecht aufblühen, das konnte man eine Woche lang in der VS St. Nikolai ob Draßling sehen. Seit letztem Schuljahr setzt sich die Schule mit der Jenaplanpädagogik einen neuen Schwerpunkt. Neben reformpädagogischen Konzepten wie die der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Inge Koch, Direktorin der Polytechnischen Schule Leibnitz, freut sich über die erfolgreiche Arbeit am Poly.
1

Leibnitz fängt auch die Schulabbrecher auf

Polytechnische Schule Leibnitz gestaltet österreichweiten Schulversuch "PTS 2020" mit. Während vielerorts sinkende Schülerzahlen zu verzeichnen sind, wird es in der Polytechnischen Schule Leibnitz auch heuer fünf Klassen geben. Eines unterscheidet sie ganz klar von allen herkömmlichen: Hier sind auch Schulabbrecher willkommen. "Unser Job College hat sich sehr bewährt und wir werden es auch in diesem Jahr weiterführen. Das Angebot richtet sich speziell an Schüler nach der Pflichtschule bzw....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

NMS 1 Leibnitz schickt Nachwuchsfußballer zu den Bullen

Aldin Aganovic, Schüler der 3 a Sportklasse der NMS I Sport & Kreativ und großes Fußballtalent im LAZ Leibnitz, wechselt ab Herbst in die Fußballakademie von Red Bull Salzburg. Die Akademie von Red Bull Salzburg ist bekannt für ihre gute fußballerische und schulische Ausbildung, aber auch für ihr treffsicheres Scouting. Aldin Aganovic gilt als eines der größten Fußballtalente Österreichs und konnte die Schülerligamannschaft der NMS I Leibnitz als Kapitän zu zahlreichen Erfolgen führen. „Wir...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Facharbeiterbriefverleihung an der FS Neudorf

Im Zuge der Übergabe der Abschlusszeugnisse in der Fachschule Neudorf durch Dir. Roswitha Walch konnten an 21 Absolventinnen und Absolventen die Facharbeiterbriefe für „Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement“ durch Kammerobmann Ök.R. Josef Kowald übereicht werden. Unter den Gratulanten befanden sich auch Labg. Ingrid Gady, BH Manfred Walch sowie Bezirksbäuerin Johanna Aust.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

NMS Lebring sammelte für den Verein Leah

Die 2a, Integrationsklasse der NMS Lebring/ St. Margarethen unterstütze im Rahmen einer Klassensammlung den Elternverein LEAH. Dieser unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen in der Südsteiermark. Der stolze Betrag von 239 Euro konnte auf das Konto des Elternvereins überwiesen werden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.