Heinz Dieter Sibitz

Beiträge zum Thema Heinz Dieter Sibitz

Renate Pitscheider und Dirigent Heinz Dieter Sibitz beim Neujahrskonzert.

Das Fürstenfelder Neujahrskonzert

Das österreichische weltbekannte Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker gibt es schon seit dem Jahr 1939. Diese Tradition ist einzigartig in Österreich. Auch in Fürstenfeld findet sei t 49 Jahren, am ersten Sonntag im Jahr, dieser Brauchtum Einzug. Unter dem bekannten Dirigenten Heinz Dieter Sibitz fand auch heuer wieder das alljährliche Neujahrskonzert des Städtischen Orchesters Fürstenfelds statt. In dem mehr als ausverkauften Saal nahmen auch Ehrengäste wie der Landtagspräsident Franz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Dirigent Heinz Dieter Sibitz, Bürgermeister Werner Gutzwar und Kulturreferent Hermann Großschedl (vl.) stellten das Programm vor.

Die Fürstenfelder Abonnement-Konzerte laden wieder ein

Klassische Musik auf höchstem Niveau zum leistbaren Preis – dies findet man einzigartig in Fürstenfeld. Zur Vorstellung des neuen Programmes, der nun bereits 49. Reihe der Abonnement Konzerte, fand im Gasthof Fröhlich eine Pressekonferenz statt. Der Kulturreferent Hermann Großschedl, Bürgermeister Werner Gutzwar und allen voran der Organisator der Konzertreihe Heinz Dieter Sibitz präsentierten eine abwechslungsreiche Zusammenstellung von sieben, über das Jahr verteilten, Konzerten. Als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
4

Fulminanter Auftakt in das neue Jahr

Liebhaber der klassischen Musik fanden sich in der Fürstenfelder Stadthalle ein, um den Auftakt eines neuen Jahres angemessen zu zelebrieren. Die erste Hälfte des Programmes stand ganz im Namen der beiden klassischen Komponisten Wagner und Verdi. Der zweite Teil widmete sich den Künstlern Strauß, Zeller und Lehár. Das Städtische Orchester und der Stadtchor Fürstenfeld, sowie der Gesangsverein Feldbach performten gemeinsam mit den Sängern Bettina Wechselberger und Taylan Reinhard das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Mit Wortwitz führte Heinz Dieter Sibitz in die Welt der Oper. Das Neujahrskonzert des Gesangvereins war ein Genuss.

Mit einem musikalischen Feuerwerk ins neue Jahr

FELDBACH. Dirigent Heinz Dieter Sibitz führte beim Neujahrskonzert im Zentrum durch den Abend. Dieser startete mit Richard Wagners "Lohengrin" und natürlich durfte auch Giuseppe Verdi nicht fehlen. Die beiden prägten die Opernwelt nachhaltig und gingen sich zeitlebens aus dem Weg. Heuer jährt sich ihr 200. Geburtstag. Der Gesangverein Feldbach und der Stadtchor Fürstenfeld wurden vom städtischen Orchester Fürstenfeld begleitet. Bettina Wechselberger und Taylan Reinhard sorgten für die Soli. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Sieben klassische Konzerte im Abonnement

Der Kulturreferent und 2. Landtagspräsident der Stadt Fürstenfeld Franz Majcen stellte gemeinsam mit dem Konzipienten und Organisator der Konzerte, Dirigent Heinz Dieter Sibitz, das Abonnement-Programm für 2013 vor. Als besonderes Highlight zu Jahresbeginn steht das traditionelle Neujahrskonzert, mit 2 stimmkräftigen Solisten, am Programm. Dem Organisator, Heinz Dieter Sibitz, ist es gelungen, für das Jahr 2013 ein erlesenes Programm auf die Beine zu stellen, das verschiedenste Musikrichtungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Franz Leitner und Bettina Wechselberger begeisterten beim traditionsreichen Neujahrskonzert in Fürstenfeld, das Heinz Dieter Sibitz dirigierte.

Auftakt mit Schwung

Fulminant gestaltete sich der Auftakt des Musikjahres 2011 in der Stadthalle Fürstenfeld beim ausverkauften Neujahrskonzert. Unter der Leitung von Heinz Dieter Sibitz begeisterten das Städtische Orchester Fürstenfeld, die Stadtchöre sowie die Gesangschüler der Musikschulen Fürstenfeld und Feldbach und die Solisten Bettina Wechselberger und Franz Leitner das Publikum mit einem bunten Melodienreigen. Der erste Part des Konzerts, das auch in Feldbach aufgeführt wurde, stand ganz im Zeichen der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.