Heinz Faßmann

Beiträge zum Thema Heinz Faßmann

Der Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi, Landeshauptmann Günther Platter, Rektor Tilmann Märk und BIG-Geschäftsführer Hans-Peter Weiss (v. l. n. r.) | Foto: Uni Innsbruck

Universität Innsbruck
Startschuss für Haus der Physik

INNSBRUCK. Das Finanz- sowie das Wirtschaftsministerium haben nun die Planungsfreigabe für das Bauprojekt erteilt. Ein Architekturwettbewerb ist bereits am Laufen. Landeshauptmann Günther Platter, Tilmann Märk (Rektor Uni Innsbruck), Georg Willi (Bgm. Stadt Innsbruck) und Hans-Peter Weiss (Geschäftsführer Bundesimmobiliengesellschaft) zeigten sich erfreut. Wissenschaftsminister Heinz Faßmann, der online zugeschaltet war, ist ebenfalls begeistert über die Planungsfreigabe für das Bauprojekt....

Mit dem Schulbeginn am 13. September beginnt auch das Konzept "Sichere Schule im Herbst". Im Kampf gegen die Coronapandemie sind drei Tests pro Woche für SchülerInnen und Lehrkräfte vorgesehen. | Foto: Michael Strini
Aktion 3

Umfrageergebnis
Mehrheit findet Testkonzept für den Schulstart übertrieben – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Mit dem Schulbeginn am 13. September beginnt auch das Konzept "Sichere Schule im Herbst". Im Kampf gegen die Coronapandemie sind drei Tests pro Woche für SchülerInnen und Lehrkräfte vorgesehen. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu den Coronamaßnahmen zum Schulanfang In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, was ihr von der Sicherheitsphase zu Schulbeginn hält – nämlich drei Wochen lang, drei Tests pro Woche. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 373...

 „Die Universitäts- und Hochschulleitungen haben es damit in der Hand, flexibel auf ihre eigenen Anforderungen und dynamisch die aktuelle Infektionslage eingehen zu können“, betont Faßmann. | Foto: Regina Aigner/BKA

Faßmann in Tirol
So gelingt der Universitäts-Neustart

INNSBRUCK. Ein Neustart mit größtmöglicher Präsenz ist das erklärte Ziel, dem sich die beiden öffentlichen Universitäten in Tirol, die Universität Innsbruck und die Medizinische Universität Innsbruck, ebenso wie die drei Tiroler Fachhochschulen, das MCI | Die Unternehmerische Hochschule®, die FH Kufstein Tirol sowie die fh gesundheit (fhg), die beiden Pädagogischen Hochschulen, die Pädagogische Hochschule Tirol (PHT) und die Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein (KPH Edit Stein) und...

Bereits im Mai kam es zu einer parlamentarischen Anfrage betreffend Schulpsychologie in der Corona-Krise. Die Situation zeigt sich dramatischer als angenommen. | Foto: pixabay/Free-Photos

Rasche Aufstockung
Zu wenig schulspsychologische Dienste in Tirol

TIROL. Bereits im Mai kam es zu einer parlamentarischen Anfrage betreffend Schulpsychologie in der Corona-Krise. Die Situation zeigt sich dramatischer als angenommen, wie die Anfragebeantwortung durch den Bildungsminister Heinz Faßmann zeigt. Zu wenig Schulpsychlogen in Tirol Gerade in Zeiten der Coronapandemie ist die Belastung der Schülerinnen und Schüler besonders hoch (Studie: Kinder und Jugendliche sind deutlich stärker belastet). Die parlamentarische Anfrage der NEOS hat gezeigt, dass die...

Schulschließungen, Distance Learning und die Coronakrise sind gerade für MaturantInnen eine große Herausforderung. In einer Petition fordern sie eine faire Matura und Klarheit bei der Planung der Reifeprüfung. Mit einem offenen Brief wenden sie sich an das Bildungsministerium.  (Symbolbild) | Foto: pixabay/Free-Photos
5

Petition
MaturantInnen fordern eine faire und planbare Matura in Coronazeiten

TIROL. Schulschließungen, Distance Learning und die Coronakrise sind gerade für MaturantInnen eine große Herausforderung. In einer Petition fordern sie eine faire Matura und Klarheit bei der Planung der Reifeprüfung. Mit einem offenen Brief wenden sie sich an Eltern, SchülerInnen und das Bildungsministerium.  MaturantInnen fühlen sich im Stich gelassenMaturantInnen fühlen sich von der Regierung im Stich gelassen. In einer Petition fordern sie nun eine faire Matura und Klarheit bei der Planung...

Der Wiedereinstieg wird von den Kindern vermutlich unterschiedlich bewältigt | Foto: Woodapple/Fotolia

SOS-Kinderdorf
Klarer Fahrplan zur Schulöffnung nimmt Druck heraus

TIROL. Für SOS-Kinderdorf Geschäftsführer Christian Moser ist es sehr erfreulich, dass nun alle Schülerinnen und Schüler ein Bild davon haben, wie es in den nächsten Wochen mit dem Unterricht und der Schule weitergehen wird. Er betont zwar, dass es noch Verunsicherungen zu Details gäbe, aber er hofft, dass diese in den nächsten Wochen bis zur tatsächlichen Schulöffnung geklärt seien. Von Kindern unterschiedlich bewältigt „Das heutige Statement von Bildungsminister Heinz Faßmann hat viel Druck...

LR Beate Palfrader für Bildung in Tirol zuständig.

Schulen öffnen schrittweise
Klarheit für Eltern und Schüler

Die Schulen öffnen schrittweise in ganz Österreich. Auch Tirol bereitet sich auf die Öffnung vor. LH Günther Platter sieht die Aufhebung der harten Quarantänemaßnahmen zum richtigen Zeitpunkt gekommen „Aber das, was wir erarbeitet haben, dürfen wir nicht verspielen“, so der Landeshauptmann. Bei der Landesfinanzreferentenkonferenz wurde beschlossen, dass Entschädigungsleistungen für Unternehmer so rasch als möglich bezahlt werden. Weiters wird der Finanzausgleich für zwei Jahre verlängert und es...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Mathe-Matura reformieren: Dir. Kurt Manfred Jordan, Tirols Bildungsdirektor Paul Gappmaier und Kurt Scholz, Forum Zentralmatura | Foto: Krabichler

"Zuhörtage" mit Lehrern, Schülern und Eltern
Mathe-Matura-Leid wird ab 2019 gemildert

Die Zahlen waren ernüchternd: Beim ersten Durchgang der Mathe-Zentralmatura strauchelten knapp 25 Prozent der Maturanten in Tirol. So wie auch im Rest Österreichs. Nun soll die Mathe-Matura reformiert werden. "Niemand will eine Strukturänderung, aber eine Optimierung. Darin sind sich Lehrer, Schüler und auch Eltern einig", erklärt Kurt Scholz, der Leiter des "Forum Zentralmatura", eingesetzt vom Bildungsministerium. Eineinhalb Tage diskutierten Scholz sowie der Tiroler Bildungsdirektor Paul...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Gratulierten Paul Gappmaier (mi.) zur neuen Aufgabe als Bildungsdirektor: Bildungslandesrätin Beate Palfrader und LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Gerzabek

Gappmaier wird Bildungsdirektor in Tirol

Bildung in Tirol soll künftig unter einem Dach verwaltet werden - Direktor des gemeinsamen Hauses der Bildung wird Paul Gappmaier. TIROL. Paul Gappmaier wird neuer Bildungsdirektor in Tirol. Die Angelobung fand heute, 26. Juni 2018, durch Bildungsminister Heinz Faßmann in Wien statt. Paul Gappmaier wird Bildungsdirektor in TirolPaul Gappmaier war Vorstand der Abteilung Bildung des Landes Tirols. Nun wird er neuer Bildungsdirektor in Tirol. Bereits die vergangenen 20 Jahre war er in leitenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.