Heizen

Beiträge zum Thema Heizen

In der Vergangenheit wurden sämtliche Zeltlandschaften am Gelände des Kulms mit Heizöl beheizt. Dafür wurden jährlich mehr als 30.000 Liter Heizöl für die Skiflugbewerbe benötigt.  | Foto: Wir sind Kulm
4

Bad Mitterndorf
Projekt "Nachhaltiges Heizen am Kulm" ausgezeichnet

Im Vorjahr schlug das OK-Team rund um Projektleiter Christoph Prüller beim Skifliegen am Kulm in Sachen Heizsystem neue Wege ein. Das Projekt „Nachhaltiges Heizen am Kulm“ in Zusammenarbeit mit der Firma Hargassner wurde nun im Rahmen der SPOBIS Conference in der Kategorie „Venue & Event“ mit dem hervorragenden dritten Platz ausgezeichnet. BAD MITTERNDORF. In der Vergangenheit wurden sämtliche Zeltlandschaften am Gelände des Kulms mit Heizöl beheizt. Dafür wurden jährlich mehr als 30.000 Liter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Anzeige
"Fliegen" Sie mit der Baumesse Ihrem Wohntraum oder dem Ihrer Kinder entgegen. | Foto: Michael Strini
Aktion 21

32. Baumesse Oberwart
Geballte Expertise mit viel Inspiration

Willkommen auf der 32. Baumesse Oberwart: Die Anlaufstelle für geballte Expertise in herausfordernden Zeiten! OBERWART. Willkommen zu einer inspirierenden Reise auf der Baumesse Oberwart! Je herausfordernder die Zeiten, umso wichtiger sind die richtigen Partner. Rund 230 Ausstellerinnen und Aussteller mit hunderten Expertinnen und Experten zeigen Wege und Lösungen, wie Wohnträume zu verwirklichen sind. Von 25. bis 28. Jänner 2024 ist das Messezentrum Oberwart wieder aufgeladen mit hochkarätigem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wenn es draußen wärmer ist, wie drinnen, sollte man die warme Luft in den Wohnraum lassen :-) Am einfachsten geht dies durch sehr langes Querlüften. Alle Fenster und Türen im Wohnraum öffen, damit die warme Luft von draußen überall hinkommen kann. Den gesamten Vorgang zur Sicherheit mit einem digitalen Thermometer mit Hygrometerfunktion überwachen.
2

Angebot noch bis Mittwoch möglich
Kostenlos heizen im Oktober!

Am heutigen Montagmorgen wurden 19,3 Grad vom Thermometer in der Wohnung als tiefsten Wert angezeigt. Da der Wetterbericht einen sonnigen Tag versprach, war ich schon gespannt, mit welchen Temperaturen wir dann am Nachmittag verwöhnt werden. Querlüften Die sinnvollste Lüftungsart ist das Querlüften. Alle Fenster und Türen öffnen, damit der Luftwechsel sehr schnell durchgeführt werden kann. Bei einigen Minusgraden dauert dann der Lüftungsvorgang nur mehr ein bis zwei Minuten. Dadurch können sehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Ein Kastenfenster am Morgen dient als Heizkörper wenn die Innenflügel geöffnet werden.
1 1

Heizung aus - im Februar!

Die aktuell erstaunlichen milden Temperaturen führen, zumindest bei uns, dazu dass unsere Heizung am 1. Februar komplett außer Betrieb genommen werden konnte. Am Morgen des 2. Februars hatte es zwar 17,0 Grad im kältesten Raum, aber dank Mutter Sonne werden wir sehr bald die 20 Grad erreicht haben. Gelddruckmaschine für unsEin vernünftiger Betrieb der Heizanlage ist eine der einfachsten "Klimaschutzmaßnahmen", kostet nichts und ist in weitere Folge als Gelddruckmaschine für uns Bürger zu sehen....

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Vertreter der oststeirischen Klima- und Energie Modellregionen informieren | Foto: Ökoregion Kaindorf
4

Richtig sanieren – kostengünstig Heizen

Informationen und Tipps rund um richtiges Sanieren, Heizen und Förderungen in Höhe von 8.000 Euro Am Donnerstag, dem 16.3. luden die fünf Klima- und Energie Modellregionen (KEM) zum gelungenen Infoabend unter dem Motto „Richtig sanieren – kostengünstig Heizen“ ins Lagerhaus Wechselgau Hartberg ein. Rund 100 interessierte Besucherinnen und Besucher konnten bei freiem Eintritt Experten-Tipps zur richtigen Sanierung, Heizungstausch und den höchsten Förderungen von Bund, Land und Gemeinden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Victoria Allmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.