Angebot noch bis Mittwoch möglich
Kostenlos heizen im Oktober!

- Wenn es draußen wärmer ist, wie drinnen, sollte man die warme Luft in den Wohnraum lassen :-) Am einfachsten geht dies durch sehr langes Querlüften. Alle Fenster und Türen im Wohnraum öffen, damit die warme Luft von draußen überall hinkommen kann. Den gesamten Vorgang zur Sicherheit mit einem digitalen Thermometer mit Hygrometerfunktion überwachen.
- hochgeladen von Rainer Maichin
Am heutigen Montagmorgen wurden 19,3 Grad vom Thermometer in der Wohnung als tiefsten Wert angezeigt.
Da der Wetterbericht einen sonnigen Tag versprach, war ich schon gespannt, mit welchen Temperaturen wir dann am Nachmittag verwöhnt werden.
Querlüften
Die sinnvollste Lüftungsart ist das Querlüften. Alle Fenster und Türen öffnen, damit der Luftwechsel sehr schnell durchgeführt werden kann. Bei einigen Minusgraden dauert dann der Lüftungsvorgang nur mehr ein bis zwei Minuten. Dadurch können sehr einfach Heizkosten gespart werden. Den gesamten Vorgang zur Sicherheit mit einem digitalen Thermometer mit Hygrometerfunktion überwachen. Der Lüftungsvorgang sollte nur so lange dauern, bis der Luftwechsel vollzogen wurde. Dies ist am einfachsten an der Luftfeuchtigkeit erkennbar. Je länger im Winter gelüftet wird, desto mehr kühlen die Räume aus. Zum Aufheizen wird dann wieder viel zusätzliche Heizenergie benötigt.
Leider werden immer noch sehr oft bis zu 10 Minuten Lüftungszeit vorgeschlagen.
So wenig als möglich - so viel wie nötig
Wird dieser Leitsatz beim Lüften während des Heizens verwendet, können damit sehr einfach Heizenergie und Heizkosten eingespart werden.
Folgende Punkte beim Querlüften beachten:
- Alle Fenster und Türen öffen, die zu Räumen gehören, die beheizt werden
- Auf kleine Kinder und Haustiere achten, damit diese nach dem Querlüften noch da sind ;-)
- Um Zuschlagen bei Fenster und Türen zu vermeiden, diese entsprechend sichern.
- Unbeheizte Räume in der kalten Jahreszeit nicht durch Querlüften lüften, sondern diese extra mittels Stoßlüften lüften.
- Feuchte Räume, wie z.B. das Badezimmer nur dann Querlüften, wenn diese nicht feucht sind.
Kostenlos heizen durch Querlüften
Nach einigen Minuten Querlüften bemerkte ich, dass die Temperatur langsam zu steigen begann. Aha - dann werden wir eben heute einmal etwas länger querlüften. Kurz vor 16 Uhr war dann der Kipppunkt erreicht - das Thermometer wollte nicht mehr weiter ansteigen. 22,4 Grad wurden als höchster Wert gemessen. Schnell die Fenster wieder schließen, aber nur die äußeren. Bei Kastenfenstern, siehe beigefügtes Foto, wirkt die eine Fensterscheibe als "Verstärker" für die Wärme der Sonne.
Großes Potential beim Altbau
In Graz gibt es noch sehr viele Altbauten mit Kastenfenstern. Durch das Öffnen der inneren Fensterflügel kann hier ab September sehr einfach eine Zusatzheizung betrieben werden. Das funktioniert so ab etwa 10 Grad. Ist es kälter, fängt dann meistens die Scheibe zum Beschlagen an. Dann ist es höchste Zeit, dass die inneren Fensterflügel wieder geschlossen werden.
Bis Mittwoch geht es noch
Laut Wetterbericht soll es bis Mittwoch noch ordentlich warm bleiben. Wir werden jedenfalls die Wärme nicht draußen lassen ;-)


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.