Heizen

Beiträge zum Thema Heizen

Auf www.energiespenden.at ist das Spenden von Kilowattstunden einfach umgesetzt. Projekt-Initiator Matthias Nadrag und Marjan Kac (von links) von der Westbahnhoffnung geben Hoffnung. | Foto: MeinBezirk.at

Gegen Energiearmut
Überschüssige Energie für die Westbahnhoffnung

Haben Sie gewusst, dass seit Oktober mit vier Photovoltaikanlagen aus Kärnten, Wien und dem Burgenland mehr als die Hälfte des Strombedarfs der Westbahnhoffnung gedeckt werden konnte? VILLACH. Initiator des Projekts ist die Energiegemeinschaft Österreich, eine gemeinnützige Initiative, um gemeinsam gegen Energiearmut aktiv zu werden. "Wir schaffen für Unterstützer die Möglichkeit, einfach, unbürokratisch und zielgerichtet Menschen zu helfen, die akut von Energiearmut betroffen sind. So...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Heizsaison steht unmittelbar bevor. Immer mehr Gemeinde, Betriebe und Privatpersonen aus dem Bezirk Villach steigen von Öl und Gas auf nachhaltige Wärme um. | Foto: Björn Hartwig
8

"Raus aus Öl und Gas"
"Alles auf Schiene", Private ziehen nach

Was den Weg raus aus Öl und Gas hin zu grüner Energie anbelangt, ziehen alle Gemeinden an einem Strang. Immer mehr Private springen auf die grüne Welle auf. VILLACH, VILLACH LAND. Die Heizsaison steht unmittelbar bevor. Die KEM Unteres Drautal ist eine von vier Klima- und Energiemodellregionen im Umland von Villach – ein Zusammenschluss der Gemeinden Ferndorf, Fresach, Paternion, Weißenstein und Stockenboi. Fünf Gemeinden, ein Ziel"Meine fünf Gemeinden haben die Landesförderung zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Eine Wärmepumpe die sich durch sparsamen Betrieb auszeichnet ist beispielsweise die Wärmepumpe Belaria von Hoval | Foto: Hoval
2

Bauen & Wohnen
Die Heizung der Zukunft

VILLACH. Haben Öl und Gas ausgedient und wie werden wir in Zukunft heizen? Brigitte Zöchling von Installateur Zöchling GmbH aus Villach verschafft einen Überblick. Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden ist besonders an kalten Tagen wichtig. Dafür braucht man die richtige Heizung im Haus. Doch die Auswahl an Heizsystemen ist groß und wer zu kurzfristig denkt, riskiert hohe Folge- und Erhaltungskosten. Doch welche Heizung ist die richtige?Im Bereich der Neubauten sind Ölheizungen in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Foto: Kelag

Manhattan heizt grün: 640 Wohnungen mit Fernwärme

Villacher Stadtteil wird nun mit umweltfreundlicher Energie versorgt. VILLACH. Seit August sind alle 640 Wohnungen der Gemeinnützigen Wohngenossenschaft „meine heimat“ im Villacher Stadtteil „Manhattan“ an das Fernwärmenetz der Kelag angeschlossen, heizen also mit grüner Wärme. „Mit dieser Umrüstung haben wir ein mehrjähriges Modernisierungsprogramm abgeschlossen“, sagt Helmut Manzenreiter, Vorstand und Obmann von „meine heimat“: „Im Zuge dieses Programmes ersetzten wir viele alte Heizanlagen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.