Helfer

Beiträge zum Thema Helfer

Foto: Rotes Kreuz Telfs
3

Blutspendeaktion in Oberhofen

OBERHOFEN. Die kürzlich durchgeführte #Blutspendeaktion in der Gemeinde Oberhofen war ein großer Erfolg. Insgesamt 110 bereitwillige SpenderInnen folgten dem Aufruf des Blutspendedienstes des Roten Kreuzes Tirol "ihr Bestes zu geben". Schlussendlich freute man sich über 105 tatsächlich abgenommene Blutspenden. Hannelore Waldhart und Luzia Neuner vom Sozialteam des Roten Kreuzes Telfs versorgten die TeilnehmerInnen der Aktion nach der erfolgten Spende in bewährter Weise mit Süßigkeiten und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Freiwillige "Nachwuchskräfte" - Elias Leitner und Fabienne Eiter. | Foto: Vinzenzgemeinschaft
2

Update Coronavirus
99 Essen an einem Tag

TELFS. Auch bei der Aktion „Essen auf Rädern” der Vinzenzgemeinschaft Telfs herrscht derzeit Hochbetrieb! 99 (!) Essen wurden von der Vinzenzgemeinschaft Telfs am Samstag, den 21.3. 2020 ausgeliefert. Besonders erfreulich: Da die bisherigen ehrenamtlichen Fahrer – in der Regel ältere „Risikojahrgänge“ – gebeten wurden, vorerst keinen Dienst mehr zu machen, ist jetzt die Enkelgeneration eingesprungen! Anmeldungen sprunghaft angestiegenVinzenzgemeinschaftsobfrau Doris Stippler: „Aufgrund der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die freiwilligen HelferInnen der Feuerwehren und Rettungsdienste leisten unglaubliche Arbeit, diese soll mehr gefördert werden, so Wohlgemuth.  | Foto: MAK/Fotolia - Symbolbild

Feuerwehr- und Rettungsführerscheinen
Bilaterales Abkommen soll Arbeit der Freiwilligen fördern

TIROL. Gerade in Situation wie jetzt bei Hochwasser, wird einem wieder bewusst, wie sehr wir auf die Hilfe der freiwilligen HelferInnen der Feuerwehren und Rettungsdienste angewiesen sind und vor allem, wie dankbar man sein kann. Dies nimmt Philip Wohlgemuth, Landtagsabgeordneter der neuen SPÖ Tirol zum Anlass, um sich für bilaterale Abkommen zur Anerkennung von Feuerwehr- und Rettungsführerscheinen einzusetzen.  "Diesen Menschen dürfen keine Steine in den Weg gelegt werden"Die freiwilligen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
500 Volunteers helfen bei der Weltmeisterschaft in Seefeld tatkräftig mit. Beim Gruppenfoto mit einigen von ihnen betonte LH Günther Platter einmal mehr, dass sie alle einen wichtigen Beitrag für die Organisation der WM leisten.  | Foto: Land Tirol/Oss
26

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
„Volunteers sind für reibungslose Organisation unverzichtbar“

SEEFELD. Fans aus aller Welt prägen derzeit das Bild am Seefelder Plateau: Die Nordische Ski-WM in Seefeld und Innsbruck ist noch bis Sonntag, 3. März, in vollem Gange. Die Tiroler Landesregierung nutzte am Dienstag, 26.2., die Gelegenheit, sich ein Bild von der Organisation dieses Sport-Großereignisses zu machen, die Regierungssitzung wurde kurzerhand nach Seefeld verlegt. Professionelle und reibungslose Organisation„Von einer Weltmeisterschaft sollen nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das volunteer team tirol in Action | Foto: innsbrucktirolsports/shootandstyle.com
1

Rad-WM 2018: Wer mag mithelfen?

Bis 31. März haben Interessierte die Möglichkeit, sich als Volunteer für die RAD-WM 2018 in Tirol zu bewerben. TIROL. Zwischen 22. und 30. September 2018 ist Tirol Schauplatz der UCI Straßenrad WM. Jetzt braucht es helfende Hände für die Ausrichtung der Radweltmeisterschaft. 1.500 HelferInnen gesuchtFür die RadWM werden rund 1.500 HelferInnen gesucht. Um mithelfen zu können, kann man sich unkompliziert auf der Online-Plattform anmelden. Zur Auswahl gibt es 14 verschiedene Einsatzbereiche....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Begrüßung der neuen Ehrenamts-Koordinatorin Doris Perfler im Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs. V.l.: Bgm. Christian Härting, SGS-Geschäftsführerin Larissa Pöschl, GR Silvia Schaller, Doris Perfler und SGS-Obmann GR Hans Ortner. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Koordinationsstelle zur Betreuung der Freiwilligen in Telfs

In Telfs gibt es hunderte ehrenamtliche Helfer, die in Vereinen und Organisationen viel Arbeitskraft und Engagement einsetzen. Damit diese wertvolle Ressource noch wirkungsvoller genutzt werden kann, hat der Gesundheits- und Sozialsprengel Telfs jetzt eine Koordinationsstelle zur Betreuung der Freiwilligen und zur vereinsübergreifenden Vernetzung der Aufgabenfelder eingerichtet. TELFS. Seit Monatsanfang ist Doris Perfler die Telfer Ehrenamt-Koordinatorin. Vor kurzem wurde sie im Gesundheits-...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Helfer in der Menschenmasse: Das Rote Kreuz schritt nur selten zur Tat. | Foto: Rotes Kreuz Telfs
33

Nur ein paar "Pflasterln"

Großer Personalaufwand, aber kaum Vorfälle: Sehr ruhiges und diszipliniertes Schleicherlaufen 2015! TELFS. Fast 300 amtliche und ehrenamtliche Kräfte sorgten beim Schleicherlaufen in Telfs für Sicherheit und Ordnung. Die Freiwillige Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Bergwacht und Bergrettung erlebten so wie geschätzte 17.000 Zuschauer eine gelungene und sehr schöne Veranstaltung bei bestem Wetter. Die Laune war bei allen bestens, es gab für die Rettungskräfte kaum etwas zu tun, wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.