Nur ein paar "Pflasterln"

Helfer in der Menschenmasse: Das Rote Kreuz schritt nur selten zur Tat. | Foto: Rotes Kreuz Telfs
33Bilder
  • <b>Helfer in der Menschenmasse:</b> Das Rote Kreuz schritt nur selten zur Tat.
  • Foto: Rotes Kreuz Telfs
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS. Fast 300 amtliche und ehrenamtliche Kräfte sorgten beim Schleicherlaufen in Telfs für Sicherheit und Ordnung. Die Freiwillige Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Bergwacht und Bergrettung erlebten so wie geschätzte 17.000 Zuschauer eine gelungene und sehr schöne Veranstaltung bei bestem Wetter. Die Laune war bei allen bestens, es gab für die Rettungskräfte kaum etwas zu tun, wie Bezirksrettungs-Kdt.-Stv. Siegfried Schwaiger bilanziert: Die insgesamt 69 Mitglieder der Bezirksstelle Telfs und die drei Notärzte mussten an diesem Tag nur vereinzelt Erste Hilfe leisten: "Es war alles sehr ruhig und gesittet abgelaufen, wenig Verletzte und ein tolles Event!" 23 Leute wurden im Rahmen der Veranstaltung mit Minimalaufwand versorgt, das heißt: Pflaster, kleine Verbände etc. bis hin zu wenigen Abtransporten, wo auch die Zuschauer mitgeholfen haben (drei Personen wurden zur Sicherheit in die Klinik gefahren). Arbeit hatten die 69 Personen viel mehr mit dem Herrichten und Aufräumen, insgesamt wurden beim Schleicherlaufen am Sonntag, 1.2., rund 580 Stunden im freiwilligen Dienst für die Sicherheit geleistet: Es wurden drei Behandlungsräume eingerichtet und zwei Bereiche für den Massenanfall an Verletzten (110 Feldbetten incl. Decken usw. 5 Kisten mit Notarztmaterialien und 10 Kisten mit Sanmaterial). Das alles musste zum Glück nicht angetastet werden.

Die Polizei dankt

Schleicherlaufen und Fasnachtszeit in Telfs
Die Polizeiinspektion Telfs möchte sich bei der Bevölkerung von Telfs für eine gelungene Veranstaltung und eine gute Zusammenarbeit während der letzten vier Wochen bedanken.
Ohne die Mithilfe und die Rücksichtnahme wäre die Fasnacht nicht so friedlich abgelaufen.
Ein besonderer Dank gebührt allen Helfern, die durch ihr freiwilliges Engagement die Druchführung des Schleicherlaufens 2015 erst möglich gemacht haben.
Der letzte Dank gehört den Mitgliedern der Fasnachtsgruppen. Erst das Zusammenwirken zwischen Polizei und Gruppe führte zu einer gelungenen Veranstaltung und dem erfolgreichen Schleicherlaufen 2015.
Fosnocht bleib do!

(alle Fotos: Rotes Kreuz Bezirksstelle Telfs)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.