Helmut Klose

Beiträge zum Thema Helmut Klose

Helmut Klose fährt in seiner Freizeit gerne mit dem Auto.  | Foto: Klose
6

Altbürgermeister Helmut Klose
„Ich habe mit Puch nichts mehr am Hut"

Was macht Helmut Klose nach 25 Jahren in der Politik? Wie sieht das Leben des Altbürgermeisters aus? Mit MeinBezirk sprach der 70 -jährige Pucher über seinen Hund, seine Hobbies und seinen Gesundheitszustand.   Puch. Helmut Klose war zwischen 1999 und 2024 Bürgermeister von Puch. Bei den vergangenen Bürgermeisterwahlen übernahm seine Gegenkandidatin Barbara Schweitl den Ortsvorsitz. MeinBezirk: Wie sieht Ihr Alltag heute aus? Helmut Klose: Helmut Klose: Seit ich nicht mehr in Amt und Würden...

Sammelbeitrag Ortsreportage Tennengau
MeinBezirk vor Ort: Puch

Der Tennengauer Ort liegt neun Kilometer südlich der Stadt Salzburg und wird seit 2024 von der ersten Tennengauer Bürgermeisterin, Barbara Schweitl (SPÖ) angeführt. Zu Puch gehört auch der Ortsteil St. Jakob am Thurn.  „Die intensiven Proben starten im Frühjahr" Bürgermeisterin möchte Digitalisierung vorantreiben„Mit einer Prise Humor lässt sich vieles erreichen."

Puch stehen 2025 Veränderungen bevor. | Foto: Fabienne Gruber
3

Puch bei Hallein
Bürgermeisterin möchte Digitalisierung vorantreiben

Für das Jahr 2025 steht in Puch nicht nur der Start für den Kindergarten-Neubau an, sondern auch die Fertigstellung der ÖBB-Unterführung.  PUCH. „Der Baubeginn für den Kindergarten-Neubau ist für den Sommer geplant", sagt Bürgermeisterin Barbara Schweitl (SPÖ). Seit Frühjahr 2024 steht sie der Tennengauer Gemeinde vor, sie löste den Langzeit-Ortschef Helmut Klose (ÖVP) ab. Für ihr zweites Jahr im Amt hat Schweitl große Pläne. Neben der Weiterführung der Ortsteilgespräche, die bereits Klose...

Maurerbauer Puch
Bevölkerung soll mit entscheiden

Wie berichtet, wurde vor einigen Jahren unter Bürgermeister Helmut Klose das alte Haus des Maurerbauern gegenüber der Kirche angekauft. PUCH. Nun soll laut der neuen Bürgermeisterin Barbara Schweitl ein Bürgerbeteiligungsprozess mit Unterstützung des Salzburger Instituts für Raumordnung und Wohnen (SIR) angestoßen werden. Das SIR unterstützt Gemeinden und Regionen bei Bürgerbeteiligungsprozessen. Gemeinsam mit der Bevölkerung werden Zukunftsperspektiven und Projektideen für eine nachhaltige...

Die geplante Aufstockung des Kindergartens in Puch.  | Foto: Stadtbaumeister Voglreiter
3

Puch
Kindergartenausbau auf Eis gelegt

Der Ausbau des Kindergartens in Puch wird vorerst gestoppt. Neu-Bürgermeisterin Barbara Schweitl möchte zuerst alles prüfen lassen. PUCH. Neun Millionen Euro soll die Aufstockung und Ausbau des Kindergartens in Puch laut Bürgermeisterin Schweitl kosten. Eine achte Kindergartengruppe sollte hinzukommen, so die Planungen unter Ex-Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP). Doch für Neu-Bürgermeisterin Barbara Schweitl (SPÖ) ist zuerst eine genaue Prüfung nötig. "Es ist finanziell ein riesiges Projekt. Ich...

Die Bezirkshauptfrau Monika Vogl lobt die Bürgermeisterin Barbara Schweitl (Puch bei Hallein) an. Beide Frauen sind die ersten Frauen in ihrem jeweiligen Amt im Bezirk Hallein (Tennengau/Salzburg). | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
46

Erste Tennengauer Bürgermeisterin
Barbara Schweitl ist angelobt

Barbara Schweitl (SPÖ) ist die erste Bürgermeisterin von Puch und des gesamten Tennengaus. Damit schreibt die Sozialdemokratin im Tennengau Geschichte. PUCH. Am Abend des 9. April 2024 ist der Gemeinderatssaal in Puch bei Hallein bis auf den letzten Platz gefüllt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Puch sind zur Angelobung der neuen Bürgermeisterin und des neuen Gemeinderates erschienen. Darüber hinaus wohnen der Angelübungszeremonie, die von der Bezirkshauptfrau Monika Vogl...

Barbara Schweitl ist neue Bürgermeisterin von Puch bei Hallein.  | Foto: SPÖ
2

Puch
Erdrutschsieg für SPÖ-Barbara Schweitl

Barbara Schweitl (SPÖ) gewann die Stichwahl gegen Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP) mit 54 Prozent. PUCH. Mit 38,3 Prozent ging Barbara Schweitl als Zweite aus der Bürgermeisterwahl am 10. März hervor. Jetzt siegte die Herausforderin von Langzeitbürgermeister Helmut Klose mit 54 Prozent. Klose kommt im zweiten Wahlgang auf 46 Prozent.  Statements folgen Die Wahl am 10. März In Puch verlor die ÖVP drei Mandate und hält jetzt zehn. Die anderen Parteien bleiben auf dem Status Quo: Die FPÖ hält ein...

Heute am Palm Sonntag: Stichwahl in Bad Vigaun, Oberalm und Puch. | Foto: Martin Schöndorfer
3

Salzburger Bürgermeisterwahl 2024
Letzte Wahlinfos nicht nur für "Palmesel"

Die Wahllokale in den Orten Bad Vigaun, Puch und Oberalm haben heute am Stichwahlsonntag wieder geöffnet. Neben den Tennengauer und Tennengauerinnen sind wieder EU-Bürger wahlberechtigt.  TENNENGAU. Pünktlich zum Morgenkaffee liefern die RegionalMedien Salzburg die Öffnungszeiten und Adressen der Wahllokale in den Stichwahlorten im Bezirk Hallein.  Damit am Sonntag alles reibungslos funktioniert, sind rund 750 Personen im Bundesland in den Stichwahlgemeinden als Wahlbeisitzerinnen und...

6:14

Gemeinderats-und Bürgermeisterwahlen
Wortrapp für die Stichwahl

Oberalm, Puch und Bad Vigaun in der Stichwahl. Drei Gemeinden mit sechs Kandidaten gehen in eine Verlängerung. Auszug aus den einzelnen Gesprächen. Weitere Beiträge (Links beachten) folgen. Autoren  Martin Schöndorfer Thomas Fuchs TENNENGAU. Am 24. März werden in den Gemeinden Bad Vigaun, Puch und Oberalm die Stichwahlen durchgeführt. Die RegionalMedien Salzburg haben die Kandidatin und Kandidaten zu einem Wordrapp gebeten. Verkehr in Oberalm? HANS-JÖRG HASLAUER (ÖVP): Die hohe Geschwindigkeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.