Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

8 22 42

Die schönsten Schnappschüsse im September 2017 – Niederösterreich

Altweibersommer, fette Hennen und kunterbunte Nussknacker: Auf den beeindruckenden Bildern Niederösterreichs fleißiger Regionauten, präsentiert sich der ausklingende Sommer und beginnende Herbst farbenfroh und wohlig warm. Hier sind die schönsten Schnappschüsse im Monat September. Auf der Suche nach dem perfekten Motiv in deiner Region? Lass dich von den schönsten Schnappschüssen der letzten Monate inspirieren! Die Schnappschüsse aus Niederösterreich

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Emanuel Winkler und Karl Vytiska wärmten sich beim Heizstrahler.
12

"Feuerfest" hieß den Herbst willkommen

Feuer und Pergolen wärmten die Gäste beim alljährlichen Schraml-Herbstfest in Innermanzing. INNERMANZING (mh). Beim "Feuerfest" in Innermanzing fragten die Bezirksblätter nach den schönen Seiten des Herbstes. Für Gastgeber Johann Schraml zählt die Jagd zu den besonderen herbstlichen Freuden. Horst Wolf schätzt die Wandersaison bei angenehmen Temperaturen. "Bunt, kühl und kuschelig" ist der Herbst für Romy Schraml und Carolus Haschka. Auch Monika Paar und Mario Prinz outen sich als Herbstfans....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
LEON BURGER Geboren: 1.9.2017 um 00:56 Uhr; Größe: 50 cm; Gewicht: 3.265 g; Wohnort: 3423 St. Andrä-Wördern | Foto: www.babygalerie.at
3

Geburten im Bezirk Tulln

1.-6.9.2017 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
12 15 31

Die besten Schnappschüsse im Oktober 2016 - Niederösterreich

An Blüten schnuppernde Taubenschwänzchen, für den Almabtrieb bereit stehendes Vieh, durch Weingärten spazierendes Wild oder der rauschende Wildbach im Naturschutzgebiet - hier sind die schönsten Oktober-Schnappschüsse unserer Regionauten Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Schon als Regionaut aktiv? Hier geht's zu unserem...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Regionautin Ilse W. geht am liebsten mit Fotoapparat bewaffnet in der Natur spazieren. Hier im Brucker Harrachpark, der speziell im Herbst farblich alle Stückeln spielt. | Foto: Ilse W.
3 4

So schön herbstelt unser Bezirk

Beginnende Winterdepression? Von wegen! Der Bezirk Bruck an der Leitha zeigt sich derzeit von seiner schönsten Seite. BEZIRK. Die stillen Wege im Brucker Harrachpark mit weidenen Tieren, Nebelschwaden und Krähen rund um den Hainburger Schlossberg, der Naturpark Mannersdorfer Wüste erstrahlt jetzt in den buntesten Herbstfarben. Wer derzeit mit offenen Augen durch die Region geht, wird überwältigt sein von der Pracht, die unser Bezirk Bruck derzeit bietet. Die Bezirksblätter wollen diese Momente...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der Wienerwaldsee ist immer ein sehr dankbares Fotomotiv, sind sich Michaela Eigl und Regine Spielvogel einig. | Foto: Michaela Eigl
2 7

So schön herbstelt unser Wienerwald

Beginnende Winterdepression? Von wegen! Die Wienerwaldregion zeigt sich derzeit von seiner schönsten Seite. REGION PURKERSDORF. Die Baumkronen erstrahlen in herbstlichen Farben, früh morgens überziehen Nebelschwaden den Wienerwald, dessen Grün-, Rot- und Brauntöne sich im Sonnenlicht am Wienerwaldsee spiegeln. Wer derzeit mit offenen Augen durch die Wienerwaldregion geht, wird überwältigt sein von der Pracht, die uns geboten wird. Die Bezirksblätter wollen diese Momente mit allen Lesern teilen:...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Tanja, Maxi, Jonah, Christiane und Elias nutzten am Samstag, wie viele Eichgrabner, das schöne Wetter und kamen zum Drachen- und Kürbisfest auf den Burweghof von Familie Lingler.
21

Drachenfest in Eichgraben

EICHGRABEN (ame). Wer am vergangenen Samstag Kinder gut unterhalten wollte, war beim Drachen- und Kürbisfest bestens aufgehoben. Auswahl gab es genug, egal ob Drachen lenken, auf der Riesenrutsche rutschen und noch viel mehr. Langeweile musste keinesfalls aufkommen. Doch was machen die Besucher an den anderen Tagen, wenn sie nicht am Burweghof Drachen steigen lassen? Das wollten die Bezirksblätter von den Anwesenden wissen und fragten nach, was sie sonst noch gerne mit der Familie unternehmen....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
6

So schön herbstelt unser Bezirk - Mitmachen und eine Kamera gewinnen!

Wiener Neustadt und Bezirk Wiener Neustadt. Fotos von Thomas Nagel und Joe Vigerl. Die goldenen Wälder in der Buckligen Welt, Nebelschwaden und Krähen ziehen um die Burg Gutenstein, Tautröpfchen glitzern in einem Spinnennetz im Akademiepark. Wer derzeit mit offenen Augen durch die Stadt oder den Bezirk Wiener Neustadt geht, wird überwältigt sein von der Pracht, die unsere Region derzeit bietet. Die Bezirksblätter wollen diese Momente mit allen Lesern teilen. Schicken Sie uns ihre besten...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
"An einem warmen Herbsttag draußen sitzen - das ist schön; dass bald der Winter kommt eher weniger." (Gerhard Sedlaczek, Peygarten)
6

Umfrage

Umfrage Laub, Kürbis und Erkältung: Was ist am Herbst so schön?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
8

Von Jazz Gitti bis Toni Polster

Die St. Georgner Florianis luden am Samstag zum Tanz in den Herbst ST. PÖLTEN (hh). Besonders heiß her ging es am vergangenen Samstag im Feuerwehrhaus St. Georgen. Fanden sich doch hunderte Tanzwütige ein, um mit den Florianis den Tanz in den Herbst zu zelebrieren. Kommandant Alexander Praschl durfte bei vollen Haus zahlreiche Ehrengäste aus Politik und dem Feuerwehrwesen begrüßen. Darunter die Stadträte Johann Rankl, Klaus Otzelberger und Martin Antauer, die Gemeinderäte Walter Hobiger und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
9 16 38

Die besten Schnappschüsse im September 2016 - Niederösterreich

Bevor uns der Herbst endgültig eingeholt hat, haben unsere fleißigen Regionauten den sommerlichen September noch für farbenfrohe Fotografien genutzt. Hier sind die schönsten, spannendsten und spektakulärsten September-Schappschüsse unserer Regionauten. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Regionautenbilder der letzten Monate...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
1 11

Wieselburger "suchen" ihre neuen Traumautos

Beim Wieselburger "Autoherbst" stellten die hiesigen Händler der Bierbraustadt ihre neusten Modelle vor. WIESELBURG (MiW). "Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich ein Cabrio nehmen", antwortet Besucher Karl Edlinger auf die Frage hin, welches Auto er sich beim Wieselburger Autoherbst schenken lassen würde. Generell gab es zahlreiche Neuvorstellungen zu bestaunen und doch verlangt es manchen Besucher nach praktikablem Gefährt: "Ein Wohnmobil wäre super", verrät zum Beispiel Klaus Meyer,...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Beeren adé, hallo Weintrauben!

Auf welche Obst- und Gemüsesorten freuen Sie sich im Herbst? Welche Sommerfrüchte werden Sie vermissen? HOFSTETTEN-GRÜNAU (kf). Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Pielachtaler freuen sich auf neue saisonale Obst- und Gemüsesorten. Maria Kendler lässt sich Birnen schmecken, Kristina Enne isst im Herbst gerne Nüsse. Gerti Zeller vermisst die süßen Beerensorten. Rudolf Himmelsberger lachte: "Ich freue mich vor allem auf gute Trauben in Form von Wein." Das dreitägige Sportfest in Hofstetten...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
21

Die Kelten haben's erfunden

Das Mensch-Tier-Balance-Zentrum lud am Samstag wieder zum Kürbisfest und Samhain. BURGSTALL (ame). Auch wenn man bei Bogen schießen, Kürbis schnitzen und Lama streicheln gar keine Zeit zum Gruseln gehabt hätte, wollten es die Bezirksblätter doch genau wissen und fragten die in großer Zahl erschienenen Besucher, ob man sich dieser Tage auch in Europa fürchten müsse. Nein! Das muss man nicht, so die mehrheitliche Antwort. "Außer man möchte sich fürchten", wie Carina Zangele schmunzelnd erzählte....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
12

Bitterkalt beim Theresienkirtag - wie sich die Persenbeuger warm halten

Beim Theresienkirtag trotzen die Besucher der bitteren Kälte und verraten, wie sie sich warm halten. PERSENBEUG (MiW). Der Herbst hält in der Region Einzug doch die Persenbeuger bleiben bei ihrem traditionellen Theresienkirtag angesichts fröstelnder Witterung standhaft. Körpertemperatur und gute Laune erhalten sich Monika Karner und Thomas Daxauer mit warmer Kleidung und einem Stamperl Schnaps im heißen Tee. Dem koffeinhaltigen Heißgetränk nicht abgeneigt zeigen sich auch Felix Weichselbaumer,...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Nina und Nikolaus Zacherl waren beim Oktoberfest des Musikvereins Neulengbach-Asperhofen dabei.
47

Auch in Asperhofen war "o'zapft"

Der Oktober wurde im Wienerwald überschaubarer als auf der Wiesn in München gefeiert. ASPERHOFEN (mh). Weißwurst und Bier aus großen Gläsern gibt es nicht nur auf der Theresienwiese in München. Auch der Musikverein Neulengbach-Asperhofen punktete am Sonntag im Gasthof Pree mit Wiesn-Schmankerln. "Unserer überschaubares Oktoberfest kommt sehr gut an", freute sich Obmann-Stellvertreter Leopold Ott. Dem schlossen sich Maria Leonhartsberger und Cilli Ehn an: "Warum nach München fahren, wenn es bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Jetzt tut einmal kurz sitzen gut: Die Hauptorganisatorin Gabriele Göstl (rechts vorne) und ihre Unterstützerin Susanne Rabl (links vorne).
36

Beschwingtes Kellergassenfest in Niederkreuzstetten

Susanne Rabl war vor 27 Jahren eine der Gründerinnen des Kellergassenfestes in Niederkreuzstetten. Die ursprüngliche Idee war, den Erhalt und die Pflege der Kellergasse teilweise durch die Einnahmen eines Festes zu finanzieren. "Damals mussten wir erst Überzeugungsarbeit leisten, so richtig vorstellen konnten sich das nur Wenige. Aber das Konzept ist voll aufgegangen," meint sie rückblickend. Nun ist das jährliche Fest voll etabliert und in vielfacher Hinsicht ausgebaut, vom Kulinarischen...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
11

Die Kematner feiern herbstlichen Heurigen

Dem jährlichen SPÖ-Heurigen zu Ehren sprechen die Gäste darüber, wofür sie sich dankbar zeigen. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Unter Obmann Dieter Fischböck lud die SPÖ Kematen zum traditionellen Heurigen ins örtliche Volksheim. Zum Erntedank verrieten die Gäste den BEZIRKSBLÄTTERN, wofür sie sich besonders dankbar schätzen: "Dass es uns in Österreich so gut geht und wir hier leben dürfen", geben Harald Heiden, Gabriele Walter und Barbara Adlberger Bescheid. Auch Karin und Dieter Fischböck schätzen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

Der Herbstkirtag in Steinakirchen am Forst

Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Besucher des Michaelikirtags nach ihren ersten Spielzeug-Käufen. STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Einmal im Jahr verwandelt sich der gesamte Ortskern Steinakirchens in ein manigfaltiges Einkaufszentrum. Unterstützung erfährt der "Michaelikirtag" von vielen örtlichen Vereinen, wie der örtlichen Sportunion, die simultan ihr Oktoberfest austrägt. Ebenso heißt es im Auto-Technikzentrum (ATZ) Steinakirchen "bummeln, bummeln, bummeln". "Mein erstes Auto war ein Peugeot,...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 41

Tipp für den Herbstspaziergang: Naturschutzgebiet Eichkogel in Mödling

Der Eichkogel ist ein 367 m hoher Hügel, der etwas südlich von Mödling liegt und unter Naturschutz steht. Als Trockenrasengebiet ist er in Österreich zwar nicht einzigartig, doch ermöglicht er durch spezielle geologische und klimatische Eigenheiten ein besonderes Gedeihen verschiedenster Arten. Direkt am Gebiet des Eichkogels schneiden sich die pannonisch-pontische, sowie die atlantische Klimazone. Das spezifische Kleinklima bietet in Verbindung mit dem Substrat günstige Bedingungen für eine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
16

Trendige Mode für den Herbst

HERZOGENBURG (red). Vom Schlafanzug bis zur Sonnenbrille reichte die Präsentation der im Herbst angesagten Mode im Rahmen der Herzogenburger Modeschau. Gezeigt wurde Kleidung mitunter von Mode Zauner-Kaiser, Gwand und Schuh Schweitzer, Mini-Outlet, Neuchrist aus Traismauer sowie Kindermoden Hokus Pokus. Optik Spindler sorgte für den richtigen Durchblick. Bademäntel und Heimtextilien wurden von Kuchar in der Kremserstraße präsentiert. Unterstützt wurde das modische Großereignis durch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
27

Herbstfest Neumarkt 2013 - Praktisch alle feiern mit

Die Marktgemeinde setzt bei ihrem Fest auf die Vereine und daraus entwickelten sich prima Synergien. NEUMARKT/YBBS (MiW) Im Zuge des 35. Ybbsfelder Bauernmarktes richtete Neumarkt/Ybbs das nun schon 12. Herbstfest aus – dies nutzt die Gemeinde zum Eigenmarketing, integriert die Vereine und setzt sich gekonnt in Szene. In dieser Win-Win-Situation profitiert vor allem der Fußballverein Raika-Essmeister Neumarkt, der mit mehreren Bars und Zelten den größten Teilnehmer darstellt. „Angefangen haben...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.