Herderpark

Beiträge zum Thema Herderpark

Der Enkplatz hat den Bezirksvorsteher in den vergangenen Monaten durch den verheerenden Brand sehr beschäftigt. | Foto: Manfred Sebek
1 2

Simmering
Auf Tour mit dem Bezirksvorsteher

Paul Stadler zeigte der bz die Orte in Simmering, die für ihn eine besondere Bedeutung haben. SIMMERING. Ein Bezirk mit vielen Facetten: Gemeinsam mit Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) begab sich die bz auf einen Spaziergang durch Simmering. Los ging es am Enkplatz. Keine Frage, dass es sich dabei um jenen Ort handelt, der Stadler zurzeit am meisten beschäftigt. Im Mai kam es dort zu einem verheerenden Großbrand in einem Wohnhaus (die bz berichtete). Das Gute daran jedoch: Simmering hält...

1 15

"Balu & Du" feiert sein 25jähriges Jubiläum

Der Simmeringer Verein "Balu & Du" feiert sein 25jähriges Jubiläum. Seit einem Vierteljahrhundert setzt der gemeinnützige Verein professionelle Angebote in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie Gemeinwesenarbeit im Bezirk um.

Idyllische Ruhe bei Tag, doch starker Betrieb spät nachts herrscht beim Basketballplatz im Herderpark.
2 2

Wien-Simmering: Ärger über das nächtliche Sporteln

Herderpark: Anrainer beschweren sich über lautes Spielen am Basketballfeld. Jugendliche lärmben bis weit über Mitternacht hinaus. SIMMERING. "Ich kann keine Nacht mehr durchschlafen", ist Franz Kedl erbost. Er wohnt genau gegenüber vom Herderpark. Der Basketballplatz im Park ist nur durch eine Straße und zwei Gehsteigbreiten entfernt. "Jede Nacht nehmen Jugendliche den Park in Beschlag", erklärt er seine Schlaflosigkeit. Erst würden die Jugendlichen herumsitzen und miteinander reden. Nächtliche...

Eine U3-Verlängerung, zumindest bis Kaiserebersdorf, ist das Top-Thema im Elften. | Foto: Zinner/Wr. Linien
3 2

Wunschliste an den Simmeringer Bezirksvorsteher

Die Plattform "FragNebenan" hat 1.495 Simmeringer gefragt, was sie im Bezirk beschäftigt. SIMMERING.Was soll sich in der Nachbarschaft ändern? Welche Wünsche und Vorschläge haben die Nachbarn für ihr Grätzel? Das wollte die Nachbarschaftsplattform "FragNebenan" wissen und hat eine Umfrage gestartet. Auf www.fragnebenan.at konnten die Bürger in den vergangenen Wochen ihre Fragen stellen. Viele Nachbarn haben sich im elften Bezirk daran beteiligt. Mit der Aktion "Fragt euren Bezirk!" will die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.