Parkanlage

Beiträge zum Thema Parkanlage

Weitläufiger, großzügiger Herderpark  | Foto: Atelier Then
9

Weitläufiger großzügiger Herderpark
Zur Winterszeit bei Sonnenschein und milden Temperaturen

Der Herderpark ist eine weitläufige, großzügige Parkanlage in Wien-Simmering. Im Park sind auch jetzt im Winter die zahlreichen Bäume, Sträucher, Stauden und Blumen eine Betrachtung wert. Zahlreiche Zierbäumealleen lassen im Winter die Sonne durch und spenden im Sommer Schatten. Gestutzte und angehäufte Rosenstöcke, riesige Platanen, noch Früchtekapseln tragende Lärchen und grüne Misteln in den Baumkronen, geben heute bei Sonnenschein und milden Temperaturen eine friedliche schlummernde Natur...

Bezirksvizin Barbara Neuroth übergab Herwig Höllinger die Forderung mit 200 Unterschriften. | Foto: Setznagel

Wirtschaftskammer
Unterschriftenaktion für Öffnung der Parkanlage

Seit 2005 ist der Park der Wirtschaftskammer auf der Wieden für die Öffentlichkeit gesperrt. Anrainer und Bezirks-Grüne fordern die Öffnung und sammelten Unterschriften. WIEDEN. Entlang der Schönburgstraße neben dem Gebäude der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) befindet sich eine Parkanlage. Die vormals öffentliche Grünfläche ist seit mehr als zehn Jahren allerdings abgesperrt. Die Grünen Wieden, allen voran Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Barbara Neuroth, setzen sich dafür ein, den Park...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Seit der Generalsanierung des Bürogebäudes ist der WKO-Park für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich. | Foto: Peter Ehrenberger

Schönburgstraße
Grüne fordern Öffnung des Parks

Seit 2005 ist der WKO-Park für die Öffentlichkeit gesperrt. Das könnte sich durch einen Kindergarten ändern. WIEDEN. Entlang der Schönburgstraße neben dem Gebäude der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) befindet sich eine Parkanlage. Die vormals öffentliche Grünfläche ist seit mehr als zehn Jahren allerdings abgesperrt. Die Grünen Wieden, allen voran Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Barbara Neuroth, setzen sich dafür ein, den Park wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Grünanlage...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Der erste Grobentwurf für die Umgestaltung des Wanda-Lanzer-Parks und der Phorusgasse wurden von Bezirksvorsteherin Lea Halbdwidl (SPÖ) präsentiert. | Foto: Barbara Schuster
1 8

Phorusgasse
Neue Pläne für den Wanda-Lanzer-Park

Der Wanda-Lanzer-Park soll heuer umgestaltet werden. Die ersten Pläne wurden nun präsentiert. Im Zuge dessen sollen in der Phorusgasse neue Bäume gepflanzt werden.  WIEDEN. Der rund 1.000 Quadratmeter große Wanda-Lanzer-Park ist ein beliebter Treffpunkt für Familien, Senioren und Schüler aus der Umgebung. Damit der Park an Qualität gewinnt, soll er umgebaut und erneuert werden. Im Herbst konnten Anwohner ihre Ideen und Wünsche bei Befragungen durch die Gebietsbetreuung einbringen. Diese wurden...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Park-Offensive im 23. Bezirk
Liesings Parks mitgestalten

Karussells, Spielgeräte, Bänke und Tische, Erholungs-Areas, Sportanlagen – die Parks im 23. Bezirk sind ideal, um hier seine Freizeit zu verbringen. Aber noch nicht perfekt. Das soll sich jetzt ändern. LIESING. Alle Liesinger sind aufgerufen, bei der Neugestaltung der Parks des Bezirks ihren Beitrag zu leisten. Natürlich nicht in finanzieller Hinsicht. Dafür stellt der Bezirk bis zu 250.000 Euro bereit. Aber Ideen und Vorschläge der Bürger sind herzlich willkommen. "Unsere Parkanlagen sind...

Bezirksvorsteher Georg Papai ist für ein Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz, jedoch nicht als alleinige Maßnahme. | Foto: BV 21

Interview
Das kommt 2019 in Floridsdorf

Welche Projekte stehen im neuen Jahr an? Die bz hat mit Bezirkschef Georg Papai gesprochen. Wird es heuer erneut "21 Projekte im 21. Bezirk" geben? GEORG PAPAI: Die Grundintention 2018 war, das Bezirksbudget mit konkreten Projekten für die Bürger erlebbar zu machen. Die Veranstaltung ist auf großen, positiven Wiederhall bei den Floridsdorfern gestoßen. Auch alle 60 Bezirksräte wollten, dass wir die Veranstaltung fortführen. Daher werden wir am 21. Februar wieder im Zuge einer Abendveranstaltung...

5 1 4

Der Herderpark in Wien-11

Der Herderpark in Wien Simmering entstand in der Zwischenkriegszeit. Er wurde nach dem deutschen Dichter, Philosophen und Theologen, Johann Gottfried von Herder (1744-1803) benannt. Durch die 2006 durchgeführte Revitalisierung konnten historische Gestaltungselemente aus dem Jahr 1930 sichtbar gemacht werden, wie z.B. die Steinplastik "Meerjungfrau".

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.