schlosspark

Beiträge zum Thema schlosspark

Vor allem für Kinder ist die "kulinarische" Expedition durch den Schlosspark eine interessante Erfahrung. | Foto: GRÄTZLeben
3

Wildpflanzen in Wien
"Essbarer" Spaziergang durch den Schlosspark Schönbrunn

Es gibt in Wien etliche essbare Wildpflanzen. Auch jetzt im Herbst können im Schlosspark Schönbrunn einige gefunden werden. HIETING. Der Verein GRÄTZLeben Hietzing bietet mit Unterstützung der Bäckerei Schwarz am 24.Oktober einen gemeinsamen Spaziergang mit der diplomierten Vital- und Ernährungstrainerin Alexandra Maria Rath an. Die leckeren Wildpflanzen werden direkt vor Ort mit frischem Gebäck und Butter verspeist. Treffpunkt ist in Hietzing Am Platz um 14 Uhr. Die Teilnahme für Kinder ist...

Von der Öffnung des Engelstors würden alle Besucher Schönbrunns profitieren - vor allem jene, die öffentlich anreisen. | Foto: Berger
1 3

SPÖ Hietzing fordert
Das Engelstor soll seine Flügel öffnen

Die SPÖ Hietzing fordert die Öffnung des Engelstors als zusätzlichen Eingang in den Schlosspark Schönbrunn. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, wurde eine Petition eingebracht. HIETZING. Der Tiergarten Schönbrunn zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Wiens. Knapp 2,3 Millionen Besucher konnte der Wiener Zoo 2019 verzeichnen (für das Jahr 2020 liegen noch keine Zahlen vor). Viele von ihnen reisen mit den Öffis an. Und, so seltsam es auch klingen mag: Genau darin liegt das Problem....

Schönbrunner Schlosspark
Wer findet durch den Irrgarten?

Im Schönbrunner Schlosspark wartet auf die Kinder der Irrgarten mit Labyrinth und Labyrinthikon Spielplatz. HIETZING. Im Irrgarten lockt die Herausforderung, den richtigen Weg zur Aussichtsplattform zu finden. Das Labyrinth lädt zum Entdecken ein – es gilt unterschiedliche Labyrinthformen mit den Fingern zu ertasten oder einfache Hüpfaufgaben zu bewältigen. Ein Riesenkaleidoskop erheitert mit seinen verschiedenen Verzerrungen und eine Kletterstange wartet darauf, erklommen zu werden. Der...

Im Pötzleinsdorfer Schlosspark: Statt kaum benutzter Holzpritschen gibt es jetzt neue Bodentrampoline. | Foto: BV18
2

Kinder- und Jugendparlament Währing: Weitere Wünsche sind umgesetzt

Die ersten Projekte sind bereits verwirklicht • Neue Minitrampoline und ein verbesserter Zebrastreifen. WÄHRING. Im 18. Bezirk haben auch Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihre Wünsche in der Politik einzubringen. Im Rahmen des Kinderparlaments werden diese von den Bezirksverantwortlichen aufgegriffen und wenn möglich auch umgesetzt. Ein gutes Beispiel dafür sind die neuen Bodentrampoline im Pötzleinsdorfer Schlosspark. "Früher waren dort unbenutzte Holzpritschen. Jetzt haben wir den...

Turnen auch im Park vor Schloss Neugebäude: Das fordert Bezirksrätin Alexandra Krenek (FPÖ). | Foto: A. Krenek
1

Mehr Fitness für das Schloss Neugebäude

Gewünscht: kostenlose Trainingsgeräte im Park vor dem Schloss SIMMERING. Schon seit längerem befinden sich Fitnessgeräte im Luise-Montag-Park. Diese können von den Besuchern kostenlos genutzt werden, ein Service, der gerne und regelmäßig in Anspruch genommen wird. "Vor kurzem trat eine Gruppe von Bürgern mit dem Wunsch an uns heran, ein oder zwei Geräte dieser Art im Bereich des Schloss Neugebäude aufzustellen", so Bezirksrätin Alexandra Krenek (FPÖ). Sie brachte in der jüngsten...

14 13 10

Wunderblume über Wunderblume

Den Sonntagsonnenschein habe ich für einen Schönbrunn-Besuch genützt, und auf dem Weg vor dem Palmenhaus dabei 4 große Holzbottiche entdeckt, in die bunt durcheinander Passionsblumen verschiedenster Art gepflanzt worden waren. Sie blühen gerade, und das war so wunderschön, dass ich eine ganze Serie davon gemacht habe. Durch Elfriede Goritschnig animiert, stelle ich sie hier ein. Wo: Schu00f6nbrunn, Wien auf Karte anzeigen

Schöne, breite, ebene Wege führen durch die riesige Englische Parkanlage
17 9 25

Laxenburg, Teil 2: Schlosspark und Gebäude

Um Laxenburg als Gesamtes zu erleben, müsste man mehr Zeit investieren, als uns an diesem Tag zur Verfügung stand, daher erhebt dieser Beitrag auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit Wo: Schloss Laxenburg, Schlou00dfpl., 2361 Laxenburg auf Karte anzeigen

Da sind einmal die optischen 'Visitenkarten' von Flieger&Flieger: eine 'Flugente' der seltsamen Art und ein Flugzeug, das scheinbar ins Dach dieses Restaurants eine Bruchlandung gebaut hat. Und Silvia, Christa und Poldi, aber die fallen nicht unter den Begriff Fahrzeuge u.Ä.!
1 7 5

Für Hedi: Extragruß aus Laxenburg

Ehe ich mich an die großen Brocken mache, die ich von unserem Laxenburg-Ausflug mitbrachte, starte ich mit einem speziellen Gruß an Hedi, welche wir natürlich auch bei dieser Gelegenheit nicht vergessen haben. Wo: Schloss Laxenburg, 2361 Laxenburg auf Karte anzeigen

Ein Blick von oben zeigt die geniale Lage des Schlosses und erlaubt einen herrlichen Panoramablick über das westliche Wien
13 25

Regionauten-Fotowanderung Schönbrunn, Teil 1 Gebäude und Brunnen

Das Wetter hatte ein Einsehen mit uns und bescherte uns einen zwar windigen, aber immerhin sonnigen und regenfreien Ausflugstag. Wir haben ihn ausgiebig genützt, und - fotobesessen, wie wir nun einmal sind - es sind so viele Bilder geworden, dass sie selbst nach radikaler Zensur immer noch für mehrere Serien reichen. Ich starte mit jener, die in erster Linie den Gebäuden und Brunnen gewidmet ist, die zu Schönbrunn gehören.

4 62

Spaziergang in Schönbrunn

Stets neue Blickwinkel und Perspektiven entdecken... Wo: Kleine Gloriette, Hohenbergstraße, 1120 Wien auf Karte anzeigen

Die heimisch gewordenen Nebelkrähen genießen das Geplätscher der Zierbrunnen
4 8

In Schönbrunn gibt es nicht nur Tiere zu bewundern

Schon auf dem Weg vom Hietzinger Tor zum Tiergarten-Eingang bewundern wir den mit exquisitem Geschmack errichteten Schlosspark und das Palmenhaus. Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Prächtige Kandelaber und Obelisken begrüßen schon beim Eingang
8

Kaiserlicher Park Schönbrunn

Auch heute noch ist der Park beim Kaiserschloss Schönbrunn nicht nur Ziel zahlreicher Touristen und Touristinnen aus dem In- und Ausland. Auch bei den Bewohnern und Bewohnerinnern der Stadt Wien selbst ist diese Grünanlage extrem beliebt. Wo: Schönbrunn, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.