Herkunftskennzeichnung

Beiträge zum Thema Herkunftskennzeichnung

Die verpflichtende Herkunftskennzeichnung in Großküchen soll Konsumentinnen und Konsumenten die Wahl regionaler Produkte erleichtern. | Foto: Anton Murygin/Unsplash
3

Bauernbund-Kampagne
Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung wird umgesetzt

Bauernbund Steiermark startet die Kampagne "#draufgschaut in der Kantine": Konsumentinnen und Konsumenten bekommen Klarheit über die Herkunft von Lebensmitteln in der Gemeinschaftsverpflegung. Die Initiative der Landwirtschaftskammer Österreich "Gut zu wissen" unterstützt bei der Umsetzung. STEIERMARK. Seit dem 1. September 2023 muss die Herkunftskennzeichnung der Hauptzutaten Fleisch, Milch und Eier in Großküchen verpflichtend umgsetzt werden. Grund genug für den Bauernbund Steiermark im...

  • Steiermark
  • Angelina Koidl
Die verpflichtende Herkunftskennzeichnung in Großküchen, Kantinen und Co. soll Konsumentinnen und Konsumenten die Wahl regionaler Produkte erleichtern. | Foto: Anton Murygin/Unsplash
4

Für Fleisch, Eier und Milch
Verpflichtende Kennzeichnung in der Kantine

Eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung soll für mehr "Transparenz am Teller" sorgen. Die am Dienstag in Begutachtung gegangene Verordnung wird voraussichtlich Mitte 2023 in Kraft treten. STEIERMARK. Fleisch, Eier und Milch-Produkte sollen zukünftig in der Gemeinschaftsverpflegung, sprich in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Schulen und Betrieben, gekennzeichnet werden. Ein entsprechender Verordnungsentwurf ging am Dienstag in Begutachtung. Auch eine freiwillige...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.