Hernals

Beiträge zum Thema Hernals

Alles richtig gemacht? Alexa Ötzlinger ist das Lachen in den vergangenen Monaten vergangen. | Foto: Ötzlinger

Covid trifft Kunst
Offene Agenturen ohne Auftrag

Der zweite harte Lockdown hat Kunst und Kultur wieder hart getroffen. Agentur-Betreiberin Alexa Ötzlinger hat schon im März auf die Schwierigkeiten der Branche bei Einkommensausfall hingewiesen. Trotz Kabarett-Förderung sieht Ötzlinger so gut wie keine Verbesserungen. HERNALS. Agenturbetreiberin Alexa Ötzlinger hat schon im März auf die Schwierigkeiten der Branche bezüglich des Einkommensausfalls hingewiesen. Trotz der Wiener Kabarettförderung sieht sie so gut wie keine Verbesserungen. Nach der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Michael Klampfer und Stephan Rausch spielen in Hernals auf. | Foto: Bahöö
1

Blues-Session
Ein Klampfer mit Rausch in Hernals

Michael Klampfer und Stephan Rausch geben in Hernals eine Bluessession. HERNALS. Die Blues-Harmonika und die "Klampfen": Das sind die beiden Instrumente, mit denen Michael Klampfer und Stephan Rausch am Freitag, 11. September, ab 19 Uhr im "17ten" in der Haslingergasse 4, dem Vereinslokal des gemeinnützigen Kulturvereins Bahöö, eine zünftige Bluessession spielen werden. Untypischerweise wird Klampfer die Blues-Harmonika und Rausch die Gitarre bedienen. Kartenreservierung per E-Mail an...

  • Wien
  • Hernals
  • Mathias Kautzky
Jakob Pogats vor seinem Kunstwerk in Hernals. | Foto: Michael J. Payer
2 2

Bildgewaltig
Ein Graffiti-Kunstwerk für die Feuerwehr Hernals

Wertschätzung und Respekt für die Feuerwehr: Das möchte Jakob Pogats, ÖBB-Fahrdienstleiter-Notfallkoordinator in der Betriebsführungszentrale Wien, mit seinem Graffito ausdrücken. Pogats arbeitet täglich eng mit den Einsatzkräften zusammen und schätzt ihre oft lebensrettende Arbeit sehr. HERNALS. Umso mehr freute es den Wiener Neustädter, als er das Angebot erhielt, für den Aufenthaltsraum der Hauptfeuerwache Hernals ein Kunstwerk zu schaffen. "Personalvertreter Sigmund Spitzer ist mit der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Neues Leben will der Verein Shizzle dem Café in der Mariengasse einhauchen.
2

Hernals
Neues Leben fürs Kulturcafé Max

Lokal für den Verein Shizzle: Für einige Monate herrscht wieder Kulturbetrieb in der Mariengasse 1. HERNALS. Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen und den Kaffee muss man sich beim Bäcker um die Ecke holen: Der Verein Shizzle möchte dem Kulturcafé Max neues Leben einhauchen. "Hier im Grätzel gibt es nicht so viele Angebote. Das wollen wir ändern", so Matthias Schinnerl vom Verein. Erst Anfang Oktober wurde übersiedelt. Das Lokal in der Mariengasse steht seit zwei Jahren leer. Zumindest...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Das Kunstwerk "Mein Lebensgarten" von Heidemarie Augustynowicz wurde auf Geschirr verewigt. | Foto: Foto: KWP/Schedl
3

Hernals
Maltalent im Haus Alszeile

Die 73-jährige Heidemarie Augustynowicz kann ihr Kunstwerk jetzt auf Geschirr bewundern. HERNALS. Es ist niemals zu spät für ein neues (altes) Hobby: Heidemarie Augustynowicz lebt im Pensionisten-Wohnhaus Alszeile und hat in der Malgruppe ihr beinahe schon vergessenes Talent neu entdeckt. Die 73-Jährige malt, was ihr in den Sinn kommt, aber besonders gerne Kinder und Tiere. "Zu Kindern und Tieren habe ich eine starke Beziehung. Wenn ich male, denke ich mir immer Geschichten dazu aus. Dann kann...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Fulminanter Start: Am 19. April treten unter anderem Scattah Brain auf und verbinden Jazz mit Hip-Hop, Rock und Fusion. | Foto: Ina Aydogan
3 2

Urban Bloom Festival in Ottakring und Hernals

Neues Festival für Ottakring und Hernals: 30 Künstler treten an sechs Tagen bei Urban Bloom im Grätzel auf. OTTAKRING/HERNALS. Zwischen Elterleinplatz und Gürtel geht es von 19. April bis 4. Mai rund. An sechs Veranstaltungstagen treten 30 Künstler an verschiedenen Orten im 16. und 17. Bezirk auf. Teresa Novotny ist die künstlerische Leiterin und lebt in Hernals, der Festival-Leiter Hugo Kristof im 16. Bezirk. Für sie war das Grund genug, um für "ihre" Grätzel etwas zu tun. "Ausschlaggebend...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Die Bauhausserie ist besonders: "Die Stücke sind sehr aufwendig, das Kleid besteht aus 25 Teilen und kostet 250 Euro".
7

Geometrie für die Mode

Im „LiNUSCH“ Modeatelier schneidert Kostümkünstlerin Tehilla Gitterle edle Kleidungstücke mit Wiedererkennungseffekt. HERNALS. Starke Farben, geometrische Formen und gar nicht langweilig: Das ist die Mode vom Wiener Label LiNUSCH. Egal ob Kleidung, Accessoires oder Schmuck. Das Sortiment im Geschäft auf der Hernalser Hauptstraße 49 ist abwechslungsreich und farbenfroh. Der Stil einzigartig, erinnert an Bauhaus und Art déco. „Dieses Spiel mit Flächen und Farben kommt sehr gut an“, sagt Inhaberin...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.