hernalser friedhof

Beiträge zum Thema hernalser friedhof

1:02

Junger Hernalser Waldfriehof
Unter den Bäumen übernimmt die Natur

Ein neuer Naturgrab-Bereich am Hernalser Friedhof soll in den nächsten Jahren zu einem Wald heranwachsen. WIEN/HERNALS. Nichts als Natur! Das ist das Motto für den neu angelegten Waldfriedhof in Hernals. 32 Jungbäume wurden auf der 2.000 Quadratmeter großen Fläche gepflanzt. Insgesamt sollen es später 58 sein. "Die Leute können sich den Baum, welcher ihnen am besten gefällt, aussuchen", erklärt Judith Schinzl, Leiterin vom Friedhof Hernals. Rotbuche, Hängebirke, Edelkastanie, Hainbuche,...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Margit Ulm und Peter Havlicek inklusive Kontragitarre.  | Foto: Stephan Mussil
1 2

Musikalische Auszeit
Spaziergang über den Hernalser Friedhof

Eine kleine musikalische Auszeit bieten Peter Havlicek und Margit Ulm mit ihren Spaziergängen über die Hernalser und Dornbacher Friedhöfe. Begleitet von musikalischen und schauspielerischen Darbietungen lässt sich entspannt in die Geschichten bekannter Persönlichkeiten eintauchen.   WIEN/HERNALS. "Während des ersten Corona Lockdowns bin ich, wie auch viele andere Wiener, öfter spazieren gegangen. Wenn man nur zuhause ist, fällt einem ja irgendwann mal die Decke auf den Kopf", erzählt Initiator...

  • Wien
  • Hernals
  • Julia Weinelt
Der Leopold-Kunschak-Platz vor dem Hernalser Friedhof soll neu gestaltet und Heimat für den Alszeilen-Markt werden. | Foto: Michael J. Payer
1 Aktion 2

Neuer Marktplatz in Hernals
So geht's mit dem Kunschak-Platz weiter

Die Ideen, einen Markt am Kunschak-Platz zu etablieren, nehmen Formen an. Start frühestens im Herbst. HERNALS/WIEN. "Wir würden ihn gern Alszeilen-Markt nennen", gibt Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) in einem informativen Gespräch mit der bz zu wissen. Die Rede ist vom geplanten Marktprojekt am Leopold-Kunschak-Platz beim Hernalser Friedhof. Mitte März haben SPÖ, NEOS sowie bz aufgerufen, Ideen für eine Neugestaltung des weitläufigen Platzes einzureichen. Im Rahmen eines...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Das Grab von Sauter am Hernalser Friedhof
1 3

Allerseelen und Grabbesuch am Hernalser Friedhof bei Ferdinand Sauter

Wohl einer der Grabsteine mit besonders berührender Inschrift am Hernalser Friedhof (Gruppe B/ Reihe F/ Nr 23) Ferdinand Sauter, in Werfen/Salzburg 1804 geboren, starb am 30.10.1854 in Hernals als erstes Opfer der Cholera, die damals in Wien und den Vororten wütete. 1825 kam er nach Wien, er fristete meist ein eher kümmerliches Dasein. Er war Stammgast in der „Blauen Flasche“ in Neulerchenfeld und anderen Weinschenken. Mit seinen politischen, volksliedhaften, meist von Schwermut getragenen...

  • Wien
  • Hernals
  • Peter Markl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.