Herstellung

Beiträge zum Thema Herstellung

In nur wenigen Minuten kann man einen Schnupfenbalsam herstellen. | Foto: Julia Gerold
Video

Kräuterapotheke
Schnupfenbalsam zum Selbermachen (+Video)

Die Natur hat einiges zu bieten. Aus Kräutern kann man sich ganz einfach eine grüne Apotheke anlegen und beispielsweise den Schnupfen bekämpfen. MURTAL/MURAU. Mit einfachen Basisrezepten kann man selbst natürliche Antibiotika und Schmerzmittel herstellen. Für einen Schnupfenbalsam eignen sich unter anderem Thymian und Baumnadeln wie beispielsweise Latsche, Zirbe oder Fichte. In nur wenigen Minuten kann man sich selber Hilfe leisten. Schnupfen- und Hustenbalsam ThymianDieses Kraut wirkt gegen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Aus Rosskastanien kann man ganz leicht Waschmittel herstellen.  | Foto: Julia Gerold
1 Video

Murau/Murtal
Rosskastanien-Waschmittel zum Selbermachen (+Video)

Im Herbst fällt eine Unmenge an Rosskastanien von den Bäumen. Da sie sich zum Verzehr nicht eignen, werden sie oft für verschiedene Bastelvariationen gesammelt. Allerdings kann man daraus auch ganz einfach ein Waschmittel herstellen.  MURTAL/MURAU. Überall in unserer Region sieht man Kastanienbäume. Besonders beliebt sind die Nussfrüchte der Rosskastanie, die im Herbst gerne von Kindern gesammelt werden. Sie eignen sich allerdings nicht nur zum Spielen und Basteln, sondern auch zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Österreicher sind im internationalen Vergleich im Biertrinken in der Bestenliste.  | Foto: Pixabay
1

Murau/Murtal
Wie viel Bier trinken wir?

Durchschnittlich trinkt jeder Österreicher rund 96,8 Liter Bier im Jahr. Im Vergleich zu den Jahren zuvor ist der Bierkonsum in unserem Land in der Pandemie gesunken. MURTAL/MURAU. Das Bier zählt in der Steiermark zu den beliebtesten Getränken unter den Erwachsenen. Die steirischen Produzenten stehen bei den Konsumenten hoch im Kurs. Zählt man alle Sorten der verschiedenen Marken in Österreich zusammen, haben wir eine Auswahl von über 1.800 Biere. Bei uns in der Region werden in Murau und in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Workshop zur Herstellung naturbelassener Zahnpasta

mit Nicole Maria Steinwender Warum ist es wichtig darauf zu achten, welche Zahnpasta man verwendet? Zahnpasta wird normalerweise nicht geschluckt, dennoch werden ihre nicht immer harmlosen Inhaltsstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen und gelangen so besonders schnell in unseren Körper. An diesem Abend möchte ich euch auf die bedenklichen Inhaltsstoffe konventionell hergestellter Zahnpasta aufmerksam machen. • Welche Alternativen habe ich, um meine Zähne zu reinigen und zu pflegen? • Wie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Nicole Maria Steinwender

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.