HETA

Beiträge zum Thema HETA

Die Austrian-Anadi-Bank nimmt das Angebot zum Verkauf der HETA-Schuldtitel an. | Foto: mev.de
1

HETA: Anadi-Bank akzeptiert das Angebot des Landes

Die Austrian-Anadi-Bank wird die HETA-Schuldtitel zu den vom Land angebotenen Konditionen verkaufen. Zuvor wurden sämtliche Szenarien geprüft. KLAGENFURT. Die Austrian Anadi Bank wird das Angebot des Landes zum Verkauf der HETA-Schuldentitel annehmen. Aus Sicht der Bank ist die Annahme des Angebotes unter den gegebenen Umständen die beste Lösung für das Geldinstitut. Alles Szenarien wurden geprüft "Wir haben sämtliche Szenarien sorgfältig geprüft und sind zum Ergebnis gekommen, dass eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Stellvertreterin Beate Prettner vertritt Landeshauptmann Peter Kaiser bei der Pressekonferenz | Foto: Büro Prettner
2 1

Land Kärnten will 44 Millionen Euro einsparen

Einigung nach der Budgetklausur: Landesregierung spricht von Fitness- und Diätplan für Kärnten. Die Mitglieder der Kärntner Landesregierung haben sich heute auf weitere Einsparungen geeinigt. Mit 44 Millionen Euro an Einsparungen soll das Ziel für 2016 erreicht werden. "Ein Diätplan ist unumgänglich", sagt Landesrat Rolf Holub. Die Einsparungen im Detail: Der Anteil der auf die Referatsbereiche der sieben Regierungsmitglieder entfalle, sei anhand eines Schlüssels, der sich aus Höhe der...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
ÖVP-Klubobmann Ferdinand Hueter regt Benchmarks im Vergleich von Krankenhäusern an. Spittal sei ein Vorbild

Die ÖVP mahnt zu Taten

Der ÖVP-Klubchef Ferdinand Hueter will sich um fällige Reformen nicht mehr herumschwindeln. "Wir müssen jetzt tiefgreifend in die Strukturen gehen", sagt Ferdinand Hueter angesichts der prekären Finanzlage des Landes Kärnten. "Wir können uns um lang angesagte Reformen nicht mehr herumschwindeln." Große Hoffnung setzt der Landtagsabgeordnete in den Landesrechnungshof. Der Landtag hat ja beschlossen, dass dieser alle Bereiche der Landesverwaltung durchleuchtet und Handlungsempfehlungen abgibt....

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Gemeinsam auf Besuch in der WOCHE: Heinz Christian Strache und Christian Ragger

HC Strache: "Keine Friedensinitiative nötig"

FPÖ-Chef Heinz Christian Strache bei Bürgermeister-Konferenz in Kärnten: Eine Schlichtung zwischen Obmann und Klubobmann sei nicht notwendig. Nicht zur Schlichtung sei der FPÖ-Chef HC Strache nach Kärnten gekommen, sondern wegen der FPÖ-Bürgermeister-Konferenz am Mittwoch Abend in Arriach. Das sagt Strache im Gespräch mit der WOCHE. "Ich bin beiden Christians zugetan", so der Wiener in Richtung Klubobmann Christian Leyroutz und Partei-Obmann Christian Ragger. Letzterem stärkt er den Rücken: "Er...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Leisten Beitrag zu sachlicher Diskussion über die Situation Kärntens: Rechtsanwaltskammer-Präsident Gernot Murko, Uni-Professor Stefan Perner, Vizepräsident Bernhard Fink und Uni-Professor Michael Potacs
1

Heta-Abwicklungen: Viele Fragen sind noch offen

Zwei Experten beleuchten bei Vorträgen an der Uni die rechtliche Situation des Landes Kärnten und der Abwicklung der Heta. Auf reges Interesse stießen die Vorträge der beiden Experten Michael Potacs und Stefan Perner zur aktuellen Situation von Heta und Land Kärnten. Der Präsident der Rechtsanwaltskammer, Gernot Murko, hatte an die Uni Klagenfurt geladen, um "einen Beitrag zur sachlichen Diskussion zu liefern". Insolvenz nur eingeschränkt Interesse weckte vor allem die pikante Fragestellung:...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Volkswirt Gottfried Haber warnt vor Tricks: "Umschichten von einer Tasche in die andere vergrößert das Problem." | Foto: WOCHE

Kein Spielraum fürs Land

Volkswirt Gottfried Haber warnt vor dem Sparen mit einem Rasenmäher und rät zu Tugend in der Not. (gel). Ja, es sei ein Bedrohungsszenario, das Kärnten in den nächsten Monaten zu erwarten habe. Davon ist auch der Volkswirt und Uni-Professor Gottfried Haber überzeugt. "Es lässt sich noch nicht abschätzen, wie groß der Schaden sein wird", sagt er. So viel sei aber klar: "Durch eine rasche Abwicklung der Abbaueinheit Heta wird der Schaden nicht kleiner." Haber rechnet mit einem Schuldenschnitt für...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Landesrat Christian Ragger: "Ein weiterer Kahlschlag des Mölltals" | Foto: Woche

Christian Ragger: ,Koalition fehlt der Mut'

FPÖ-Chef Christian Ragger sieht kaum echte Potenziale in Sparplänen und will Ende des Jammerns. "Wir stehen wie der Hase vor der Schlange", kritisiert FPÖ-Landesrat Christian Ragger das Verhalten der Kärntner Landesregierung gegenüber Wien. Er will sich dfer Bundesregierung allerdings nicht ausliefern, "als Bittsteller", wenn es um Finanzierungen geht, denn: "Irgendwann wird es Sicherheiten gegenüber dem Bund geben müssen." Ragger sieht dafür den Zukunftsfonds in Gefahr. Deshalb regt er an, mit...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.