Heurigenmusik

Beiträge zum Thema Heurigenmusik

Wienerlied trifft Bach: Unter dem Namen "Schrammelbach" stehen Peter Hudler und Andreas Teufel im Amtshaus Brigittenau auf der Bühne.  | Foto: Schrammelbach
1 Video 2

Gratis-Konzert
Wienerlied trifft Johann Sebastian Bach im 20. Bezirk

Schrammelbach: Eine Mischung aus Wienerlied und Bach bringen Peter Hudler und Andreas Teufel am 10. Februar ins Amtshaus Brigittenau. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Was hätte Johann Sebastian Bach wohl noch komponiert, wenn er in Wien beim Heurigen ein Achterl zu viel erwischt hätte? Hat Bach vielleicht ohnehin "Heurigenmusik" komponiert? Diese und andere Fragen stellen sich die umtriebigen Musiker Peter Hudler und Andreas Teufel und beantworten sie musikalisch mit einem Konzert in der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Yuko Mitani, begleitet von Kuno Trientbacher
2

Die Japanerin in Grinzing
Ein neues witziges Lied über Grinzinger Klischees

Yuko Mitani ist eine in Wien lebende japanische Opernsängerin. Wie es ihr kürzlich ergangen ist, haben der Schriftsteller Gerhard Blaboll und der Komponist Kuno Trientbacher in einem neuen Wienerlied festgehalten, das Yuko, begleitet von Kuno, hier zum Besten gibt: https://www.youtube.com/watch?v=qibRHB-_QpY

  • Wien
  • Döbling
  • Susanne Doblinger

Ein Abend in Wien - Musikalische Spaziergänge durch Wien

EIN ABEND IN WIEN mit Veronika Groiss, Peter Josch und Richard Maynau und die Wiener Vorstadt Schrammeln Gloria Theater Karten online Musikalische Spaziergänge durch Wien Das neue Programm von Peter Josch wird Freunden des klassischen Wiener-Liedes unvergessliche Freude bereiten: Alte und neue Wiener-Lieder, Tänze und Komödiantenlieder, Wienerische Literatur, Bekanntes und gar nicht so Unbekanntes, Traditionelles und Heutiges. Ein Muss für jeden, der den Zauber und die Vielfalt der Wiener Musik...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gloria Theater

Zorro, Rächer der Würstelmänner

Ein literarisch-musikalischer Abend mit Fritz Karl und den Oberösterreichischen Concert-Schrammeln Die melancholischen und tänzerischen Melodien der für Wien typischsten Musikform, der Schrammeln, entführen das Publikum von der Wiener Innenstadt in den Heurigenbezirk Grinzing. Fritz Karl liest Literatur von H.C. Artmann, Helmut Qualtinger sowie aus der Zeit der berühmten Fin de siècle Kaffeehausliteraten um Karl Kraus, Anton Kuh, Peter Altenberg und Alfred Polgar – stets begleitet von der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Lendl

Wienerlieder – Nachmittag mit Buch- und CD-Präsentation

Ein musikalischer Nachmittag mit Wienerliedern von gestern und heute und der Präsentation des Notenbuches „Wienerlieder von gestern und heute – Band 2“ mit Peter Meissner (vom Radio NÖ), Fredi Gradinger & Franz Horacek, Charlotte Ludwig, Michael Perfler & Erich Zib, Marion Zib & Sabine Schier Eintrittspreis € 15,00 Sie erhalten dafür einen Aperitif und einen Warengutschein im Wert von € 3,00 Reservierungen unter marion@radiowienerlied.at und 0664-323 77 92 Wann: 30.04.2016 15:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Penzing
  • Charlotte Ludwig

Die 2 Urgesteine des Wienerliedes

120 Jahre "Cafe Frey" ein Grund zum Feiern! Die 2 Urgesteine des Wienerliedes, Rudi Luksch und Gerhard Heger geben sich die Ehre im Cafe Frey für Ihre Unterhaltung zu sorgen. Beginn 19 Uhr Eintritt Frei voraussichtliches Ende 23 Uhr. *** Kaffeehaus Kultur seit 1895 *** Öffnungszeiten: MO-FR 07.00-21.00 Uhr - SA, SO, Feiertag 09.00-20.00 Uhr Cafe Frey, 1040 Wien, Favoritenstrasse 44, Tel.: 01-504 65 61, www.cafe-frey.at Wann: 05.02.2015 19:00:00 Wo: Cafe Frey, Favoritenstraße 44, 1040 Wien auf...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Cafe Frey

"Wiener Brut" :: Wienerlied-Duo

Manfred und Katharina Hohenberger "Vater und Tochter - gemeinsam als "Wiener Brut" - haben sich der Pflege des Wienerliedes verschrieben und das auch abseits der gängigen Klischees. Manfred Hohenberger hat das Wienerlied schon mit der Muttermilch aufgesogen. Das heißt, eigentlich hat er es ja vom Vater geerbt. Seine Mutter sah das mit gemischten Gefühlen, wenn der siebenjährige Sohn auf dem Heurigentisch »Heut' versauf' i meiner Alten ihr Wirtschaftsgeld« zum Besten gab, und später hat er...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marina Annette Döring-Williams
Die Geschwister Monika Sagan und Andreas Walka leiten die Geschicke des Esterházykellers | Foto: Sabine Klimpt

Jubiläumsfest im Esterházykeller

Seit 1683 dreht sich im geschichtsträchtigen Esterházykeller (fast) alles um den guten Wein. Damals schenkte dort nämlich Fürst Esterházy an die Verteidiger Wiens den sogenannten Freiwein aus. Seit 25 Jahren leiten die Familien Sagan und Walka die Geschicke des berühmten Heurigenkellers. Das ist ein Grund zum Feiern! Am kommenden Freitag, 19. September 2014, geht es bei Schönwetter ab 14 Uhr mit Weinverkostung und Bieranstich im Gastgarten des Esterhazystüberls los. Ab 19 Uhr setzt sich das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Huber
Pawel Vater & Alexander & Pawel Sohn | Foto: Leo Klinke
5

25. Mai WIENERLIED Grinzinger Buam & Die Pawels

25. Mai 2013 um 17 Uhr Sommer- und Wienerliedfest am Urbanitag mit den Grinzinger Buam und den Pawels beim Heurigen Zum Berger Gsöls in Grinzing. Eine warme Brise durchstreicht den schattigen Gastgarten. Die Turmuhr der Grinzinger Kirche schlägt 5 Uhr. Die Schatten werden länger, ein warmer Sommerabend kündigt sich an. Zwei Musiker, Akkordeon und Geige, betreten den Gastgarten und beginnen zu spielen. Unter den Gästen erhebt sich „Theo der singende Grinzinger“. Mit Witz, Scharm und „fü Weana...

  • Wien
  • Döbling
  • Sissi Kotterer
"Zum Berger" Gsöls * Pawel Döme, Pawel Döme Junior "Die Pawels", Doris Gsöls Döblinger Wein-Vizeprinzessin, Univ.-Prof. Lic. DDr. Hubert Ritt Grinzinger Pfarrer, Eva Gsöls Weinhauerin, Mag.a Silvia Kotterer Obfrau Kultur und Natur Grinzing
1 3

Grinzinger Leopoldifest "Wein & Kultur"

G r i n z i n g feiert sein L e o p o l d i f e s t von 15. bis 18. November 2012 mit "W e i n & K u l t u r" & die Grinzinger Heurigen und Gaststätten laden herzlich ein zum Grinzinger Wein, zu traditionellem Ganslessen und neuer Heurigenmusi! 15. Nov. 2012 19h : Hochamt – Camerata Wien – F. Kreisler | G. Pugnani, W. A. Mozart : Grinzinger Kirche, Himmelstr. 25 19.30h : Konzert – Camerata Wien – P. I. Tschaikowsky, J. S. Bach | S. Sondeckis, F. Mendelssohn-Bartholdy – Dirigent Saulius...

  • Wien
  • Döbling
  • Sissi Kotterer

Wienerlied Abend

Traditionelle Wiener Heurigenmusik mit HannesSchlader und Fritz Oslansky Wann: 04.05.2012 19:00:00 Wo: Weinhof Zimmermann, Mitterwurzergasse, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Johanna Zimmermann

Gemütlicher Abend mit Heurigen Musik

Es spielt das Duo Rudi Koschelu und Tommi Hojsa, begleitet wird die musikalische Unterhaltung durch den Weinbauverein Oberlaa und der Verkostung seiner edlen Weine ! WO ?: Heuriger Familie Pinter, Liesingbachstraße 25, 1100 Wien Wann: 24.11.2011 19:30:00 Wo: Weinort Oberlaa, Liesingbachstraße 25, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Wolfgang Baumann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.