Heuriger

Beiträge zum Thema Heuriger

1 6

Impressionen ...
Schöne Weinpresse von 1893 in Mattersburg Oktober 2021

Das Burgenland ist weit über die Grenzen des Landes als Weingebiet bekannt. Auch in Mattersburg wird Wein erzeugt. Hier steht eine gut erhaltene alte Weinpresse zur Erinnerung an die alte gute Arbeitsmethode. Archiv: Robert Rieger Quelle: Geocache-Beschreibung (Listing) Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Robert Rieger
Familärer Zusammenhalt ist wichtig. Die Geschwister Stefan und Elisabeth Lassl freuen sich auf ihre Gäste.
1 4

Genussheuriger in Sigleß
Mutig in die neuen Zeiten

SIGLESS. Die Familie Lassl sieht der Eröffnung ihrer Weinwirtschaft mit Freude und Zuversicht entgegen. Am 27. Mai öffnet der Genussheuriger im ehemaligen Familiengasthaus Krenn für Liebhaber guter Weine und regionaler Küche wieder seine Tore. "Zusammenhalt ist in Krisenzeiten wichtig"Wir befanden uns in den ersten 2 Wochen in einer Art Schockstarre", erzählt Stefan Lassl über die Zeit des Lockdowns. "Am Anfang war nicht klar, ob wir unseren Ab-Hof-Verkauf weiterführen dürfen. Als dann das Okay...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Stefan Lassl beim Ausschenken der hauseigenen Weine.
18

Sigleß
Back to the roots – Zurück zum Ursprung

Sigleß. Drei Jahre hat der Umbau gedauert. Nun ist es soweit: Der Genussheuriger Weinwirtschaft öffnet seine Tore. Das ehemalige Dorfgasthaus Krenn, das sich im Familienbesitz der Familie Lassl befindet, wurde 25 Jahre als Abstellkammer genutzt und verfiel immer mehr, bis Sohn Stefan 2017 die Idee gebar, aus Resi-Tant's altem Wirtshaus einen Heurigen zu machen. Mit viel Liebe widmete sich die Familie Lassl der Renovierung. Jede freie Minute wurde investiert, um aus dem alten Gemäuer das Beste...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
6

Wohlfühlen bei Wohlrab

Wohlfühlen, Wohlklang, wohlig gutes Gefühl im Bauch... ...das trifft punktgenau einen Besuch im Schenkhaus von Willi Wohlrab. Von der Speisekarte bis zum Sofa im Mühlenhof... vom geräucherten Wels bis zur genialen Musikwolke über den Gästen. Eine innovative Gaststätte wie ein Wohnzimmer und die Gastgeber verstehen "The Art of hosting"! Wo: Heurigen Wohlrab, Untere Hauptstr. 84, 7041 Wulkaprodersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • uschi zezelitsch
Charakteristisch für das Nordburgenland: der lehmige Boden entlang des Leithagebirges | Foto: Markus Karlo
1 2

Vielfalt an edlen Tropfen im Burgenland

Das Burgenland geizt nicht mit versschiedensten, regionaltypischen Rebsorten. Neben Spritzer und Most ist es vor allem eine Fülle an Qualitätsweinen, die in den heimischen Heurigen genossen werden. Während im Norden, am östlichen Ufer des Neusiedler Sees an den sanften Hängen der Parndorfer Platte gehaltvoller Weißwein überwiegt, besticht der Süden des Landes mit pikantem Welschriesling und das Mittelburgenland mit unverwechselbarem Blaufränkisch-Aroma. Fruchtige Tiefe Im Seewinkel begünstigt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
2

Keine warmen Speisen im Buschenschank

Will man im Heurigenlokal auch warme Speisen verabreichen, ist eine Konzession (Gewerbeberechtigung) notwendig. BGLD. Will jemand Speisen verabreichen oder Getränke ausschenken, so benötigt dieser grundsätzlich eine Gewerbeberechtigung für das Gastgewerbe. Eine Ausnahme von dieser Regelung stellt der Buschenschank dar, weil die Bestimmungen der Gewerbeordnung auf die Land- und Forstwirtschaft und die Nebengewerbe der Land- und Forstwirtschaft nicht anzuwenden sind. Für den Betrieb eines...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.