Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Hinten vlnr.: Vbgm. Andreas Steger (Maishofen), Mario Brünner (Taxenbach), Manfred Deutsch (Mittersill), Kathrin Wimmer (Zell am See).

Vorne von links: Elfriede Hofer (Taxenbach), Natascha Kendler (Bruck), LAbg. Barbara Thöny | Foto: Soziale Drehscheibe
Aktion 2

Soziale Drehscheibe
Ohne den Rückhalt der Bevölkerung – kein Fortsetzen

Seit mittlerweile zwei Jahren gibt es die "Soziale Drehscheibe Pinzgau" – sie fungiert als Tausch- und Leihbörse für Pflegehilfsmittel und -geräte. Sie kann auch zukünftig fortgesetzt werden, da der Rückhalt aus der Bevölkerung enorm groß ist. PINZGAU. "Vor zwei Jahren haben wir die ‚Soziale Drehscheibe Pinzgau‘ mit der Tausch- und Leihbörse für Pflegehilfsmittel als überparteiliche Initiative der SPÖ Pinzgau ins Leben gerufen. Nach wie vor haben wir sehr viele positive Reaktionen aus der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Schirmherrin Erika Scharer (3. v. li.) mit Elfriede Hofer (Bgm-Stv. a. D. Taxenbach), Manfred Deutsch, Monika Brennsteiner, Josef Scheiflinger und Barbara Thöny. | Foto: Christa Nothdurfter

Eine Ombudsstelle für die Pinzgauer - Schirmherrin ist Landesrätin a. D. Erika Scharer

Die SPÖ-Pinzgau möchte den direkten Draht zu den Bürgerinnen und Bürgern stärken und hat deshalb die Initiative „Rotes Telefon“ ins Leben gerufen. PINZGAU. Getragen wird die Initiative von Erika Scharer als Schirmherrin. Mit Manfred Deutsch (Mittersill), Elfriede Hofer (Taxenbach), Josef Scheiflinger (Piesendorf) und Barbara Thöny (Saalfelden) vereint sie ein engagiertes Team mit vielfältigen Erfahrungen um sich. Als Grundlage für diese ehrenamtliche Tätigkeit wurden die Teammitglieder zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.