Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

Herbert Kolar hilft einer Schönauer Familie. | Foto: privat
2

Hilfsaktion
Schönaus Ortsvorsteher spendet zweimal

SCHÖNAU. Finanzielle Hilfe für eine notleidende Familie statt Blumen am Valentinstag. Getreu diesem Credo spendet Schönaus Ortsvorsteher Herbert Kolar 500 Euro an Familie Kuncak mit ihrem neugeborenen Sohn Florian. Weitere 200 Euro gehen an die Pfarre Schönau, als kleine Unterstützung für die Sanierung der Kirche.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Stefan Loibl und seine Geschwister sagen danke | Foto: privat

Hilfsaktionen
Stefan aus Ebenthal sagt Danke für die Unterstützung

Stefan Loibl aus Ebenthal und seine gesamte Familie sagen herzlich Danke für jegliche Unterstützung im letzten Jahr.  Besonderer Dank gilt seinen Krankenschwestern Viera und Maria, seinen Therapeutinnen und den Familien Bohrn, Lachinger, Rekas-Podeu, Purk, Haidweger, Scsepka sowie Leopoldine Poys, Elly Artner und allen Mitgliedern und Unterstützern des Motorradklubs Niederösterreich Nord. Stefan bedankt sich für seine neue Sitzschale, Stehorthese und Reha Autokindersitz

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Durch den Brand am Helmahof verloren einige Bewohner ihr gesamtes Zuhause. | Foto: FF Deutsch-Wagram

Wohnhausbrand
Großbrand Deutsch-Wagram: SPÖ organisiert Spendenaktion

DEUTSCH-WAGRAM. Der Großbrand am 13. Oktober am Helmahof war verheerend. Mehrere Wohnungen sind ausgebrannt, viele weitere wegen Ruß und Rauch unbewohnbar, viele persönliche Dinge wurden zerstört. Einige Bewohner des Lindenhofes standen von einer Sekunde auf die andere vor dem Nichts. Die SPÖ Deutsch-Wagram bittet nun um Spenden für jene, die alles verloren haben. Wenige Stunden nach der Evakuierung konnte man auf Privatinitiative Übergangswohnungen und Kleidung organisieren. Nun wurde ein...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Mold

Gänserndorfer helfen dem kleine Stefan aus Ebenthal

Familie Loibl ist für jede Hilfe für ihren beeinträchtigen Sohn dankbar. EBENTHAL. Schwerst behindert ist der dreieinhalbjährige Stefan Loibl aus Ebenthal. Er lebt in einer Umgebung, bestückt mit teuren lebenserhaltenden Geräten. Für den Transport über die Stiegen wurde ein elektrischer Flaschenzug konstruiert. Auch aus diesem Grund wird demnächst ein behindertengerechter Hausneubau notwendig sein. Eine 24-Stundenkraft ist rund um die Uhr mit der Pflege des Kindes beschäftigt. "Das ist...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Mold
3

Gänserndorfer helfen in der Not

Not, Krankheit, Einsamkeit: So wird Weihnachten für Betroffene im Bezirk zum Fest der Liebe. BEZIRK. Während wir zwei Wochen vor Weihnachten fieberhaft mit Shopping beschäftigt sind, gibt es in unserem Bezirk Menschen, die wirklich Sorgen haben: Not, Krankheit oder Einsamkeit. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Gänserndorf umgehört, wer gerade jetzt unsere Hilfe am dringendsten braucht. Dagmar Förster, die Geschäftsführerin vom Sanitätshaus Luksche, hilft auch heuer wieder einem...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Strasshof: Spende des Gemeindevorstandes an bedürftige Bewohner

Schon seit mehreren Jahren ist es Tradition, dass ein Strasshofer Verein vor Weihnachten einen Geldbetrag für bedürftige Personen in der Gemeinde Strasshof zur Verfügung stellt. Dieser Betrag wird immer durch eine Geldspende von allen Gemeindevorstandsmitgliedern - ausgenommen Bürgerlistenchef Paul Ebhart - aufgewertet. In Summe kamen 679 Euro zusammen und so konnten sieben Personen Lebensmittelgutscheine überreicht werden.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: SPÖ

SPÖ-Frauen spenden für die Gruft

Die SPÖ-Frauen Leopoldsdorf-Breitstetten konnten beim heurigen Adventmarkt in Leopoldsdorf durch Verkauf von Selbstgemachtem und Punsch einen guten Gewinn erzielen, so dass € 500,-- an die "Gruft" gespendet werden, damit obdachlose Menschen ein warmes und sicheres Dach über dem Kopf haben können."

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Botschafterin der Wärme aus Zistersdorf

ZISTERSDORF/MOLDAU. "Ich habe Moldau liebgewonnen, vor allem die unglaublich gastfreundlichen Menschen." Katrin Zwanziger aus Zistersdorf erklärt sich spontan bereit, die Hilfsaktion der Concordia und der Bezirksblätter für notleidenden Menschen in der Republik Moldau zu unterstützen. Zwanziger fühlt sich dem Land verbunden, hat sie doch dort ein Jahr in einem Sozialzentrum gearbeitet und gelebt. "Dort werden alte Menschen aufgenommen, die kein Zuhause mehr haben und ohne die Hilfe von...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.