Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

Margot Fraiß (Berufsschuldirektorin), Bernhard Almer (Direktor des Lehrlingshauses), Siegfried Wernbacher (Flamme des Friedens) und die Schüler Julian Bock und Mark Lepold mit den Spenden. | Foto: Koidl
8

Initiative Mitterdorfer Schüler
Sammelaktion für Familien in der Ukraine

Zwei Schüler der Landesberufsschule Mitterdorf riefen die Aktion „Bottles for Future“ ins Leben und sammelten so Geld für Menschen in der Ukraine. Die Spenden wurden von Siegfried Wernbacher von der "Flamme des Friedens" in die Ukraine gebracht. Immer wieder unterstützt die Landesberufsschule das Engagement des Mitterdorfers.  ST. BARBARA.  Seit 15 Jahren fährt der Mitterdorfer Siegfried Wernbacher für die gemeinnützige Organisation "Flamme des Friedens" in die Ukraine, um die Bevölkerung mit...

Für die Unwetteropfer wurden bereits Spendenaktionen gestartet. | Foto: Janine Kokesch/MeinBezirk
6

Hochwasserhilfe
Spendenaktion für Opfer der Unwetter gestartet

Anlässlich der dramatischen Hochwassersituation infolge der heftigen Niederschläge vor allem im Osten Österreichs hat der ORF eine Spendenaktion für vom Unwetter betroffene Haushalte gestartet. Die Initiative "Österreich hilft Österreich - Hochwasserhilfe" hat bereits mit der Bearbeitung von ersten Anlassfällen begonnen, "um den Menschen schnellstmöglich erste finanzielle Hilfen geben zu können". ÖSTERREICH. In weiten Teilen Österreichs ist es in den vergangenen Tagen zu schweren Unwettern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kerstin Cserveny-Kienberger, Stefan Schmalhofer, Laura Hönigl, Susann Toth und Direktor der Caritas Hannes Zieselsberger. | Foto: Martina Schweller
19

Caritas sammelt
Stunden- statt Stimmenfang vor Nationalratswahl

Die Caritas machte Halt in St. Pölten, mit ihrer füreinand‘-Tour, um 100.000 Einsatzstunden für Menschlichkeit zu sammeln. Am Riemerplatz konnten Besucher Sachspenden für Sozialmärkte abgeben oder sich auf der Freiwilligen-Plattform registrieren. Besonders eine Volksschulgruppe aus Tullnerbach beeindruckte mit ihrem Engagement. Die Tour setzt ein starkes Zeichen für Solidarität und lädt Freiwillige ein, sich an verschiedenen Projekten zu beteiligen. ST. PÖLTEN. Wenige Wochen vor der Wahl hat...

4

BHAK/BHAS Oberwart
Business Campus Oberwart spendet 8000 € für "Hilfe Direkt"

Jedes Schuljahr wird am Business Campus Oberwart ein besonderer Schwerpunkt auf eines der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) gelegt – in diesem Schuljahr auf das "SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen". Zu Schulbeginn fand dazu eine Kick-off-Veranstaltung statt. Franz Grandits und Toni Jandrisits berichteten über ihre Hilfsprojekte von "Hilfe direkt". Dabei standen die Finanzierung und der Bau von Brunnen in Burkina Faso und die Bedeutung von...

Die SPÖ Lochen veranstaltet wieder die Christbaum-Hilfsaktion. | Foto: SPÖ Lochen

Hilfsaktion in Lochen am See
SPÖ Lochen unterstützt Familien im Ort

Mit einer Hilfsaktion möchte die SPÖ Lochen Familien vor Ort unterstützen. LOCHEN AM SEE. Bereits zum dritten Mal veranstaltet die SPÖ-Ortsgruppe Lochen am See eine Spendenaktion für Kinder, die besondere Unterstützung brauchen. Im Vorjahr konnten mit der Hilfsaktion 5.000 Euro gesammelt werden. Hilfe am ChristbaumIn diesem Jahr soll die Spendensumme an Familie Handlechner gehen. Ihre Tochter Magdalena ist zwölf Jahre alt und mit dem Down-Syndrom zur Welt gekommen. Ihr nächstes Ziel ist es,...

Spenden können am Pfarrplatz in Bruckmühl abgegeben werden.  | Foto: Die Grünen Ottnang

Hilfsgütersammlung
Die Grünen Ottnang sammeln Spenden für Bulgarien

Die Grünen Ottnang sammeln auch heuer wieder Hilfsgüter für Bulgarien. Gemeinsam mit dem Verein "Ora International" wollen sie so bedürftige Menschen mit Dingen des täglichen Bedarfs versorgen.  OTTNANG. Spenden können am 10. September 2023 von 10 bis 12 Uhr und am 13. September 2023 von 15 bis 17 Uhr am Pfarrplatz in Bruckmühl abgegeben werden. Angenommen werden Kleinmöbel, Sport- und Spielsachen, Betten samt Matratzen, Kleidung, Geschirr, Schuhe, Fahrräder, Elektrogeräte und Ähnliches. Auch...

10

Hilfsaktion
Der Ferdinandus Orden 1561 bereitet bedürftigen Kinder große Freude

Der Ferdinandus Orden 1561, lud Kinderdorfkinder und Kinder aus betreuten Wohneinheiten zu einen Ausflug auf die Burg Lichtenstein ein.....einen großen Dank auch an den Burgherrn 😉 Bei gutem Wetter freuten sich die Klienten (aus ganz Österreich), bei diesen schönen Ausflug und toller Führung durch die Burg, dabei sein zu dürfen. Viele interessanten Geschichten und Sehenswürdigkeiten beeindruckten uns alle sehr und machten den Kids viel Freude. Haben doch diese Kinder und Jugendliche oft schwere...

Walter Neuherz und seine Kinder nahmen die Spende von Volkshilfe-Vizepräsident Thomas König (links) und Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst entgegen. | Foto: Volkshilfe
2

Nach Schicksalsschlag
Spender unterstützen Familie aus Welten mit 26.000 Euro

Ein fast unglaubliches Ergebnis hat der Spendenaufruf für die von einem schweren Schicksalsschlag getroffene Familie Neuherz aus Welten gebracht. Namens der Volkshilfe übergaben Präsidentin Verena Dunst und Vizepräsident Thomas König mehr als 26.000 Euro an Walter Neuherz. Seine Frau Monika, Mutter von zwei kleinen Kindern, wurde im März von einer äußerst aggressiven Keiminfektion befallen. Um ihr Leben zu retten, mussten ihr die Ärzte beide Unterschenkel und sämtliche Finger beider Hände...

500 Euro übergaben Bezirksvorsitzender Fabio Halb, Bezirksgeschäftsführerin Beate Decker und Bezirksvorsitzender Mario Trinkl (von links). | Foto: SPÖ

Für Familie in Welten
SPÖ des Bezirks Jennersdorf unterstützt nach Schicksalsschlag

Die SPÖ des Bezirks Jennersdorf hat Familie Neuherz aus Welten mit einer Spende von 500 Euro unterstützt. Wie berichtet, mussten Monika Neuherz nach einer lebensgefährlichen Infektion beide Unterschenkel und alle Finger amputiert werden. Für den Umbau des Hauses der Familie läuft eine Spendenaktion, die auch von den Bezirksvorsitzenden Fabio Halb und Mario Trinkl sowie Bezirksgeschäftsführerin Beate Decker unterstützt wird. Spendenkonto: Volkshilfe Burgenland IBAN: AT04 5100 0910 1310 0610...

Anton Wintersteller (Vorsitzender), Ingrid Grün (stellv. Kassierin), Sigi Gierzinger (Schriftführer), Assan Faal (stellv. Vorsitzender) und Elfi Henkel-Schartner vom Verein. | Foto: Verein Gambia-Sponsoring
3

Spenden erwünscht
Ausgediente Schultaschen werden in Gambia genutzt

Zu Ferienbeginn wechseln oft die Schultaschen ihren Besitzer. Eine bessere Möglichkeit der Entsorgung ist es, die Taschen im Flachgau zu spenden und so Kindern aus Gambia zu helfen.  SEEKIRCHEN. Vor fünf Jahren starte eine Idee als Familienhilfe und Unterstützung für eine Schuljause. Die damals als eine kleine Aktion im Freundeskreis wurde größer und größer und wuchs rasant. Nach privaten Initiativen wurde nun daraus der Verein "Gambia Sponsoring". Mehr Aktivitäten brauchen auch eine...

SPÖ-Bezirksobmann Fabio Halb (links) und Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst wollen die Frau von Walter Neuherz und ihre Töchter unterstützen. | Foto: Volkshilfe

Nach Schicksalsschlag
Dramatischer Hilfs-Aufruf für zweifache Mutter aus Welten

Ein geradezu herzzerreißender Schicksalsschlag hat Monika Neuherz aus Welten ereilt. Noch Mitte März war die Mutter von zwei kleinen Kindern gesund, aber im Mai mussten ihr nach einer aggressiven Keiminfektion beide Unterschenkel und sämtliche Finger beider Hände amputiert werden. Die Volkshilfe Burgenland hat eine Hilfsaktion zugunsten der Familie gestartet. Septischer SchockAm 25. März traten bei Monika Neuherz Symptome einer Grippeerkrankung auf. Was zunächst wie eine herkömmliche Infektion...

Franz Zickbauer vor seinem abgebrannten Haus in Wilhelmsburg. | Foto: Tanja Handlfinger
7

Wir helfen NÖ
Nach Hausbrand: Wenn einem plötzlich nichts mehr bleibt

Von einem Tag auf den anderen stand der Wilhelmsburger Franz Zickbauer im März mit Nichts da. WILHELMSBURG. "Ich bin vormittags mit meiner Schwester, meinem Schwager und meinem Cousin bei einem Kaffee gesessen", erinnert sich Franz Zickbauer. Der 25. März begann für den Wilhelmsburger wie ein normaler Tag. Gegen mittag ging er heim und telefonierte mit einem Bekannten. "Während dem Telefonat habe ich ein 'Plopp' gehört, so als ob die Katze vom Kasterl runtergesprungen wäre." Eine Minute später...

Mit Stolz halten Frau Direktor MMag. Claudia Vögel und Organisatorin Prof. Mag. Dr. Katrin Bergmayer (v.l.n.r.) den Spendenscheck für Nurturing Uganda in Händen.
4

Spendenaktion
HTL Bregenz spendet 4.800 Euro zugunsten der Hilfsorganisation „Nurturing Uganda“

Im Zuge der vorweihnachtlichen Sozialaktion spendeten die SchülerInnen, LehrerInnen und VerwaltungsmitarbeiterInnen der HTL Bregenz 2.400 Euro, die das Land Vorarlberg sogar auf 4.800 Euro verdoppelte. Der Spendenerlös kommt der ugandisch-österreichische Hilfsorganisation „Nurturing Uganda“ zugute. Spenden für einen guten Zweck Es ist mittlerweile eine lieb gewonnene Tradition geworden, dass jedes Jahr zur Adventszeit die Belegschaft und die SchülerInnen der HTL Bregenz für einen guten Zweck...

Erfolgreiche Weihnachtssammelaktion für Missio am ORG Zams. | Foto: ORG Zams
3

1.292 Euro
SchülerInnen des ORG Zams sammelten für die Aktion Missio

Bei der Weihnachtssammelaktion des ORG Zams für Projekte in Burundi gingen insgesamt 1.292 Euro ein. Die Schülerinnen und Schüler haben für den guten Zweck Pralinen und Chips in den Pausen und beim Elternsprechtag verkauft. ZAMS. Das ORG Zams hat die Aktion Missio (päpstliches Hilfswerk) unterstützt. Unter dem Motto „Tu gutes für dich & mich“ haben die Schüler*innen Pralinen und Chips in den Pausen und beim Elternsprechtag verkauft. Naschen und Knabbern werden zu einer guten Tat und kommt...

Vlnr.: Hannes Sprickler, Franz Spiessberger, Franz Wolfsgruber
2

Wir helfen!!!
Anonym – Schnell - Unbürokratisch

Unter diesem Motto stand die Hilfsaktion der Gruppe „Wir helfen!“ aus Neukirchen/Altmünster – Diese Aktion wurde nun erfolgreich beendet.Notdürftigen aus Neukirchen bei Altmünster konnten bis 2.12.2022 100.- Euro als Teuerungsausgleich in Form von "Altmünsterer Gutscheinen" übergeben werden. 19 Vereine, Pfarre und viele Privatpersonen haben sich mit Spenden an dieser caritativen Aktion finanziell beteiligt. Ebenso wurde bei Begräbnissen anstatt der Kranz- und Blumenspenden um die finanzielle...

In Kooperation mit der Caritas werden von den Tiroler Landesmuseen Nahrungsmittel gesammelt und an bedürftige Menschen in Tirol gespendet.  | Foto: TLM
1 4

#noclimartchange der Tiroler Landesmuseen
Tomatensuppe, Kartoffelpüree und Co. willkommen

"Helfen statt schütten." Die Tiroler Landesmuseen rufen die Aktion #noclimartchange ins Leben und reagieren damit auf die Attacken, die Klimaaktivistinnen und -aktivisten in letzter Zeit auf berühmte Gemälde verübt haben. Dabei fordern die Landesmuseen dazu auf, Lebensmittel ins Museum zu bringen – doch nicht etwa um sie auf Kunstwerke zu schütten. In Kooperation mit der Caritas werden die Nahrungsmittel gesammelt und an bedürftige Menschen in Tirol gespendet. INNSBRUCK. Parallel dazu bietet...

Ganz Nepal bunt: Das 7. Frizzey Light Benefizevent findet am 03. September 2022 im Rechelerhaus in Ladis statt. | Foto: Frizzey Light
6

"Ganz Nepal bunt"
Frizzey Light Benefizevent im Rechelerhaus Ladis

Am 3. September 2022 findet im Rechelerhaus in Ladis wieder das traditionelle Frizzey Light Benefizevent Nummer sieben statt, wo jährlich der Großteil an Spenden für die Hilfsprojekte in Nepal zusammen kommen. Für 80 Euro können Interessierte dabei sein und finanzieren damit ein Hilfspaket. LADIS, PRUTZ. Beim bereits 7. Frizzey Light Benefizevent am 03. September 2022 Ladis werden aktuelle Film-Ausschnitte und berührende bis lebensgefährliche Hilfsaktionen in Nepal zwischen 2021 und 2022 auf...

Die Geldspende wurde vor Ort übergeben  | Foto: Kleine Zeitung/ Willi Pleschberger
2

Spendenaktion
Mit Heuballen Gutes tun

MeinBezirk.at berichtete bereits über die Aktion von zwei Lendorfer Landwirten. HIER der Artikel. LENDORF.  Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Es gab 50 Spender: 125 Rundballen, 250 Kleinballen und 1028 Euro Geldspende. TierwohlAm Samstag, den 16. Juli wurde alles nach Treffen gebracht. Die Heuballen wurden auf 15 Betriebe aufgeteilt, die teilweise schon überlegt haben, einige Tiere zu verkaufen. Nun ist für das Tierwohl gesorgt.  DankeDie beiden Initiatoren Christian Lanzinger und Hannes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: VGT Austria
3 5 3

Tatkraft und Mitgefühl
Tiroler Ukraine-Hilfsprojekt zeigt erste Erfolge

Herz zeigen und helfen, wo Not herrscht: Das hat sich die Tiroler Tierschutzgruppe rund um VGT-Kampagnenleiterin Nicole Staudenherz schon seit jeher zum Motto gemacht. Kurz nach Ausbruch des Ukraine-Krieges haben die Tierfreund:innen deshalb das tirolweit erste Hilfsprojekt für ukrainische Hunde und Katzen ins Leben gerufen. Denn gerade auch die Allerschwächsten in der Gesellschaft, die vierbeinigen Freunde der Menschen, brauchen in Kriegszeiten unsere Unterstützung. Gesammelt werden vor allem...

Die dankbare ukrainische Familie mit TTV-Obmann Gernot Schwaiger und Initiator Timo Jobst (li.) sowie Maria Braito (re.) bei der Spendenübergabe vom Kirchdorfer Benefiz-Tischtennisturnier  | Foto: TTV Kirchdorf
3

Benefizaktion
Tischtennisverein Kirchdorf unterstützt ukrainische Familie

KIRCHDORF - Dank vieler Teilnehmer und Sponsoren brachte das Benefiz-Tischtennisturnier vom TTV Raika Kirchdorf einen Reinerlös von 2.000 Euro ein. Mit diesem Geld werden hilfsbedürftige Familien aus der Ukraine unterstützt, die im Bezirk Kitzbühel Schutz gefunden haben. Der erste Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro wurde kürzlich von TTV-Obmann Gernot Schwaiger und Timo Jobst, dem Initiator dieser Hilfsaktion, im Kirchdorfer Ortsteil Litzlfelden übergeben. Dort haben Roman Manoilenko, seine...

Die Freude bei der Scheckübergabe an das Rote Kreuz Wörgl war sichtlich groß. | Foto: Christoph Klausner
Video 19

Für die Ukraine
Erfolgreicher Spendenlauf der Volksschulen Wörgl – mit Video

Die Kinder der Wörgler Volksschulen konnten gemeinsam mit Sponsoren einen Spendenscheck über 13.866 Euro an das Rote Kreuz Wörgl übergeben. WÖRGL. Die Solidarität für die Ukraine ist österreichweit bemerkenswert. Auch im Bezirk Kufstein sind viele Organisationen, Vereine, Unternehmen, Gemeinden, Schulen oder auch Privatpersonen in Hilfsaktionen involviert. So haben beispielsweise die Kinder der Wörgler Volksschule 1 und 2 bereits im April für Aufsehen gesorgt. Gemeinsam mit ihren...

Am Sonntag, dem 1. Mai, gibt es einige Benefizveranstaltungen in Knittelfeld. | Foto: Pixabay
2

"Gemeinsam für die Ukraine"
Benefizabend in Knittelfeld am 1. Mai

Am 1. Mai wird ein großer Kabarett- und Konzertabend für die Ukraine in Knittelfeld organisiert. Einige Stunde zuvor lädt die Gemeinde St. Margarethen zu einer Benefizveranstaltung. KNITTELFELD. Unter dem Motto „Knittelfeld gemeinsam für die Ukraine“ laden die Stadtgemeinde Knittelfeld und die Initiative von Dr. Heimo Korber, „Lachen auf Rezept“, am Sonntag, 1. Mai um 18 Uhr im Knittelfelder Kultur- und Kongresshaus zum Benefizkonzert ein. ProgrammDer große Kabarett- und Konzertabend steht ganz...

Die Schüler:innen sammelten Geld für die Menschen in der Ukraine.  | Foto: Privat

Deutschfeistritz
Schüler:innen sammeln Geldspende für Ukrainer:innen

Der Monat März stand im Pflichtschulcluster Deutschfeistritz ganz im Zeichen des Friedens. Die Schule, genauer gesagt die Schüler:innen, haben eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um Geld für Menschen in der Ukraine zu sammeln. DEUTSCHFEISTRITZ. Die Jugendlichen der Sportmittelschule und die Polytechnische Schule in der Marktgemeinde Deutschfeistritz haben große Herzen und wollten auch andere motivieren hilfsbereit zu sein. Kurzerhand wurde eine Spendenaktion gestartet um Menschen in der...

Ehrenkomm. Manfred Zeininger, Altbürgermeister Karl Steger, Professor Martin Nuhr, ehemaliger GGR Franz Hahn und 41 Ukrainer  | Foto: Necker
5

Hilfsaktion
Senftenberger helfen Flüchtlingen engagiert

41 ukrainische Mütter und ihre Kinder finden in Senftenberg Wohnraum, Essen und ärztliche Versorgung. SENFTENBERG. Altbürgermeister Karl Steger als Flüchtlingskoordinator, Professor Martin Nuhr, Ehrenkommandant Manfred Zeininger und der ehemalige Gemeinderat Franz Hahn waren sich sofort einig: Sie unterstützen das Anliegen von Jana Freisleben, selbst Ukrainerin, die seit vielen Jahren in Senftenberg lebt. Seit Kriegsbeginn ist sie unermüdlich im Einsatz in ihrer Heimat und holt Ukrainer nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.