Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

Foto: privat

Strasshof: Spende des Gemeindevorstandes an bedürftige Bewohner

Schon seit mehreren Jahren ist es Tradition, dass ein Strasshofer Verein vor Weihnachten einen Geldbetrag für bedürftige Personen in der Gemeinde Strasshof zur Verfügung stellt. Dieser Betrag wird immer durch eine Geldspende von allen Gemeindevorstandsmitgliedern - ausgenommen Bürgerlistenchef Paul Ebhart - aufgewertet. In Summe kamen 679 Euro zusammen und so konnten sieben Personen Lebensmittelgutscheine überreicht werden.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Spendenaktion: Gmünder helfen Gmündern

GMÜND. Der SPÖ Gemeinderatsklub hat folgendes Sozialprojekt ins Leben gerufen: Unter dem Motto "Gmünder helfen Gmündern" wird bei jeder SPÖ Veranstaltung eine Spendenbox aufgestellt. Mit diesen Spenden sollen, unverschuldet in Not geratene GmünderInnen, unbürokratisch geholfen werden. Mit dieser Spendenaktion wollen wir in unserer Stadt den Ärmsten in unserer Gesellschaft helfen, ihre Not ein wenig zu lindern. Foto: SPÖ-Gemeinderatsklub: Sabrina Mikscha, Sonja Köck, Doris Tröstl, Thomas...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: David Voigt

Freude aus dem Karton

Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" läuft noch bis zum 15. November. WOLFSBERG, ST. PAUL. Im heurigen Jahr rufen die Verantwortlichen der vorweihnachtlichen Sammel-Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" zum Spenden von Paketen für Kinder in Not in Moldawien und Rumänien auf. Noch bis 15. November können bei den Sammelstellen im Lavanttal mit Kleidung, Hygieneartikeln, Spielzeug, Süßigkeiten und Schulsachen befüllte Schuhschachteln abgegeben werden (siehe Info-Box). "Es wäre wünschenswert, wenn...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Spendenaktion: Fritz Gastl, Verena Jenewein, Josef Gfall und Monika Brock sagen gemeinsam mit den Helfern "Danke".
9

7.000 Pakete für Osteuropa-Spendenaktion aus Landeck

Das Osteuropa-Helferteam rund um Koordinator Fritz Gastl freut sich über den heurigen Spendenrekord. LANDECK (joli). Rund 7.000 Hilfspakete mit Bekleidung, 24 Pflegebetten, 60 Schulmöbel u.v.m. konnten bei der diesjährigen Sammelaktion des Landecker Osteuropa-Helferteams in der Pontlatzkaserne verzeichnet werden. "Das ist ein neuer Spendenrekord", freut sich Organisator Fritz Gastl mit seinem Team – Monika Bock, Verena Jenewein und Josef Gfall über die großzügige Spendenbereitschaft der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Schüler der 7AB und 7BB packen bei der Aktion "Hilfe ausBORGen" wieder ordentlich an. | Foto: Leßky

BORG-Schüler putzen wieder

SCHÄRDING (kpr). Sei es Rasenmähen, Zaun streichen, Fenster putzen, Babysitten oder Keller ausräumen – Egal wofür die Schüler eingesetzt werden, sie machen es mit Freude. Denn: Der Erlös der Aktion kommt Hilfbedürftigen in Albanien zu Gute. Bereits im vergangenen Jahr haben BORG-Schüler mit der Aktion "Hilfe ausBORGen" aufhorchen lassen. Nun ziehen die diesjährigen 7. Klassen nach: Jeder, der Arbeiten im oder rund ums Haus zu verrichten hat, kann die Schüler "buchen". Im Gegenzug hoffen die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: SPÖ

SPÖ-Frauen spenden für die Gruft

Die SPÖ-Frauen Leopoldsdorf-Breitstetten konnten beim heurigen Adventmarkt in Leopoldsdorf durch Verkauf von Selbstgemachtem und Punsch einen guten Gewinn erzielen, so dass € 500,-- an die "Gruft" gespendet werden, damit obdachlose Menschen ein warmes und sicheres Dach über dem Kopf haben können."

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Botschafterin der Wärme aus Zistersdorf

ZISTERSDORF/MOLDAU. "Ich habe Moldau liebgewonnen, vor allem die unglaublich gastfreundlichen Menschen." Katrin Zwanziger aus Zistersdorf erklärt sich spontan bereit, die Hilfsaktion der Concordia und der Bezirksblätter für notleidenden Menschen in der Republik Moldau zu unterstützen. Zwanziger fühlt sich dem Land verbunden, hat sie doch dort ein Jahr in einem Sozialzentrum gearbeitet und gelebt. "Dort werden alte Menschen aufgenommen, die kein Zuhause mehr haben und ohne die Hilfe von...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Daniel Karlsböcks Leben kann durch Ihre Spende leichter werden.
3

Unterstützung für Familie Karlsböck

OEPPING. "Wir waren komplett ahnungslos", erinnert sich Maria Karlsböck mehr als 25 Jahre zurück. Damals nahm sich ihr Schwager das Leben. Er litt an Chorea Huntington. Was diese Krankheit wirklich bedeutet, musste die Oeppingerin bald erfahren, denn auch ihr Mann zeigte ein halbes Jahr nach dem Tod seines Bruders erste Anzeichen der Krankheit. 20 Jahre pflegte sie ihn zu Hause. Vor fünf Jahren starb er. Familie Karlsböck hat drei Kinder, die schon lange vor der Entdeckung von Chorea Huntington...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
In der Landecker Pontlatz-Kaserne wurden vergangenen Dienstag die Hilfsgüter für Osteuropa verladen.
1 37

Landeck: Spendenrekord bei der Osteuropa-Hilfsaktion

Geschätzte 5.000 Pakete für den Kosovo und Rumänien wurden von der Bevölkerung gespendet. Fünf Sattelzüge wurden beladen. LANDECK (otko). Vergangenen Dienstag konnten in der Landecker Pontlatz-Kaserne wieder Pakete für die Hilfsaktion für Osteuropa von der Bevölkerung abgegeben werden. "Die heurige Hilfsaktion hat alles bisherige in den Schatten gestellt. Wir haben nicht damit gerechnet, dass wir so viel kriegen", zeigte sich Koordinator Fritz Gastl vom neuen Spendenrekord überwältigt. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Erfolgreiche Hilfsaktion

HAK/HAS SchülerInnen sammeln 1200 € für Flutopfer am Balkan! Im Rahmen eines Buffets im Bundesschulzentrum erzielten die Schülerinnen und Schüler einen Erlös von 1200 €, der hauptsächlich für den Ankauf von Kinder- und Babyartikel verwendet wird. Auch eine beträchtliche Menge an Sachspenden wird in den folgenden Tagen den betroffenen Flutopfern übergeben werden.

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
1 139

Als aus einer Mücke ein Elefant wurde - Hilfe für die Hochwasseropfer am Balkan

Wie alles begann: Da in den letzten Wochen die Überflutungen der Balkanländer in den Medien sehr präsent war, war es auch bei uns immer wieder ein Gesprächsthema. Bei dem Anblick das diese Menschen nun vor dem Nichts stehen wollten wir einfach eine Kleinigkeit dazu beitragen um Ihnen zu Helfen. So Gründete Dilyana Josipovic eine Facebook Gruppe um Freunde und Verwandte aufzurufen einige Sachspenden zu sammeln. Danach sollte das gesammelte mit einem kleinen Firmen Bus in eines der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Birgit Milohanic
Die Koordinatoren Fritz Gastl, Elfriede Rödlach (li.) und Josef Gfall (re.) wurden von der FFW Landeck unterstützt.
21

Hilfsaktion für Osteuropa war wieder voller Erfolg

LANDECK (otko). Vergangenen Dienstag konnten in der Landecker Pontlatzkaserne wieder Pakete für die Hilfsaktion für Osteuropa von der Bevölkerung abgegeben werden. "Wir haben auch heuer wieder vier Lkw mit Hilfsgütern füllen können. Die Spenden gehen in den Kosovo und nach Satu Mare in Rumänien", erläuterte Koordinator Fritz Gastl. Der Schützenmajor hat die Hilfsaktion von Initiator Alt-LA Dr. Heinrich Juen übernommen, der aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist. Unterstützt wurde Gastl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Schulgebäude in Lukongiride: Für zwei adäquate Räume samt Latrine sammelt Erich Wechner Spendengelder. | Foto: Wechner
15

"Für drei Monate in Uganda"

Erich Wechner unterrichtete im Rahmen der Initiative "Kindern eine Chance" Waisenkinder. ISCHGL (otko). Die Völser Stefan Pleger und Gabi Ziller gründeten im Frühjahr 2008 den Verein "Kindern eine Chance", um einer kleinen Gruppe von Waisenkindern in Uganda zu helfen. Aus der kleinen Gruppe von anfänglich 40 Kindern, denen der Schulbesuch ermöglicht wurde, sind mittlerweile 900 Kinder geworden, die die Möglichkeit haben, eine Schule zu besuchen. Sechs eigene Schulen wurden gebaut und werden vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Familie Grünberger mit Wolfgang Wagner und der kleinen Kira in Wien. | Foto: privat

Freude über kleinen Blindenhund

ST. ROMAN, WIEN. Für ein ersten Kennenlernen reiste Markus Grünberger vor kurzem nach Wien zu seiner "Kira", die nach Ende seiner Schulpflicht sein täglicher Begleiter sein wird. Denn der junge Bub ist blind. Mit der Hilfsaktion "Blindenhund für Markus" sammelte Wolfgang Wagner Spenden für die kostenintensive Ausbildung der kleinen Kira. "Die Spendenbereitschaft aller Vereine und der Bevölkerung von St. Roman war großartig. Erst mit diesen Spenden kann dieses wichtige Projekt verwirklicht...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
h.v.l.:
Peter Fischer, Peter Fischer, Alois Pletzer, Markus Rottenspacher,
v.v.l.:
Irmgard Schmiedberger, Renate Magerle, Christl Hauser

Sterne leuchten Tag und Nacht – spenden Schwachen Lebenskraft!

Ein Scheck in Höhe von 3.814 Euro ist am 22. Februar bei einem Presse-Lunch im Café Rainer von vier verschiedenen Hilfsorganisationen aus St. Johann in Tirol dankend entgegengenommen worden. Die vom Geschäftsführer des Museums- und Kulturvereins, Peter Fischer, vor 11 Jahren ins Leben gerufene Hilfsaktion „Sterne leuchten über St. Johann“ hat wieder Früchte getragen und zeigte aufs Neue die wertvollste Tiroler Charaktereigenschaft: Für einen guten Zweck helfen - in der Tat! Frau Renate Magerle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Hr. Sonne mit Lena, Mira, Ronja, Lili und Svea
4 7

Aktion für Menschen

Schülerinnen der Waldorfschule sammelten für "Aktion Leben Kärnten" in den den City Arkaden in Klagenfurt. Mit viel Freude und Motivation sammelten die Schülerinnen der Waldorfschule im EKZ für "Aktion Leben". Die Selbstgemachten Leckereien wurden von den Schülerinnen in Eigenregie angefertigt, verziert und verpackt. Die Spenden werden für Schwangere, alleinerzehende Mütter und Familien in Kärnten verwendet. Dieser unabhängige Verein der auf private Spenden und Unterstützung sich stützt, bietet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
Maritta Jungmann, Maria Schaler, Direktor Walter Zangerl, Sebastian Wildbichler und Robert Salner. | Foto: W. Walser

HS Paznaun spendet für Rumänisches Hilfsprojekt

Im Rahmen des Ostergottesdienstes am 28. März konnte dem ehemaligen Leiter des SOS Kinderdorfes Imst, Sebastian Wildbichler, ein Scheck in der Höhe von 1300 Euro für eine junge Frau aus dem Kinderheim "Frumoasa" in Rumänien übergeben werden. 800 Euro wurden von den SchülerInnen der Hauptschule auf Initiative ihrer Religionslehrerin Maria Scharler und des Jugend-Rot-Kreuz-Referenten Robert Salner bei der letztjährigen Weihnachtsaktion gesammelt. Die restlichen 500 Euro spendierte der Verein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Sammlung für notleidende Menschen in Rumänien

Auch heuer wird in Erpfendorf wieder eine Sammlung für notleidende Menschen in Rumänien durchgeführt. Dazu reist Frau Olga Aszalos extra aus ihrer Heimat an und wird bei dieser Aktion vor Ort von einheimischen Freunden und Helfern unterstützt. Die Hilfsaktion läuft vom 29. März bis einschl. 5. April (täglich von 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr). Beim alten Feuerwehrhaus in Erpfendorf (Dorf 20) können gut erhaltene Sachen (Spielzeug, Geschirr, saubere Kleidung und Wäsche aller Art, Schuhe, Fahrräder,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Johann Karl vom Fopa-Club | Foto: Privat

Fopa-Club im Einsatz für die krebskranken Kinder

Obwohl seine Arbeit als Malermeister ohnehin schon den vollen Einsatz fordert, organisiert Johann Karl mit besonderem Blick auf Hilfsbedürftige beachtliche Spendenmaßnahmen für die Kinderkrebshilfe. Gemeinsam mit seinem Verein, dem Fopa-Club, gelang es, eine Summe von 128.000 Euro zu erzielen. ST. GEORGEN AM WALDE (ros). Begonnen hat die Geschichte des Fopa-Clubs im Jahr 1989 als Verein, der bedürftige Kinder unterstützen soll. Unser Wunsch ist es, Projekte zu fördern, die Kindern direkt zugute...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.