Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

Kid Pex, Roman Gregory (4. und 5. v.l.) und viele andere helfen den Flüchtlingen in Bosnien und Herzegowina.
1 3

Spendenaktion "SOS Balkanroute"
"Schandfleck Europas" - Hunderte Menschen ohne Strom und Wasser

Der Winter steht vor der Tür: Mit der Hilfsaktion "SOS Balkanroute" wollen Kid Pex, Roman Gregory, Lusy Skaya und viele andere hunderten Flüchtlingen in Bosnien helfen. PENZING. Möglicherweise, so Roman Gregory, Sänger der Band Alkbottle, werde das Engagement von ihm und einigen anderen Wiener Künstlern wieder einen richtigen Schub der Hilfsbereitschaft auslösen. Einen Schub, der an die glorreichen Zeiten erinnert, in denen Österreich seinen Nachbarn so bemerkenswert geholfen hat. Denn eines...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter

Helfen mal anders - Steinwelt macht es möglich!

Jeder kann helfen und unterstützen. Die Steinwelt in Wiener Neustadt unterstützt heuer den Verein Glücksboten mit einer tollen Aktion. Steinwelten unterstützt mit der aktuellen Spendenaktion sozial schwache Familien in Österreich. 5 Euro jedes verkauften Bergkristall Phantomquarz Anhängers gehen an den Verein Glücksbote um damit an Familien, die Hilfe benötigen.  Mit den Erlös werden Weihnachtsgeschenke und Gutscheine für Kino, Therme und Co für die Kinder gekauft, damit auch diese glückliche...

  • Wiener Neustadt
  • Erwin Lepuschitz
Die Hilfsgüter werden auch heuer wieder in der Pontlatzkaserne in Landeck gesammelt und verladen. | Foto: Othmar Kolp
1

Sammelaktion
Osteuropa-Hilfsaktion in der Pontlatzkaserne

LANDECK (otko). Auch heuer können wieder an drei Terminen im September Pakete für die Osteuropa-Hilfsaktion abgegeben werden. Humanitäre Aktion Die alljährliche Osteuropa-Hilfsaktion ist inzwischen nicht mehr wegzudenken. Gesammelt werden bei der Benefizaktion heuer hochwertige Bekleidung und Schuhe für Erwachsene und Kinder, Babybekleidung, Bettwäsche, Hygieneartikel, Gehhilfen (Rollatoren, Krücken etc.), Spielsachen für Kinder, Fahrräder aller Größen, Kinderwagen, Geschirr und Zubehör sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch heuer werden die Hilfsgüter in der Pontlatzkaserne in Landeck gesammelt und verladen. | Foto: Othmar Kolp

Sammelaktion
Spenden für die Landecker Osteuropahilfe

LANDECK (otko). Die Hilfspakete können heuer im September an drei Terminen in der Pontlatzkaserne abgegeben werden. Vorbereitungen laufen Die alljährliche Osteuropa-Hilfsaktion ist inzwischen nicht mehr wegzudenken. Der Ex-Landtagsabgeordnete Heinrich Juen aus See rief sie im Jahr 2005 mit seinem Team ins Leben. Bereits unzählige Tonnen an gespendete Hilfsgütern wurden nach Osteuropa geschickt. Aus gesundheitlichen Gründen hat Juen 2012 seine letzte Hilfsaktion durchgeführt. Die Benefizaktion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die vergessenen blinden Kinder von Mugu in Nepal: Frizzey Greif überreicht die "Weihnachtspakete" und die Frizzey Light Schultaschen. | Foto: Frizzey Light
1 1 24

"Frizzey Light Helptour 2018"
Nepal: Weihnachten bei den Ärmsten der Armen

PRUTZ/NEPAL (otko). Frizzey Greif und Christine Jarosch halfen rund um die Weihnachtszeit wieder den Vergessenen in Nepal. Gelungene Hilfsaktion Multimediakünstler und Friedensaktivist Frizzey Greif und Lebenspartnerin Christine Jarosch sind seit kurzem mit bleibenden Eindrücken von ihrer "Frizzey Light Helptour 2018" zurück. Bereits zum fünften Mal halfen sie mit mit dem "Frizzey Light Verein – non profit organization" ehrenamtlich den Ärmsten der Armen in den Gegenden von Nepal, in die sonst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Herbert Kolar hilft einer Schönauer Familie. | Foto: privat
2

Hilfsaktion
Schönaus Ortsvorsteher spendet zweimal

SCHÖNAU. Finanzielle Hilfe für eine notleidende Familie statt Blumen am Valentinstag. Getreu diesem Credo spendet Schönaus Ortsvorsteher Herbert Kolar 500 Euro an Familie Kuncak mit ihrem neugeborenen Sohn Florian. Weitere 200 Euro gehen an die Pfarre Schönau, als kleine Unterstützung für die Sanierung der Kirche.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Stefan Loibl und seine Geschwister sagen danke | Foto: privat

Hilfsaktionen
Stefan aus Ebenthal sagt Danke für die Unterstützung

Stefan Loibl aus Ebenthal und seine gesamte Familie sagen herzlich Danke für jegliche Unterstützung im letzten Jahr.  Besonderer Dank gilt seinen Krankenschwestern Viera und Maria, seinen Therapeutinnen und den Familien Bohrn, Lachinger, Rekas-Podeu, Purk, Haidweger, Scsepka sowie Leopoldine Poys, Elly Artner und allen Mitgliedern und Unterstützern des Motorradklubs Niederösterreich Nord. Stefan bedankt sich für seine neue Sitzschale, Stehorthese und Reha Autokindersitz

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die beiden Tierheim-Mitarbeiterinnen nehmen die Spenden von Martin Langkammer (Dehner) und Tochter Martina entgegen.  | Foto: © Tierheim Bruck/L.

Tierschutz
Gartencenter "Dehner" sammelte für das Tierheim Bruck

BEZIRK. Wie jedes Tierheim kämpft auch das Tierheim Bruck an der Leitha ums tägliche Überleben. Um den Tieren im Tierheim Bruck zu helfen sammelte das Gartencenter Dehner beim Huma Eleven in Wien Simmering fleißig Spenden. "Dehner"-Initiative Martin Langkammer, stellvertretender Marktleiter des "Dehner" Gartencenters beim Huma Eleven in Wien-Simmering, sammelt seit Jahren für Tiere: "Die ‚Dehner-Aktion‘ besteht seit vielen Jahren. Die Kunden erwerben im Zeitraum vom 1. bis 24. Dezember Artikel...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Schülerinnen und Schüler der 3EK

1.500 € für Äthiopiens Jugend
Sozialaktion der HAK/HAS Ried: „Jugend hilft Jugend“

Unter dem Motto „Jugend hilft Jugend“ wurde die alljährliche Hilfsaktion zugunsten der Schulkinder im Hochland von Äthiopien von der 3EK Klasse der HAK/HAS Ried gestaltet. Durch viele helfende Hände, diversen Speisen und einem weihnachtlichen Punsch wurde ein Erlös von 1.500 € erzielt. Diese beachtliche Summe wird an die Organisation „HEfDA“ gespendet, die eine Schule in Äthiopien fördert und dort Entwicklungshilfe leistet. Die 3EK sagt DANKE!

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für Jasmin Pauzenberger. | Foto: Mittermayr/BRS

Christkind-Aktion 2018
Punschstand am 8. Dezember für Jasmin

Köstlicher Punsch? Den bekommt man am Samstag, 8. Dezember ab 14 Uhr bei Angelsport Aumair in Waikhartsberg (Waizenkirchen) serviert. Warum man den Punschstand nicht versäumen sollte? Den Erlös spendet das Waizenkirchner Unternehmen wieder an die Christkind-Aktion der BezirksRundschau. Heuer wird Familie Pauzenberger aus Kallham unterstützt. Tochter Jasmin hat Tetraparese. Bei dieser Form der Zerebralparese sind die Arme und Beine halb gelähmt. Verursacht wurde diese Lähmungsart durch eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Durch den Brand am Helmahof verloren einige Bewohner ihr gesamtes Zuhause. | Foto: FF Deutsch-Wagram

Wohnhausbrand
Großbrand Deutsch-Wagram: SPÖ organisiert Spendenaktion

DEUTSCH-WAGRAM. Der Großbrand am 13. Oktober am Helmahof war verheerend. Mehrere Wohnungen sind ausgebrannt, viele weitere wegen Ruß und Rauch unbewohnbar, viele persönliche Dinge wurden zerstört. Einige Bewohner des Lindenhofes standen von einer Sekunde auf die andere vor dem Nichts. Die SPÖ Deutsch-Wagram bittet nun um Spenden für jene, die alles verloren haben. Wenige Stunden nach der Evakuierung konnte man auf Privatinitiative Übergangswohnungen und Kleidung organisieren. Nun wurde ein...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die ehemaligen Mitschüler von Luka wollen seine Abschiebung nicht hinnehmen. Sie werden vom Sportclub unterstützt. | Foto: privat
5

Nach Abschiebung nach Georgien
Hilfsaktion für Luka

Der elfjährige Luka sitzt im Rollstuhl und ging bis vor Kurzem in Hernals zur Schule. Jetzt wurde er abgeschoben. HERNALS. Am Ende hat alles nichts genützt. Schon vor einem Jahr setzten sich Eltern und Mitschüler des kleinen Lukas dafür ein, dass er in Wien bleiben und weiter die Integrative Schule Hernals besuchen darf. Auch der Wiener Sport-Club solidarisierte sich und organisierte einen Protest mit den Kindern auf dem Spielfeld. Am 26. September kam die Polizei um 5.30 Uhr morgens in das...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
Die Sachspenden für Osteuropa wurden in der Pontlatzkaserne auf Sattelzüge verladen.
19

Landeck: Erfolgreiche Osteuropa-Hilfsaktion

Das Osteuropa-Helferteam konnte erneut voll beladene Sattelzüge anch Moldawien, in den Kosovo und nach Rumänien entsenden. LANDECK (otko). Die Landecker Pontlatzkaserne war vergangenen Dienstag wiederum Umschlagplatz für die Osteuropa-Hilfsaktion. Dort konnte die Bevölkerung ihre Sachspenden abgeben – bereits zuvor wurde in Fließ gesammelt. "Heuer gehen die Spenden in die Armenregionen nach Moldawien, an zwei Hilfsorganisationen im Kosovo und an die Caritas in Satu Mare in Rumänien. Dort...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frizzey mit der 3a Klasse Zams-Schönwies im Frizzey Light Studio in Prutz. | Foto: Frizzey Light
8

"Frizzey Light House" in Prutz voller SchülerInnen

Die SchülerInnen der NMS Zams-Schönwies unterstützen den Frizzey Light Verein. PRUTZ. Weltoffene Schülerin mit großem Herzen, Laura überzeugte ihre Klasse und Lehrerinnen der 3a, NMS Zams-Schönwies – ihr Spendenaufruf „Freude schenken, Gutes tun“ unter dem Motto „Love – Frizzey Greif“ hat Früchte getragen. Alle waren sprachlos und begeistert vom lehrreichen Meeting bei Frizzey in Prutz. Frizzey Greif zeigte wie er sein "Reich der Schwingungen" trotz vieler Hindernisse aus einem Rohbau aufgebaut...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Joe Höllwarth im Kriegsgebiet: In den Straßen von Mossul türmen sich nicht detoniert Granaten. | Foto: Höllwarth
1 6

Hilfsprojekt statt Urlaub für engagierten Münsterer

Der Münsterer Joe Höllwarth versucht mit seinen Hilfsprojekten im Irak die Lücke zwischen NGOs und Regierung zu schließen. MÜNSTER (red). Aaysha ist sechs Jahre und hat Dinge erlebt, die ein Kind nicht erleben sollte. Bei einem Bombenangriff in Mossul wurde sie so schwer verletzt, dass sie nicht mehr gehen konnte. Um ihr zu helfen, scheute der Tiroler Joe Höllwarth keine Mühen und ermöglichte ihr eine notwendige Operation mit Krankentransport bei Fachärzten in der Nachbarstadt Erbil. Nun lernt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Frizzey und Christine mit Nepalkenner Tshering, 32 Sherpas und zwei Krankenschwestern vor dem Start mit den Hilfsgütern. | Foto: Frizzey Light
12

Frizzey-Light-Verein hilft Ärmsten der Armen

Bereits zum dritten Mal reisten Frizzey Greif und Christine Jarosch aus Prutz im Rahmen einer Helptour nach Nepal. Für die Unterstützung neuer Projekte findet am 23. Juni in Ladis ein Benefiz-Event statt. PRUTZ/NEPAL (otko). Nach monatelangen Vorbereitungen, diversen Vorträgen, Filmvorführungen, Spendenaufrufen, Events, durch Unterstützungen von herzgebildeten TirolerInnen, Sponsoren, Mitgliedern, Medien, Künstlern, Helfern bis weit über die Grenzen hinaus, ist es Frizzey Greif aus Prutz,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ganz Scheibbs hilft Menschen in Armutsgebieten in Entwicklungsländern: Mit einem einmaligen Beitrag von nur 30 Euro kann in Afrika eine Operation am Grauen Star finanziert werden.
3

"Es werde Licht" in Scheibbs: Ein Augenlicht um 30 Euro retten

Scheibbs startet Hilfsaktion: Ein Fünftel aller Erwachsenen soll spenden SCHEIBBS. Ein Personenkomitee, rund um die Scheibbser Bürgermeisterin Christine Dünwald und die beiden Initiatoren Franz Gloser und Franz Schneider, hat eine Spendenaktion für die Hilfsorganisation "Licht für die Welt" ins Leben gerufen. Die Scheibbser wollen als erste Stadtbevölkerung Österreichs versuchen, dass ein Fünftel aller Erwachsenen – also ca. 700 Personen – spendet, und sich mit einem einmaligen Beitrag von 30...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der elfjährige Omari aus Tansania erblindete nach seiner Geburt, kann aber dank einer Operation lachend in die Zukunkft blicken. | Foto: Licht für die Welt

"Es werde Licht" in Scheibbs

SCHEIBBS. Am Donnerstag, 1.Februar um 19 Uhr findet im Scheibbser Rathaus die Auftaktveranstaltung zur großen Spendenaktion "Licht für die Welt" statt. Bei dieser wird Patrick Hafner, Geschäftsführer für Österreich von "Licht für die Welt", die international anerkannte und mit dem Gütesiegel versehene Hilfsorganisation vorstellen und über seine zehnjährige Tätigkeit berichten. Ein Personenkomitee rund um Bürgermeisterin Christine Dünwald ruft alle Scheibbser auf, sich an einer einmaligen...

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger
Mit nur 30 Euro kann man das Augenlicht eines Kindes in Afrika retten. | Foto: Licht für die Welt
2 2

"Es werde Licht": Ganz Scheibbs hilft in Afrika

In der Bezirkshauptstadt Scheibbs wurde eine große Spendenaktion für "Licht für die Welt" gestartet. SCHEIBBS. "Jede Minute erblindet in den Entwicklungsländern ein Kind", so Primarius Gerhard Schuhmann, Facharzt für Augenheilkunde in Graz, der schon oft vor Ort geholfen hat. Ein Personenkomitee rund um Bürgermeisterin Christine Dünwald möchte nun alle Scheibbser aufrufen und dazu einladen, sich an einer einmaligen Spendenaktion zu beteiligen: Scheibbs möchte als erste Stadt Österreichs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Florian Walter von der Bäckerei Taumberger mit einer der Spendenboxen für Elias | Foto: Privat
3

Sammelaktion: Bäckerei Taumberger will Elias unterstützen

In Kooperation mit dem Lilady3 Kids Fashion Store werden für den kleinen Elias und seine Familie Spenden gesammelt. KLAGENFURT. Das schlimme Schicksal des vierjährigen Elias aus Bleiburg bewegt derzeit viele. Nach dem Freibad-Unfall, bei dem der Bub schwere Gehirnschäden davontrug, wird er vermutlich ein Pflegefall bleiben. Man kann sich vorstellen, was das für seine Familie bedeutet. Die Bäckerei Taumberger will die Familie nun unterstützen und hat in allen Filialen Sammelboxen aufgestellt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Josef Gfall, Monika Brock, Verena Jenewein und Fritz Gastl vom Osteuropa-Helferteam.
6

Große Spendenbereitschaft für Osteuropa

Das Osteuropa-Helferteam konnte sechs vollbeladene Sattelzüge nach Moldawien, in den Kosovo und nach Rumänien entsenden. LANDECK (joli). Auch in diesem Jahr rief die freiwillige Zusammenkunft rund um Landecks Schützenmajor Fritz Gastl zu Hilfsaktion für Osteuropa auf. Die Spenden konnten wie im vergangenen Jahr in Fließ und in der Pontlatzkaserne Landeck abgegeben werden. Die unzähligen Spenden konnten heuer auf insgesamt sechs Sattelzüge verladen werden, die die Hilfsgüter nach Moldawien, in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Mold

Gänserndorfer helfen dem kleine Stefan aus Ebenthal

Familie Loibl ist für jede Hilfe für ihren beeinträchtigen Sohn dankbar. EBENTHAL. Schwerst behindert ist der dreieinhalbjährige Stefan Loibl aus Ebenthal. Er lebt in einer Umgebung, bestückt mit teuren lebenserhaltenden Geräten. Für den Transport über die Stiegen wurde ein elektrischer Flaschenzug konstruiert. Auch aus diesem Grund wird demnächst ein behindertengerechter Hausneubau notwendig sein. Eine 24-Stundenkraft ist rund um die Uhr mit der Pflege des Kindes beschäftigt. "Das ist...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Mold
3

Gänserndorfer helfen in der Not

Not, Krankheit, Einsamkeit: So wird Weihnachten für Betroffene im Bezirk zum Fest der Liebe. BEZIRK. Während wir zwei Wochen vor Weihnachten fieberhaft mit Shopping beschäftigt sind, gibt es in unserem Bezirk Menschen, die wirklich Sorgen haben: Not, Krankheit oder Einsamkeit. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Gänserndorf umgehört, wer gerade jetzt unsere Hilfe am dringendsten braucht. Dagmar Förster, die Geschäftsführerin vom Sanitätshaus Luksche, hilft auch heuer wieder einem...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.