Rumänien

Beiträge zum Thema Rumänien

Auch dieses Jahr können Sie mit alten, aber noch funktionierenden Spielsachen, Kinderherzen höher schlagen lassen. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Weihnachtspackerlaktion
Freude schenken für Kinder in Rumänien

In 55 Tagen ist Weihnachten - und noch acht Tage Zeit, um mit dem Weihnachtspackerl Kindern verlässlich Freude zu schenken. Die Spendenaktion richtet sich an Kinder in Rumänien und verteilt gesammelte Packerl vor Ort. Das Gesammelte geht an Einrichtungen wie Waisen- und Krankenhäuser, Kinderheime, Kindergärten und Schulen. TIROL. Organisiert wird die Aktion von österreichischen Serviceclubs und findet bereits seit mehreren Jahren statt. Getragen wird das Projekt gemeinsam von Round Table...

Nichts geht mehr! Der letzte Rest an Ware, der dieses Mal nicht in den LKW gepasst hat. | Foto: Gemeinde Pernegg
4

1.200 Hilfspakete aus Raisdorf
Hilfe für Familien in Osteuropa

Die Dorfgemeinschaft Raisdorf hat wieder Großes geleistet: Mit Herz und Engagement wurden 1.200 Kartons und 20 Fahrräder für notleidende Familien in Bulgarien gesammelt. Jede Spende erzählt eine Geschichte von Zusammenhalt, Nächstenliebe und Hoffnung. RAISDORF. In Raisdorf herrschte wochenlang ein unglaublicher Tatendrang. Über 100 Dorfbewohner packten an, sortierten, schleiften und füllten unermüdlich 1.200 Kartons mit Kleidung, Decken, Schuhen, Hausrat und Spielzeug. Jeder einzelne Beitrag...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In 3753 Raisdorf 31 - Familie Franz Judmann - startet am 24. Oktober 2025 erneut die Kleidersammlung für hilfsbedürftige Menschen in Rumänien. | Foto: Privat
3

Raisdorf hilft Rumänien
9. Kleidersammlung startet am 24. Oktober

Am 24. Oktober 2025 findet in Raisdorf wieder die Kleidersammlung für Bedürftige in Rumänien statt. Bereits zum 9. Mal werden Spenden gesammelt, diesmal unterstützt von "ORA International Österreich". Freiwillige Beiträge für den Transport sind herzlich willkommen. RAISDORF. In 3753 Raisdorf 31 - Familie Franz Judmann - startet am 24. Oktober 2025 erneut die Kleidersammlung für hilfsbedürftige Menschen in Rumänien. Bereits zum neunten Mal rufen die Organisatoren gemeinsam mit "ORA International...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Stadtmarketing Traun
Christkindl aus der Schuhschachtel

Stadtmarketing Traun unterstützt „Christkindl aus der Schuhschachtel“ vom Verein Eine Welt - OÖ Landlerhilfe. TRAUN. Vom 3. November bis 9. Dezember können liebevoll verpackte Schuhschachteln im Stadtmarketing abgegeben werden.Ziel dieser Spendenaktion ist es, Kindern in Rumänien und der Ukraine mit den weihnachtlichen Schuhschachteln und deren Inhalt, Freude zu bereiten. Die Pakete werden kurz vor Weihnachten vom Verein Eine Welt - OÖ Landlerhilfe direkt zu den Kindern in den ukrainischen...

Foto: Wilfried Fischer
4

Altmünsterer Landjugend
Kinder in Not - Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not - Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ Die Landjugend Altmünster zeigt einmal mehr ihr großes Herz: Am 16. November 2025 organisiert sie in Kooperation mit der Oberösterreichischen Landlerhilfe eine Weihnachtspäckchen-Aktion für bedürftige Kinder in Rumänien und der Ukraine. In Altmünster können Bürgerinnen und Bürger ihre liebevoll gepackten Geschenke abgeben und damit Kindern in schwierigen Lebensumständen eine kleine Freude bereiten....

Leuchtende Kinderaugen beim Öffnen der Packerl. | Foto: Carina Schlager/Verein Weihnachtsfreude
5

Schuhkartons voller Hoffnung
Große Packerl-Aktion im Pongau und Tennengau

Ein Schuhkarton voller Freude kann die Welt verändern: Auch 2025 sammelt das Pongauer Team rund um Carina Schlager wieder Weihnachtspackerl für Kinder in Osteuropa – und lädt alle ein, Teil dieser besonderen Aktion zu werden. PONGAU, TENNENGAU. Auch heuer heißt es im Pongau und Tennengau wieder: Deckel drauf, Gummiband rum – und ein Stück Weihnachtsfreude verschenken. Zum bereits 16. Mal organisiert Carina Schlager gemeinsam mit ihrem engagierten Helferteam die Weihnachtspackerl-Aktion für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
3

Askö Karate Steyr - Bronzemedaillen bei EM
ASKÖ Karate Steyr holt drei EM-Bronzemedaillen in Rumänien

Steyr – Große Erfolge für den Steyrer Karatesport: Bei der Europameisterschaft der EGKF (Goju-Ryu) von 11. bis 14. September 2025 in Rumänien zeigten die Athletinnen und Athleten des ASKÖ Karate Steyr herausragende Leistungen. Trotz starker internationaler Konkurrenz aus zahlreichen europäischen Nationen kehrte das Team mit drei Bronzemedaillen nach Oberösterreich zurück. Packende Wettkämpfe Die Starterinnen und Starter traten sowohl in Kata als auch in Kumite an und kämpften darüber hinaus in...

Emil Zadina aus Bad Sauerbrunn sicherte sich Gold.  | Foto: Frieways-Karateklub
4

Sigleß
Dreifacher Medaillenerfolg für Frieways-Karateklub bei EM

Der Start in die Herbstsaison hätte für den Siegleßer Frieways-Karateklub nicht besser laufen können. Am ersten Septemberwochenende wurde das 15-jährige Bestehen des Vereins mit einer großen Veranstaltung in der Mittelschule Mattersburg gefeiert, und eine Woche später sicherte sich Emil Zadina Gold bei der Goju-Ryu-EM in Rumänien. SIGLESS. In Timisoara/Rumänien bewiesen die Frieways-Athletinnen und Athleten, dass sie zu den besten Karatesportlern Europas zählen. Für Österreich gingen bei der...

Der Bärnbacher Karateka Marius Schmelzer holte in Rumänien zwei EM-Bronzemedaillen. | Foto: Schmelzer
5

EGKF-Europameisterschaft
Bärnbacher Karate-Ass holte Doppel-EM-Bronze

Großer Erfolg für den Bärnbacher Karateka Marius Schmelzer. Bei der 21. EGKF Goju Ryu Karate-Europameisterschaft in Rumänien, erkämpfte sich der Athlet vom KC Fürstenfeld am Wochenende gleich zwei Bronzemedaille. Sowohl im Einzel als auch im Teambewerb schaffte er in der Klasse bis 84 Kilo im stark besetzten Teilnehmerfeld zwei Stockerlplätze. BÄRNBACH. Der Bärnbacher Karateka Marius Schmelzer war an diesem Wochenende international unterwegs. Bei der 21. EGKF Karate-Europameisterschaft in...

Gemeinsam mit anderen Freiwilligen half Familie Fleischanderl aus Windischgarsten Kindern und Jugendlichen in Alba Iulia in Rumänien.  | Foto: Fleischanderl
29

Windischgarstner Familie hilft in Rumänien
Raus aus der sozialen Enge

Familie Fleischanderl aus Windischgarsten opfert jedes Jahr ein bis zwei Wochen ihres Urlaubs, um Kindern und Jugendlichen in Not zu helfen. WINDISCHGARSTEN. "Seit ich es hautnah miterlebt habe, wie es anderen Kindern und Jugendlichen in meinem Alter geht, bin ich so froh darüber, was ich alles habe! Wir dürfen nicht immer so viel jammern, denn uns geht es wirklich sehr gut!", ist die 14-jährige Rosa Fleischanderl aus Windischgarsten überzeugt. Gemeinsam mit ihren Eltern Wolfgang und Jutta...

Die HTL-Schüler packten in Rumänien ordentlich an. | Foto: HTL 1
13

Schulprojekt in Rumänien
HTL-Schüler errichteten Kinder-Tageszentrum

23 Schüler der HTL 1 Bau und Design Linz haben Mitte Juni in der rumänischen Ortschaft Cotuș ein Tageszentrum für Kinder errichtet. Das Projekt ist Teil eines Erasmus-Programms und entstand in Zusammenarbeit mit der Caritas Oberösterreich und der Caritas Alba Iulia. LINZ/COTUȘ. Geplant, vorgefertigt und vor Ort montiert wurde das eingeschossige Holzgebäude von den Schülern selbst – unterstützt von Lehrern der Fachbereiche Zimmerei, Maurerei und Installation. Entstanden ist ein funktionales...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
23.06.2025 am Deck des Donauschiffes
7 4 36

Mit dem Schiff auf der Donau
Im Donaudelta

Wir erlebten den Höhepunkt unserer Donaureise - das Donaudelta - schon zu Beginn unserer Reise! Zuerst mit dem Flieger nach Bukarest und dann mit dem Bus durch die Landschaft Rumäniens bis zur Stadt Tulcea , wo unser bequemes Schiff vor Anker lag. Von dort ging es durch den St. Georgs Arm des Deltas bis zum Schwarzen Meer.  Zeitig in der Früh erreichten wir den Kilometer Null und unser Schiff drehte feierlich um. In Tulcea , warteten bereits die Schnellboote, mit denen wir dann in rasanter...

v.li.n.re.: Helfer Klaus Bergmaier, Pfarrprovisor Matthias Martin (Pfarre Stein), Initiator Robert Munteanu, Helfer Nicolaie Karacioni und Paul Bergmaier mit einem Teil der gespendeten Räder in Steiner Pfarrhof kurz vor dem Verladen | Foto: Andrea Bergmaier
3

Kremser Spendenaktion
Fahrräder für Kinder und Jugendliche in Rumänien

Eine schöne Spendenaktion fand in dieser Woche in Krems ihren Abschluss. Über 20 Fahrräder wurden gesammelt, um Kindern und Jugendlichen in ländlichen Regionen Rumäniens den oft weiten Schulweg zu erleichtern. KREMS. Organisiert wird die Aktion von der humanitären Organisation ProFides Bukarest, die sich seit Jahren für bedürftige Familien einsetzt. Unterstützt In Krems-Lerchenfeld wurde das Projekt maßgeblich von den Kinderfreunden und dem Friseursalon Signature Style unterstützt. Robert...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die "Burschen" könnten mit einem 2:1 den Sieg gegen Rumänien holen. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
6

Rekord bei WM-Quali
1,1 Millionen sahen Nationalelf beim Sieg zu

Erstmals seit 2013 verzeichnete der ORF einen neuen Rekord bei WM-Spielübertragungen. Bis zu 1,113 Millionen Menschen ließen sich den 2:1 Sieg der österreichischen Nationalmannschaft gegen Rumänien nicht entgehen. ÖSTERREICH/WIEN. Unsere Nationalelf, die spätestens seit der EM 2024 auch international als "The Burschen" bekannt ist, zeigte Samstagabend, 7. Juni, einmal mehr ihr Können. Im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion dominierten sie mit 2:1 über Rumänien und siegen so im ersten Quali-Spiel...

  • Sarah Marie Piskur
Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 11

Ö.L.R.G. Intern. Fire Corps Spendenprojekt
Spendenübergabe Freiwillige Feuerwehr in PRIMÄRIA SAG Timis.

Ö.L.R.G. Internationaler Fire Corps. Gut gebrauchte Feuerwehr Spenden übergabe in Rumänien. Wie alle Spenden übergaben wieder unser Präsident BRR Davy Koller sowie unser Ö.L.R.G. Bezirkskommandant BSM Ion Ionel von Jimbolia Rumänien , sowie unser Bezirkskommandant - Stv. Finkler Vasile viele Feuerwehr Spenden an die gerade am entstehende Freiwillige Feuerwehr in PRIMÄRIA SAG Timis. Dem Vizebürgermeister Antonius Kapor und dem neuen Feuerwehrkommandanten Viktor Palatita und dem Generalsekretär...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 1 61

Militärfeuerwehr in Timisoara. Ö.L.R.G.
Zu Gast bei der Militärfeuerwehr Timisoara

Zu Gast bei der Militärfeuerwehr in Timisoara. Ö.L.R.G. Bundesverband Österreich, und  Ehrengäste zur 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Jimbolia S.V.S.U. Rumänien. Unser Präsident BRR Davy Koller, 1. Vizepräsidentin BRR Beate Reichl und BRR Manfred Reichl sowie Bereichsfeuerwehrkommandant Bezirk Leibnitz LFR Josef Krenn, BI Michael Glatzl Freiwillige Feuerwehr Schäffern und LM Ortsfeuerwehrjugendwart Michael Skarget der Freiwilligen Feuerwehr Heimschuh, sind auf Einladung zur 150 Jahr...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 45

150 Jahre SVSU Jimbolia
150 Jahre Engagement, Mut und Ehre!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Freiwillige Feuerwehr S.V.S.U. Jimbolia! Respekt und Dankbarkeit für 150 Jahre Engagement, Mut und Ehre! Heute, am 31. Mai, nahmen wir an den Veranstaltungen der Stadt Jimbolia zum 150. Jahrestag der Gründung des Freiwilligen Rettungsdienstes teil. Die Österreichische Lebens - Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich wurde vertreten durch Präsident BRR Davy Koller, der 1. Vizepräsidentin BRR Beate Reichl und Bundesfinanzrat BRR Manfred Reichl....

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 24

Ö.L.R.G. Internationaler Fire Corps
Spenden für Feuerwehren in Rumänien

Österreichische Lebens Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich (Ö.L.R.G.) sammeln gemeinsam mit den freiwilligen Feuerwehren für Rumänien. Seit 24 Jahren unterstützen die Ö.L.R.G. Internationale Fire Corps gemeinsam mit vielen Freiwilligen Feuerwehren in Österreich Rumänische Feuerwehr Kameraden die dringend Unterstützung brauchen. Ö.L.R.G. Internationaler Fire Corps Übergaben im Namen vieler Freiwilligen Feuerwehren der Steiermark und Niederösterreich Einsatz Bekleidung u.v.m. "Wenn...

Adrian Frumosu mit seinem Sohn im Gastgarten. | Foto: Matthias Pandrea/MeinBezirk
20

Rudolfsheim-Fünfhaus
"Casa Miorita" serviert rumänische Schmankerl

Im Lokal "Casa Miorita" möchte man die traditionelle Küche Rumäniens mit der ganzen Welt teilen. MeinBezirk stattete dessen Besitzer Adrian Frumosu einen Besuch ab. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit November 2018 führt Adrian Frumosu das Lokal in der Schweglerstraße 29. Der Name des Lokals ist eine Hommage an ein Restaurant in seiner rumänischen Heimatstadt Drobeta Turnu Severin – was wörtlich übersetzt "Haus zum Lämmchen" bedeutet. Auch auf der Speisekarte lassen sich einige Lammgerichte...

Schwerpunktkontrolle in Pichl bei Wels
Straftäter im Bus auf der Autobahn gefasst

Bei einer Schwerpunktkontrolle auf der A8 Innkreisautobahn im Gemeindegebiet von Pichl bei Wels fasste die Polizei einen rumänischen Straftäter, der sich in einem Linienbus befand. PICHL BEI WELS. Laut Polizei wurden auf der Innkreisautobahn (A8) Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Dabei wurde auch ein Linienbus angehalten. Dabei machten die  Beamtinnen und Beamten einen großen Fang: Im Fahrzeug befand sich ein gesuchter Straftäter. Gegen den 37-jährigen Rumänen lag ein nationales...

Die GTSV Am Hundsturm besuchte gemeinsam mit Erasmus-Schülerinnen und Schülern aus fünf Nationen die Wiener Hochquelle in Reichenau an der Rax. | Foto: zVg
5

Erasmus in Margareten
Internationaler Besuch für Volksschule Am Hundsturm

Aus fünf Nationen reisten Kinder und Jugendliche zur GTVS "Am Hundsturm" an. Bei einem gemeinsamen Projekt zum Erhalt des guten Wassers knüpften die Kinder neue Freundschaften und nahmen gemeinsam an einer Exkursion teil. WIEN/MARGARETEN. Wie viel Wasser verbrauchen wir täglich und woher kommt überhaupt das Trinkwasser aus unserer Leitung? Diesen und vielen weiteren Fragen stellten sich Kinder und Jugendliche aus Italien, Spanien, Portugal, Rumänien und der Türkei in der GTVS Am Hundsturm....

Nach dem Raubüberfall auf den Juwelier Neuhofer in Marchtrenk konnten nun zwei Tatverdächtige Rumänen in ihrer Heimat festgenommen werden. | Foto: laumat.at
3

Nach Raubüberfall auf Juwelier in Marchtrenk
Tatverdächtige in Rumänien festgenommen

Der Raubüberfall auf den Juwelier-Landen Neuhofer in Marchtrenk scheint geklärt. Nun der Ermittlungserfolg der Exekutive: In Rumänien konnten zwei Tatverdächtige festgenommen werden, auf deren Konto das Verbrechen gehen soll. MARCHTRENK. Am 21. Februar dieses Jahres verübten zwei Täter einen Raubüberfall in Marchtrenk. Deren Ziel war das Juwelier-Geschäft Neuhofer. Ihnen gelang trotz großangelegter Alarmfahndung die Flucht. Nun hieß es aber Endstation für das Verbrecherduo, denn das...

Marktgemeinde Frankenburg
Spendenaktion für Menschen in Not

Die Marktgemeinde Frankenburg organisierte eine Hilfsgütersammlung mit großer Beteiligung aus der Bevölkerung. FRANKENBURG. Zahlreiche Bürger:innen brachten Kleidung, Fahrräder, Spielzeug und Geschirr, die in einem randvoll beladenen Lkw nach Bulgarien gebracht wurden, um dort bedürftigen Menschen zu helfen. Zusätzlich sammelten sie Lebensmittel und Geldspenden für die Lebensmittelhilfe in Rumänien und der Ukraine. Organisiert wurde die Aktion von der Marktgemeinde Frankenburg und den...

Der Ticketverkauf für das WM-Quali-Spiel gegen Rumänien hat begonnen. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
5

In Wien
Ticketverkauf für WM-Quali-Auftakt gegen Rumänien gestartet

Das Nationalteam startet Anfang Juni in die WM-Quali. Den Auftakt macht man gegen Rumänien im Ernst-Happel-Stadion. Am Mittwoch startete bereits der Ticketverkauf dazu. WIEN. Zuletzt hat die österreichische Fußball-Herren-Nationalmannschaft eine echte Schlappe hinnehmen müssen. Trotz großteils solidem Auftreten sorgte die fehlende Chancenauswertung in den Play-offs gegen Serbien dafür, dass man in der Nations League weiterhin in Liga B bleibt. Lange die Köpfe hängen lassen kann man jedoch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.