ORA-Lebensmittel-Aktion 2023
„Lebensmittel schenken… Freude schenken“

- Notleidende Familien und alleinstehende Senioren in der Ukraine, Rumänien, Albanien, Syrien, Ghana, Nigeria und Haiti werden mit der ORA-Lebensmittel-Aktion mit Grundnahrungsmitteln versorgt.
- Foto: ORA International Österreich
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Seit mittlerweile 17 Jahren organisiert die Hilfsorganisation ORA International mit Sitz in Andorf die Weihnachtsaktion „Lebensmittel schenken… Freude schenken“.
BEZIRKE. Notleidende Familien und alleinstehende Senioren in der Ukraine, Rumänien, Albanien, Syrien, Ghana, Nigeria und Haiti werden dabei durch Lebensmittel-Pakete mit Grundnahrungsmitteln versorgt, die sie sich durch die gestiegenen Lebensmittelpreise oftmals selbst nicht mehr leisten können. ORA-Mitarbeiter vor Ort kaufen die Lebensmittel ein, verpacken und verteilen sie zu Weihnachten an bedürftige Menschen.
Förderung der lokalen Wirtschaft
Um diese Hilfe auch heuer wieder zu ermöglichen, bittet ORA im Namen der Betroffenen um Unterstützung: Mit jeder Spende von 25 Euro kann im jeweiligen Projektland ein Lebensmittelpaket mit dem Nötigsten gefüllt werden. So werde die lokale Wirtschaft gefördert und jeder Haushalt bekomme ein passendes Paket. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, selbst ein Lebensmittel-Paket zu packen und in einer der Abgabestellen abzugeben. Im Paket sollen sein: Fünf Kilogramm Mehl, drei Kilogramm Nudeln, zwei Kilogramm Zucker, zwei Kilogramm Reis, ein Kilogramm Margarine, ein Liter Speiseöl. Wünschenswert wäre zudem: Seife, Haarshampoo, Zahnbürsten, Waschpulver, Süßes für Kinder, Salz, Fleisch-Konserven, usw. Sowohl Geldspenden als auch Pakete bitte mit dem Vermerk „LM“ kennzeichnen.
Mehr Details und Spendeninformationen
- Mehr Infos und alle Abgabestellen: ora-international.at/lebensmittelpakete oder telefonisch unter 07766 2180
- Spendenkonto: IBAN AT88 4480 0371 5539 0000
- Verwendungszweck: „LM-Paket“. Spenden sind steuerlich absetzbar.
Abgabe im Bezirk Grieskirchen
- ORA-Flohmarkt Grieskirchen (Moos 14 - beim Pfarrhof, 4710 Grieskirchen): Abgabe bis 1.12. jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr
- ORA-Flohmarkt Gallspach (Linzerstr. 18, 4713 Gallspach): Abgabe bis 1.12. jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr
- Pfarramt Taufkirchen a.d. Trattnach ( 4715 Taufkirchen Nr. 23): Abgabe bis 24.11. immer mittwochs und freitags von 8-11:30 Uhr. Kontakt Helga Bauernfeind: 07734/2622
- Pfarre Kallham (Kallham 1, 4720 Kallham): Abgabe am Montag 20.11. und Dienstag 21.11. November von 13 bis 17 Uhr Kontakt: Erich Lackner 0699 17082569
- Pfarrheim St. Thomas (4732 St. Thomas): Abgabe am Freitag, 01.12. von 15 bis 18 Uhr oder davor nach telefonischer Absprache mit Veronika Schwabeneder unter 0664/73040067
- Pfarrhof Pram (Hofmark 1, 4742 Pram): Abgabe im Pfarrhof am 29.11. von 11 bis 12 Uhr oder Bestellung eines LM-Pakets für 30 EUR bei Sparmarkt Strauß bis 29.11. um 12 Uhr, Ansprechperson: Johann Handlbauer: 0676/3897778
Abgabe im Bezirk Eferding
- Maria und Fritz Biermeier (Furth 4, 4076 St. Marienkirchen a. d. Polsenz): Abgabe bis 1.12. nach telefonischer Absprache unter 07249/47217
- Pfarrzentrum St. Hippolyt Eferding (Kirchenplatz 3): Abgabe am FR 17.11. 14-17 Uhr und am SA 18.11. 9-12 Uhr


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.