Hilfswerk

Beiträge zum Thema Hilfswerk

Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Krieg in der Ukraine
Hilfswerk NÖ bietet Lernangebote für geflüchtete Familien

Hilfswerk Niederösterreich hilft Ukraine Psychologische Beratung, Spielgruppen und Lernangebote für Kinder, Deutschkurse: Hilfswerk unterstützt geflüchtete Familien aus der Ukraine / Spenden leisten Soforthilfe vor Ort NÖ. „Wir können hier als soziale Organisation nicht wegschauen, wenn in Europa, in unserer Nachbarschaft, eine solche Katastrophe passiert. Es ist unsere menschliche Pflicht, in dieser humanitären Ausnahmesituation zu helfen – rasch und gezielt“, betont Hilfswerk...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landtagsabgeordnete Hinterholzer freut sich über die Wertschätzung der Gesundheits- und Pflegeberufe.  | Foto: Hilfswerk Niederösterreich/Franz Gleiß

Pflegeberufe NÖ
Corona-Bonus ist fix für Gesundheits- & Pflegeberufe

Menschen, die in Gesundheits- und Pflegeberufen arbeiten, haben seit Ausbruch des Corona-Virus Großartiges geleistet. Unter widrigsten Umständen haben sie stets alles gegeben, um ihren Patienten zu helfen. Umso erfreulicher ist, dass der Bund nun die Auszahlung eines Corona-Bonuses für diese Berufe zugesichert hat.  NÖ (red.) „Diese Prämie ist ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung für das Engagement und die Professionalität, mit der unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Tätigkeiten...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Karl Bader, Landesleitungsmitglied Susanne Gattermayer, Präsidentin Michaela Hinterholzer, Vizepräsident Hannes Zimmermann, Geschäftsführer Christoph Gleirscher | Foto: ÖVP Lilienfeld

Neuwahlen bei Hilfswerk

REGION. Bei der Hilfswerk-Regionalkonferenz in St. Pölten wurde Hannes Zimmermann zum Vizepräsidenten des Hilfswerks NÖ gewählt. Er folgt damit Karl Bader nach. Susanne Gattermayer wurde wieder als Mitglied der Landesleitung bestätigt.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Auch Christian Rotteneder und Karl Bader aus Rohrbach waren dabei. | Foto: Hilfswerk

Lilienfeld: Neue Strategien beim Hilfswerk

REGION. Traditionell treffen sich die Vereinsvorsitzenden der einzelnen Regionen jedes Jahr im Herbst um sich untereinander und mit der Geschäftsführung des Hilfswerks Niederösterreich auszutauschen. Die Teilnehmer aus den Vereinen diskutierten aktuelle Themen aus den Bereichen Hilfe und Pflege daheim und den Familien-und Beratungszentren. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr wurden die Vorhaben der nächsten Jahre diskutiert. Unter anderem Stand das Projekt „Hilfswerk Unterwegs“ auf der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Hilfswerk: Mit neuem Namen in die Zukunft

NÖ. "Hilfswerk Niederösterreich". Mit diesem Namen wird die Sozialorganisation ab sofort in die Zukunft starten. Bei der Generalversammlung am 2. Juni in St. Pölten wurde die Namensänderung von „NÖ Hilfswerk“ in „Hilfswerk Niederösterreich“ offiziell beschlossen. „Wir beraten, wir pflegen und wir begleiten auch weiterhin die Menschen in Niederösterreich in gewohnt hoher Qualität. Lediglich der Name des Unternehmens hat sich geändert“, bekräftigt Michaela Hinterholzer, Präsidentin des Hilfswerks...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.