Hinterhornalm

Beiträge zum Thema Hinterhornalm

Fahrradakkus können ab sofort auch auf der Hinterhornalm kostenfrei geladen werden.  | Foto: Hinterhornalm
4

Akkus aufladen
Neue E-Bike-Ladestation auf der Hinterhornalm

Wer mit dem E-Bike die Hinterhornalm in Gnadenwald ansteuert, kann während seines Aufenthalts sein Fahrrad jetzt kostenlos aufladen. Investiert wurde auch in eine Fahrrad-Reparaturstation. GNADENWALD. Fahrradakkus können ab sofort auch auf der Hinterhornalm kostenfrei geladen werden. Die Betreiber der Alm haben sich mit dem Bikepalast Volders zusammengetan und eine Anlage direkt neben der Alm errichtet. „Es war so, dass viele Radfahrer uns immer fragten, ob es möglich ist den Akku anzustecken....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die neue Aussichts- und Wildtierbeobachtungsstation „Adlerblick 1522“ in Gnadenwald verspricht unvergessliche Bergeindrücke.  | Foto: hall-wattens.at
2

Atemberaubende Sicht auf Berg und Wild
„Adlerblick 1522“ – neue Aussichtsplattform in Gnadenwald

Die neue Aussichts- und Wildtierbeobachtungsstation „Adlerblick 1522“ in Gnadenwald bietet ein neues Fernrohr, mit dem sich Berggipfel als auch Tiere gestochen scharf beobachten lassen. GNADENWALD. Atemberaubende Ausblicke und Bergpanoramen kann man jetzt mit der neuen Aussichts- und Wildtierbeobachtungsstation noch besser genießen. Nicht weit von der Hinterhornalm entfernt, sorgt ein ST Vista Fernrohr von Swarovski Optik für unglaubliche Fernsicht. Aber nicht nur das beeindruckende Alpenmassiv...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Edle Hochzeitsgewänder mit traditionellem Design begeisterten das Publikum. Manuela Findenig vom Haarstudio M mit Schneiderin Maria Feistmantel bei der Präsentation der Trachten. | Foto: Susanne Parasilti-Provenza
22

Hochzeitsgewänder
Trachtenschau auf der Hinterhornalm

Auf der Hinterhornalm in Gnadenwald gab es gegen Ende des Sommers eine Trachtenmodenschau. Edle Hochzeitsgewänder mit traditionellem Design wurden einem großen Publikum präsentiert. GNADENWALD. Ende September wurde die Hinterhornalm zum Laufsteg ausgerichtet. Zahlreiche Models präsentierten die neuen Schmuckstücke der leidenschaftlichen Schneiderin Maria Feistmantel. Ihre Liebe zum Detail und die Verwendung von einzigartigen Stoffen machen ihre Kunstwerke speziell für den Tag der Trauung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Straße zur Hinterhornalm ist am Montag gesperrt – Grund sind Sanierungsarbeiten am Straßenbelag. | Foto: Kendlbacher
2

5. Juli
Mautstraße zur Hinterhornalm am Montag gesperrt

Die Straße zur Hinterhornalm ist am Montag gesperrt – Grund sind Sanierungsarbeiten am Straßenbelag. GNADENWALD. Aufgrund von Asphaltarbeiten ist am Montag, 5. Juli 2021 die Mautstraße zur Hinterhornalm gesperrt. Die Betreiber der beliebten Hinterhornalm haben sich dazu entschlossen, die Alm an diesem Tag geschlossen zu halten. Am Dienstag hat das  Almgasthaus wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Mehr dazuWeitere Nachrichten finden Sie hier.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mit zwanzig Jahren und dem legendären Rennrad von Francesco Moser. Radhose aus Schafswolle mit Ledereinsatz und ein Helm aus Leder. Auf diesem Foto sieht man auch gut, wie Charlotte Leitgeb die langen Haare hinterherfliegen.  | Foto: privat
11

Innsbrucker Fahrradgeschichten
Eine Frau gewinnt das Bergrennen

Charlotte Leitgeb ist keine Angeberin. Was sie macht, macht sie für sich selbst und trotzdem steht sie plötzlich im Rampenlicht. Durch eine Anzeige auf "willhaben" ist man auf sie aufmerksam geworden. INNSBRUCK. Eigentlich wollte die pensionierte Architektin nur ein Fahrrad verkaufen. Um es den Käufern attraktiver zu machen, schrieb sie die Geschichte des Rades dazu: 1978 gewann sie damit ein Bergrennen auf die Hinterhornalm – als eine der wenigen weiblichen Teilnehmer. Das Rennrad der Marke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Alexandra Skarda und Daniel Jennewein sind die neuen Pächter der Hinterhorn Alm. | Foto: Michael Kendlbacher
6

Hinterhorn Alm
Pächterpaar startet mit Genussmobil in die Almsaison

Die Hinterhorn Alm in Gnadenwald wird derzeit saniert. Die neuen Pächter machen das Beste aus der Situation. GNADENWALD. Den Start in die Almsaison haben sich die zwei Gastronomen vermutlich anders vorgestellt, doch das Betreiberpaar weiß, dass es nach dem Umbau der Alm besser werden wird. Mit 18. Mai öffneten Alexandra Skarda und Daniel Jennewein die Pforten zur Hinterhorn Alm. Weil die Alm derzeit kernsaniert wird, behalfen sich die Hüttenwirte mit zwei Genussmobilen, um weiterhin ihre Gäste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Pächterin Sandra Gollner hört nach 23 Jahren auf.  | Foto: Michael Kendlbacher
11

Hinterhornalm auf Pächtersuche

Die Pächterin der Hinterhornalm Sandra Gollner hört mit Ende der Saison auf und hat für sich eine neue Aufgabe gefunden. Die Gemeinde Gnadenwald ist nun auf Pächtersuche. GNADENWALD (mk). Die Hinterhornalm liegt auf 1.522 Metern Seehöhe und ist ein beliebtes Ausflugsziel für viele Wanderer und Mountainbiker. Der Alpengasthof mit Sonnenterrasse bietet einen spektakulären Blick übers Inntal bis hin zu den Stubaier und Tuxer Voralpen. Die derzeitige Pächterin, Sandra Gollner, bewirtschaftet die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

mit bestem Segen

Wo: Hinterhorn Alm, Gnadenwald auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuela Kluibenschedl
Foto: Hassl

Drachenflieger in Gnadenwald abgestürzt

Am 31. Mai 2015, gegen 15:30 Uhr streifte ein 43-jähriger Schweizer bei einem Flug mit einem Hängegeleiter von der Hinterhornalm einen Baum und stürzte kurz vor dem Landeplatz ab. Dabei zog sich der Mann schwere Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.