Hirnforschung

Beiträge zum Thema Hirnforschung

1

Vom Glück und was sich im Hirn abspielt

BUCH TIPP: Christof Kessler – "Glücksgefühle – Wie Glück im Gehirn entsteht ..." Jeder möchte möglichst viele Momente des Glücks erleben - manche brauchen dafür immer stärkere Reize oder gar Drogen. Was sich im Gehirn abspielt, wenn wir glücklich sind oder ein Glücksgefühl erleben und welche Zusammenhänge zwischen Glück und den Abgründen der Depression bestehen, erklärt der Neurologe Christof Kessler anhand moderner Hirnforschung sowie aus der Praxis. Verlag C. Bertelsmann, 384 Seiten, 22,70 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Tun wir nicht, was wir wollen? Der Streit um die Willensfreiheit aus ethischer Perspektive

Seit 15 Jahren bezweifelt die Hirnforschung, dass der Mensch frei ist. Sie sieht Entscheidungen als Ergebnisse von Gehirnprozessen, die vollständig festgelegt sind. Der Vortrag zeigt, dass sich diese Argumente auf dünnen Eis bewegen. Prof. Dr. Michael Rosenberger ist Moraltheologe in Linz und Autor des Buchs „Determinismus und Willensfreiheit“. Wann: 04.11.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkirche Gmunden-Ort, Miller-von-Aichholz-Straße 25, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

4

Innovationspreis für Theophilus

Alljährlich werden auf der Jahrestagung des Katholischen Bildungswerkes besondere Neuerungen ausgezeichnet. Das KBW „Traunsee“ hat in der Kategorie „Innovative theologische Bildungsangebote“ für das Projekt „Theophilus“ den dritten Preis erhalten. Theophilus ist eine Gesprächsrunde zu theologischen und philosophischen Themen. Nach einem interessanten KBW Vortrag oder nach Erscheinen eines neuen Buches besteht oft der Wunsch, sich mit anderen darüber auszutauschen oder auch verwandte Themen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.