Strobl

Beiträge zum Thema Strobl

Auch ein Parcours am Wolfgangsee musste bei den "Work The Lake"-Games bewältigt werden. | Foto: Wolfgangsee Tourismus GmbH/Alexander Erhold
6

Startschuss für mundart-Festival
Erfolgreiche Premiere der "Work the Lake"-Games

Am 1. April 2025 verwandelte sich die Seepromenade in Strobl in eine lebendige Bühne, auf der Teamgeist, Kreativität und Spaß im Mittelpunkt standen. Unter der Moderation von Silvia Schneider, der Kulinarik-Botschafterin des Wolfgangsees 2025, traten über 30 Zweierteams in einem siebenteiligen Parcours gegeneinander an. STROBL. Die "Work the Lake"-Games boten abwechslungsreiche Herausforderungen, bei denen typische Aufgaben aus Gastronomie und Hotellerie humorvoll und innovativ in Szene gesetzt...

Die Bergretter aus Strobl versorgten die Familie und brachten sie in Sicherheit. | Foto: Bergrettung Strobl
5

Bei 30 Zentimetern Neuschnee
Vierköpfige israelische Familie aus Postalm-Klettersteig geborgen

Eine vierköpfige Familie aus Israel wurde bei Dunkelheit aus dem eingeschneiten Postalm-Klettersteig geborgen. STROBL. Die Familie setzte kurz nach 20 Uhr am Dienstagabend einen Notruf ab und alarmierte so die Bergrettungsortsstelle Strobl. Die Israelis konnten im Bereich des Ausstieges aus dem Postalmklamm-Klettersteig nicht mehr weiter. „Sie hatten im verschneiten Gelände außerdem die Orientierung verloren“, sagt der Strobler Ortsstellenleiter Matthias Unterberger. 13 Strobler Bergretter...

Auch die Filzmooser Tanzlmusi ist beim Aberseer Sänger- und Musikantentreffen mit von der Partie. | Foto: Filzmooser Tanzlmusi

29. März
40 Jahre Aberseer Sänger- und Musikantentreffen

Am Samstag, 29. März 2025, verwandelt sich die Turnhalle Strobl um 20 Uhr in ein Zentrum der Volksmusikfreude. Zum 40. Jubiläum des Aberseer Sänger- und Musikantentreffens wartet ein Abend voller Harmonie, Tradition und musikalischer Höhepunkte. STROBL. Die mitwirkende Gruppen sind "Die Filzmooser Tanzlmusi", der "Rauchenbichler Dreigesang", die "Strobler Fotzhoblmusi", die "Aberseea Musikanten & Pascher", der "Gruber Zwoagsang" und die "Bläsergruppe aus Strobl". Hinter diesem traditionsreichen...

Köche als Botschafter der Kuliarik des Wolfgangsees in Wien mit Silvia Schneider. | Foto: Wolfgangsee Tourismus GmbH/Andreas Tischler
8

mundART Festival
Silvia Schneider ist Kulinarik-Botschafterin des Wolfgangsees

Zur Präsentation der ersten Ausgabe des mundART Festivals lud der Wolfgangsee zum Talk & Taste am 27. Jänner in die Markterei im 9. Wiener Bezirk und gab eine Vorschau auf seinen heurigen Kulinarik-Schwerpunkt. WIEN, WOLFGANGSEE. Fünf renommierte Köche aus der Region sind als Botschafter nach Wien angereist und bereiteten Signature-Dishes aus dem Salzkammergut live für die Gäste zu. Gerichte, die die Vielfalt der Urlaubsdestination widerspiegeln und Produkte aus dem See, den Wiesen und den...

Die Ortsgruppe Bad Ischl der Funkamateure lädt zum Clubabend, dieser findet grundsätzlich immer am ersten Freitag eines Monats statt. | Foto: MeinBezirk/Gratzer (Symbolfoto)

7. Februar 2025
Clubabend der Funkamateure Bad Ischl

Die Ortsgruppe Bad Ischl der Funkamateure im OAFV – ADL: 504 lädt alle Clubmitglieder, Funkfreunde und Interessierte zum monatlichen Clubabend ein. BAD ISCHL. Dieser findet am Freitag, 7. Feburar 2025, ab 18 Uhr im Clublokal Gasthof „Zur Wacht“ in Strobl, Schöffaustraße 2, statt. Das Lokal liegt direkt an der Landesgrenze Salzburg/Oberösterreich an der B158. Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen, mehr über den Amateurfunkdienst zu erfahren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Viele Ehrengäste bei der Eröffnung des Wolfgangseer Advents. | Foto: Hörmandinger
5

Tradition seit 21 Jahren
Wolfgangseer Advent feierlich eröffnet

Der Wolfgangseer Advent, ein besonderer Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit, hat seine Pforten wieder geöffnet. WOLFGANGSEE. Unter der Devise "drei Orte, zwei Bundesländer, ein Adventmarkt" vereint der Wolfgangseer Advent die Gemeinden St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang in einem festlichen und bundesländerübergreifenden Zusammenspiel. Seit nunmehr 21 Jahren, können sich Gäste aus nah und fern auf liebevoll dekorierte Stände, regionale Handwerkskunst und kulinarische Köstlichkeiten freuen, die...

Vorfreude auf den Wolfgangseer Advent. Dieser öffnet ab 22. November 2024 seine Pforten. | Foto: Hörmandinger
2

Weihnachten kann kommen
Wolfgangseer Advent vom 22. November bis 22. Dezember

Der Wolfgangseer Advent feierte im Vorjahr sein 20-jähriges Jubiläum. Nun geht es in die nächste Dekade: Der Adventmarkt findet traditionell in den drei Orten St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang, statt. WOLFGANGSEEREGION. Einen Monat lang, von 22. November bis 22. Dezember 2024, können die Besucherinnen und Besucher am Wolfgangsee mit dem barocken Advent in St Gilgen, im Krippendorf in Strobl und beim romantischen Advent in St Wolfgang, mit der großen Friedenslicht-Laterne im See vor der...

Beim Sturz wurde die E-Bikerin leicht verletzt. Die Lenkerin des Fahrzeuges, das sie touchiert hatte, war einfach weitergefahren. | Foto: PantherMedia / Kzenon (Symbolfoto)

Unfall auf Wolfganger Straße
E-Bikerin von Auto touchiert und verletzt

Bei ihrer Fahrt von Strobl nach Bad Ischl wurde eine 59-jährige E-Bikerin von einem Mercedes touchiert und kam zu Sturz. Die Lenkerin des Autos fuhr einfach weiter, ohne anzuhalten. BAD ISCHL. Am 22. August lenkte eine deutsche Urlauberin um die Mittagszeit ihr E-Bike auf der L546 Wolfganger Straße in Bad Ischl von Strobl kommend in Richtung Bad Ischl. Die E-Bikerin wurde ihren Aussagen zufolge von einem schwarzen Mercedes A-Klasse älteren Baujahres überholt, obwohl die Lenkerin des Fahrzeugs...

Die Regensburgern Domspatzen bei der Schifffahrt auf dem Wolfgangsee. | Foto: J.J.

Dem Hl. Wolfgang zur Ehr'
Regensburger Domspatzen gratulieren ihrem Gründer

Vor mehr als 1.000 Jahren – im Jahr 975 – gründete Bischof Wolfgang in Regensburg eine eigene Domschule, die besonderen Wert auf die musikalische Ausbildung legte. Daraus sind die Regensburger Domspatzen entstanden … wahrscheinlich der weltweit älteste Knabenchor. WOLFGANGSEEREGION. Anlässlich des 1.100sten Geburtstags ihres Gründers gedachten die Regensburger Domspatzen dem Heiligen Wolfgang mit zwei Konzerten am Wolfgangsee. In den Pfarrkirchen von Strobl und St. Gilgen wurden die Besucher...

Eindrucksvoll ist sie ja, die Salzkammergut Seebühne am Wolfgangsee – aber auch teurer, als angenommen. | Foto: Wolfgang Betriebs-gGmbH

Salzkammergut Seebühne
Überschattet Kostenexplosion den Erfolg von "Wolf – Das Mystical"?

Licht und Schatten am Ufer des Wolfgangsees – dem Erfolg von "Wolf – Das Mystical" steht eine – wie es unter anderem die OÖN nennen – Kostenexplosion gegenüber. ST. WOLFGANG. Sie ist das Prestige-Projekt im Wolfgang-Jahr 2024: die Salzkammergut Seebühne am Ufer des Wolfgangsees. Zehn – restlos ausverkaufte – Vorstellungen von Franzobels „Wolf – Das Mystical“ scheinen auf den ersten Blick ein Erfolg. "Die Rückmeldungen unserer Gäste sind durchwegs positiv bis begeistert", so Christian Meyer,...

Die Ischler Schülerinnen und Schüler besuchten Gabi Maierhofer auf ihrem Bio-Bauernhof in Strobl. | Foto: Privat

BG/BRG Bad Ischl
Milchlehrpfad am Bio-Bauernhof in Strobl

Vergangene Woche machte sich die 1B-Klasse des BG/BRG Bad Ischl auf den Weg nach Strobl zum „Langerbauer“, um mehr über unsere Milchwirtschaft zu erfahren und zu lernen. STROBL, BAD ISCHL. Hautnah erlebten die Jugendlichen, welche unterschiedlichen Milchsorten es gibt und auf welche Gütesiegel man beim Kauf von Lebensmitteln achten soll. Zudem erzählte die Bäuerin Gabi Maierhofer, wie wichtig die stehengelassenen Blühstreifen nach der Mahd für Insekten und Käfer sind. Beim Wettmelken und...

Leona Berner sicherte sich Silber beim Junioren-Bewerb des US Masters. | Foto: Alexander Berner
5

Wasserski
Leona Berner holt Medaille bei den US Masters

Leona Berner aus Strobl konnte bei den US Masters im Junioren-Bewerb glänzen. STROBL, USA. Die US Masters sind alljährlich das prestigeträchtigste Wasserski Event der Welt. Die Top-8 Läufer(innen) der Weltelite ringen am Memorial Day Wochenende um die begehrte Masters-Trophäe. Mittendrin die 17-jährige Österreicherin Leona Berner aus Strobl. Im Finale konnte Berner mit einem Satz auf 41,4 Meter vorlegen und sich somit den zweiten Platz sichern. Nur Kristy Appleton aus Australien konnte sich mit...

Mike Sams von der Wolfgangseer Braugesellschaft präsentierte das Jubiläumsbräu bereits den Bürgermeistern, Touristikern und Gastronomen - ab 27. April wird es im Zuge des Auftaktfestes erstmals ausgeschenkt. | Foto: WTG

Wolfgangjahr 2024
Auftaktfest mit Bierpräsentation am 27. & 28. April

Der Heilige Wolfgang feiert Geburtstag! Im Jahr 2024 feiern die drei Wolfgangsee-Gemeinden, St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang, gemeinsam den 1.100. Geburtstag ihres Seepatrons. STROBL. Während des gesamten Jahres sind zahlreiche Feierlichkeiten, Veranstaltungen und Gedenktreffen geplant, um diese große historische Persönlichkeit zu würdigen. Ein besonderer Höhepunkt dieses Festjahres ist die Auftaktveranstaltung „Auf geht’s! – ins Wolfgangjahr“ am 27. und 28. April 2024 in Strobl an der...

Europaabgeordneter Hannes Heide im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. | Foto: Daniel Leitner

Hannes Heide unterwegs
“Reden wir über Europa“ am 13. April in Strobl

Das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern sucht Hannes Heide auf Märkten und Plätzen in Oberösterreich und Salzburg, um auf die Bedeutung der Wahlen für das Europäische Parlament aufmerksam zu machen. STROBL. Nach Bad Ischl, Bad Goisern, Ebensee und Gmunden ist er das nächste Mal in Strobl: Am Samstag, 13. April, ab 9 Uhr bietet er vor dem Sparmarkt die Möglichkeit „Reden wir über Europa“. "Nicht immer steht Europa drauf, wo EU drin ist“, stellt Hannes Heide fest: „Gerade im Salzkammergut...

Ortstafeln sollen "Anerkennung" für Abersee deutlich machen. | Foto: ÖVP Strobl

Ortsteil sichtbar machen
Abersee-Ortstafeln werden montiert

Für eine rasche Lösung in der Ortsnamen-Diskussion rund um den traditionsreichen Strobler Ortsteil Abersee setzt sich der Bürgermeister-Kandidat der Strobler Volkspartei, Christof Hillebrand ein. STROBL. „Traditionen sind wichtig für unsere Ortsgemeinschaft. Dazu gehört auch, dass die Namen unserer Ortschaften sichtbar sind", unterstützt Christof Hillebrand die Wünsche der Bewohner der Aberseer Bevölkerung. „Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass die Ortschaftsbezeichnung 'Abersee' zukünftig...

20

Advent am Wolfgangsee
Lichter, Krippen und Tradition

Ein verregneter und beschaulicher Rundgang durch Strobl und St. Gilgen.Wenn man an den Advent am Wolfgangsee denkt, fällt einem sofort St. Wolfgang ein. Dazu gibt es tausende Berichte und Bilder. Ich habe mich an einem verregneten Freitag nach Strobl und nach St. Gilgen aufgemacht, um die Stimmung tausender Lichter auf den Weihnachtsmärkten einzufangen. Zwei komplett verschiedene Adventmärkte, die beide für sich eine besondere Adventstimmung verbreiten: So dominieren in Strobl neben den...

VP-Strobl-Bürgermeister-Kandidat Christof Hillebrand, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und der Strobler Bürgermeister Josef Weikinger. | Foto: ÖVP

Besuch in Salzburg
Strobler bei Arbeitsgespräch mit Landeshauptmann Haslauer

Der Strobler Bürgermeister Josef Weikinger (VP) und der Bürgermeister-Kandidat der Strobler Volkspartei, Christof Hillebrand, wurden zu einem Arbeitsgespräch beim Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (VP) gebeten. STROBL. Nachdem sich der langjährige Strobler Bürgermeister Josef Weikinger im Sommer entschieden hatte, bei der Wahl im Frühjahr nicht mehr anzutreten, gilt es nun, Schritt für Schritt einen geordneten Übergang innerhalb des Teams der ÖVP-Gemeindevertreter zu organisieren....

Friedenslicht-Laterne in St. Wolfgang. | Foto: Wolfgangsee Tourismus
3

20-jähriges Jubiläum
Wolfgangseer Advent ab 17. November

Der Wolfgangseer Advent öffnet  vom 17. November bis zum 23. Dezember seine Pforten und verspricht den Besuchern eine bezaubernde Zeit am malerischen Ufer des Wolfgangsees. ST. WOLFGANG. Bereits seit 20 Jahren begeistert der Wolfgangseer Advent große und kleine Besucher mit liebevoll gestalteten Adventorten rund um den See, traditioneller Dekoration und festlicher Stimmung. 2023 feiert der Wolfgangseer Advent sein 20-Jahr-Jubiläum. Mit der WolfgangseeSchifffahrt haben die Besucher die...

Der neue ÖVP-Obmann Alexander Franz und der designierte Bürgermeister-Kandidat Christof Hillebrand (mitte links und rechts) mit dem Strobler VP-Team. | Foto: ÖVP Strobl

Neustart am Wolfgangsee
ÖVP Strobl stellt sich neu auf

Mit neuem Obmann, einem neuen Parteivorstand und mit einem neuen Spitzenkandidaten für das Amt des Bürgermeisters stellt die Strobler Volkspartei die Weichen in Richtung Zukunft. STROBL. Als im Sommer der langjährige Bürgermeister Josef Weikinger bekanntgegeben hatte, dass er im Frühjahr 2024 nicht mehr zur Wahl antreten wird, wurde im Kreise der Gemeindevertreter rasch eine Neuaufstellung der Partei organisiert und mit Christof Hillebrand auch der Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl...

"Die Lauser" werden dem Publikum in Strobl wieder eine unvergessliche Show bieten. | Foto: SK Strobl

20. bis 23. Juli
Strobler Wiesn, ein Stimmungsgarant seit über fünf Jahrzehnten

Von 20. bis 23. Juli findet mit der Strobler Wiesn eine der traditionsreichsten Veranstaltungen im Salzkammergut statt. Und auch bei der 51. Auflage weiß das Fest des veranstaltenden SK Strobl mit einem musikalischen Top-Programm zu überzeugen. STROBL. Der neue Standort direkt an der B158 (Strobl, neben dem Heizwerk) hat sich bewährt – und bewährt hat sich auch das musikalische Programm: Am Donnerstag, 20. Juli, unterhalten zunächst die Steirerbuam, ehe es zum Auftakt in gewohnter Manier die...

Sommerfeeling in Strobl am Wolfgangsee. | Foto: Katharina Eisl
2

Feierlaune am Wolfgangsee
Buntes Sommer-Programm in Strobl

Der Sommer in Strobl hat begonnen und dieser bringt auch im heurigen Jahr eine Vielzahl an besonderen Veranstaltungen für jeden Gusto mit sich. STROBL, SALZKAMMERGUT. Hervorzuheben sind die Konzerte des Salon Orchesters St. Wolfgang jeden zweiten Dienstag (11.07., 25.07., 08.08., 22.08 & 05.09.) die für wunderbare klassische Klänge sorgen. Die Mittwochabende im Juli und August (bis 23.08.) stehen ganz im Zeichen der Volksmusik und der Tradition. Unter dem Motto „Musiziert und tånzt, zåmgsitzt...

Die Stroblerin Leona Berner wusste gleich bei Ihrem ersten Wasserski Pro-Am Bewerb zu überzeugen. | Foto: Alexander Berner
4

Erfolg für Leona Berner
Junge Stroblerin auch im internationalen Vergleich eine Überfliegerin

Leona Berner ist zur Zeit das Maß der Dinge in Europas Wasserski-Sprung Nachwuchs. SESENA, STROBL. Die Stroblerin Leona Berner wusste gleich bei Ihrem ersten Wasserski Pro-Am Bewerb zu überzeugen und sicherte sich den Sieg. Sie löste mit dem Triumph zugleich ihr Ticket für den Start am wohl berühmtesten Wasserski Bewerb, den US-Masters in Callaway Gardens. Im spannenden Sprung-Finale konnte die 16-Jährige Nerven bewahren und mit einem Satz auf 39,9m eine tolle Leistung abrufen. Dies sicherte...

 Regina Hilber kommt zur Lesung in die Deutschvilla. | Foto: Literaturhaus Wien
2

Weltpoesie in der Deutschvilla
Wolfgangseer Literaturtage laden zur Lesung

Nur wenige Schritte vom Seeufer entfernt, laden die Wolfgangseer Literaturtage auch diesen Sommer zu einem besonderen Abend in der schönen Deutschvilla in Strobl. STROBL. In Strobl startet die literarische Sommerfrische in diesem Jahr mit einem philosophischen Motto: Wille & Wahn. Die teilnehmenden AutorInnen bieten dazu lyrische Statements, wissen literarische Wege und Antworten. Das Publikum erwartet erfrischende Kurzlesungen von Timo Brandt, Regina Hilber, Peter Hodina, Rhea Krčmářová, Erika...

Vorstand und Team des Tourismusverbandes Strobl mit Bürgermeister Josef Weikinger. | Foto: TVB Strobl

Vollversammlung
Tourismusverband Strobl zog Jahresbilanz 2022

Der Tourismusverband Strobl lud zur jährlichen Vollversammlung ins Hotel Gasthof Kleefeld ein. STROBL. Obmann Ferdinand Laimer durfte neben zahlreichen Mitgliedern unter anderem Bürgermeister Josef Weikinger herzlich begrüßen. In seinem Bericht ließ Laimer das abgelaufene Jahr 2022 Revue passieren. Es konnten wieder zahlreiche Investitionen in die Infrastruktur getätigt werden sowie geplante Projekte umgesetzt werden. Unter anderem wurde die Sanierung und Pflege von Wander- und Radwegen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.