Hirsch

Beiträge zum Thema Hirsch

In freier Wildbahn sind die Vietnam-Sikahirsche ausgestorben. | Foto: Daniel Zupanc
1 3 3

Tiergarten Schönbrunn
Zoo freut sich über Bambi Nachwuchs

Endlich wieder Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn. Bei den zwei Jungtieren handelt es sich um Vietnam-Sikahirsche. HIETZING. Braunes Fell mit weißen Punkten und herzige Kulleraugen: Auf den ersten Blick sehen die jüngsten Tierkinder im Tiergarten Schönbrunn wie „Bambi“ aus. Doch es handelt sich um Vietnam-Sikahirsche, die im Freiland bereits ausgerottet sind. Seit Ende 2017 gibt es die Tiere in Schönbrunn. Jetzt gibt es gleich doppelten Grund zur Freude: Am 7. und 20. März sind die zwei...

  • Wien
  • Hietzing
  • Barbara Schuster
Majolikaarbeit "Hirsch" von Hugo Franz Kirsch
22

Mosaik auf Gebäude

Wo: Majolikaarbeit Hirsch, Gablenzg. 27, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Poldi Lembcke
1

Die Faszination an der Bergjagd

BUCH TIPP: Toni Huber – "Pirsch auf Gams, Reh und Hirsch - Faszination Bergjagd" In seinem ersten Buch versammelt der Schreinermeister und begeisterte Jäger Toni Huber aus Garmisch-Partenkirchen über 40 Kurzgeschichten über seine Pirschgänge im Ammergau. Im bayrischen Erzählstil schildert der Autor die Jagd in der herrlichen Gebirgslandschaft, berichtet über seine faszinierenden Aufgaben in der freien Natur und lässt den Leser an seinen Erlebnissen teilhaben. Leopold Stocker Verlag, 184 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 3 3

Rezept Gefülltes

Hier irgendwo ist bereits das schnelle Rezept der gefüllten Paradeiser zu lesen. Aber ich hatte noch eine Portion eher fad schmeckender französischer Hirschpastete im Schraubenglas, und sie musste verwertet werden. Ich habe also wie bereits beschrieben eine Fülle gemacht: in Milch eingeweichte Weißbrotscheiben mit Rinde, ein Ei, die Pastete, Kräuter, fein gehackte Paradeiser- und Apfel-Fruchtfleisch, Salz, Pfeffer. Paradeiser- und Apfelfruchtfleisch holte ich aus einmal durchgeschnittenen und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4

Heimliche Kolosse vor der Linse

BUCH TIPP: Jaroslav Pap, Christoph Burgstaller – "Au-Hirsche" Ein imposantes Schauspiel ist die herbstliche Brunft der über 300 kg schweren Au-Hirsche, europaweit die größte und stärkste Art des Rothirsches. Dieser Bildband fängt das Leben dieses Wildes im Lauf der Jahreszeiten ein. Gezeigt werden die besten Aufnahmen von den Pirschgängen der Naturfotografen Christoph Burgstaller und Jaroslav Pap. Eine faszinierende Foto-Sammlung für Jäger und Naturfreunde. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3 3

Ein Hirsch

Ein etwas anderer Hirsch

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Der Rothirsch - Ein Mythos im Revier

BUCH TIPP: Tobias Böckermann / Jürgen Borris / Willi Rolfes – "Der Rothirsch - Ein Mythos im Revier" Herbstzeit ist Brunftzeit, die Hochzeit des Königs unserer Wälder – auch wenn der brillante Naturreporter Tobias Böckermann aus Niedersachsen korrigiert, dass der Rothirsch eigentlich ein Steppentier ist und der Wald nur Zufluchtsort und Lebensraum zweiter Wahl. Das Buch ist eine bildgewaltige Hommage an den stolzen Geweihträger mit stimmungsvollen Fotos aus den meist flachen deutschen Revieren....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Hauszeichen

Wo: Hauszeichen, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Klaus Thurner
6

Tourismusschule Wassermanngasse: Der Nachwuchs kocht groß auf

FLORIDSDORF. Ihr Können zeigten die Schüler zweier Klassen bei einem Galaabend. Sowohl im Service als auch in der Küche gaben sich die jungen Talente keine Blöße und kreierten zusammen mit den Köchen Andreas Tucek und Markus Pertl ein Menü auf Haubenniveau. Gelungener Abend Gekocht wurde für Familienangehörige der Schüler und Freunde der Schule. Insgesamt arbeiteten fast 50 baldige Absolventen an drei Gängen und einer üppigen Nachspeisenplatte über fünf Stunden lang. "Manche Gerichte habe ich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Peter Ehrenberger
2 9 3

Neu: Mini-Hirsche im Tiergarten Schönbrunn

Sie werden nur rund 17 Kilogramm schwer und zählen zu den kleinsten Hirschen der Welt. Im Tiergarten Schönbrunn sind erstmals Chinesische Muntjaks zu sehen. „Wir freuen uns, dass wir ein Pärchen aus dem Zoo Augsburg bekommen haben“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. „Die beiden sind ganz einfach zu unterscheiden. Muntjak-Männchen tragen ein kleines Geweih, das nur bis zu 15 Zentimeter lang wird. Außerdem bekommen die Männchen hauerartige lange Eckzähne im Oberkiefer, die aus dem...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
4 5

Hungrige Wildtiere und weiße Wunder

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli und ich sind zur Wildtierfütterung eingeladen worden. Endlich essen, hab ich mir gedacht. Aber nix. Sie hat Rehe und Hirsche gefüttert und ich musste im Auto bleiben, damit ich denen nix wegesse. Ich war so was von sauer! Aber am Abend wurde mir ein Teller mit Tafelspitz serviert. Genauso gebellt mir Wildtierfütterung! Am nächsten Morgen hat sie mich aus dem Verdauungsschlaf gerissen und ist gleich mit mir raus....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Anzeige
Wildwochen in der Wiesenstadt

WILDWOCHEN IN DER WIESENSTADT

Geniessen Sie unsere Wild-Spezialitäten im Restaurant Wiesenstadt Kürbiscremesuppe Hirschragout mit Knödelvariation Rehgulasch mit Knödelvariation Wildschweinrollbraten St. Hubertus mit Mandelbällchen und Rotkraut Wildererpfand´l (Wildscheinmedaillons im Speckmantel) in Rahmsauce mit Mandelbällchen und Rotkraut Rehschnitzel gebacken mit Salat Rehschnitzel Jäger Art mit Rotkraut und Kroketten Alle Gerichte servieren wir mit Preiselbeerbirne Guten Appetit wünscht das Wiesenstadt – Team!!!...

  • Wien
  • Liesing
  • Restaurant Wiesenstadt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.