Historie

Beiträge zum Thema Historie

Die Autoren Reinhard Ebner und Erwin Brunmayr sowie Direktor Karl Dietachmair und Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Landerl (von rechts) | Foto:  Raiffeisenbank Sierning

Bucherscheinung
Von der Messerer-Vorschusskasse zur leistungsstarken Bankenregion

Journalist Reinhard Ebner aus Grünburg arbeitete gemeinsam mit ehemaligen Aufsichtsratvorsitzenden Erwin Brunmayr die Geschichte der Raiffeisenbank Region Sierning-Enns auf.  GRÜNBURG/STEINBACH/SIERNING. 1892 wurde in Neuzeug eine Vorschusskasse der Messererzunft gegründet. Sie ist die Vorgängerin der regionalen Raiffeisenbank, die damit heuer ihr 130-jähriges Jubiläum feiert. Grund genug für Erwin Brunmayr und Reinhard Ebner, die Geschichte der Bank in Buchform aufzuarbeiten. „Am Anfang der...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
2

Lernen Sie Geschichte ...

BUCH TIPP: Ian Kershaw – "Höllensturz" Ein turbulentes Europa im 20. Jahrhundert mit Kriegen und politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen (mit dem Focus auf die Jahre 1914 bis 1949) lässt der britische Historiker Ian Kershaw in spannendem Erzählton Revue passieren und führt dem Leser Parallelen zur aktuellen EU-Krise vor Augen. Aufschlussreich und gut verständlich erzählte Geschichte über Konflikte und Kapitalismus als treibenden Kräfte. DVA Sachbuch, 768 Seiten, 36 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Über hundert Jahre Höhenflüge

BUCH TIPP: R.G. Grant – "Fliegen - Die Geschichte der Luftfahrt" Die Entwicklung der Luftfahrt von den ersten Flugversuchen bis heute wird im umfangreich illustrierten Schmökerband dokumentiert. Die zivile, vor allem aber die kriegerische Rolle der Luftfahrt (Hauptteil des Buches) sowie Pioniere, Technik und Flugzeugtypen – alle Facetten der Fliegerei und der Raumfahrt werden verständlich aufbereitet – ein Augenschmaus! Dorling Kindersley, 452 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.