Hitradio Ö3

Beiträge zum Thema Hitradio Ö3

Moderieren heuer das Ö3-Weihnachtswunder: Robert Kratky, Tina Ritschl und Andi Knoll (v.l.). | Foto: Martin Krachler
3 2

Ö3-Weihnachtswunder
Songs wünschen und Gutes tun

Auch heuer gibt es wieder das Ö3-Weihnachtswunder – Corona-bedingt allerdings in einer anderen Form. WIEN. Normalerweise tourt das Ö3-Weihnachtswunder durch Österreich und zieht an seinen fünf Veranstaltungstagen immer zehntausende Menschen in die Innenstädte. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Event zugunsten des "Licht ins Dunkel"-Soforthilfefonds heuer auf Zuschauer vor Ort verzichten. Doch der Grundgedanke, mit Musikwünschen für Familien in Not zu sammeln, bleibt gleich. Als...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Das Ö3-Team rund um Robert Kratky freut sich über die Auszeichnung der HLUW Yspertal. | Foto: Ö3
1

Auszeichnung: Der "Grüne Zweig" aus dem Yspertal für die Ö3-Wundertüte

Die Schüler der HLUW Yspertal verleihen der Ö3-Handysammelaktion einen Nachhaltigkeitspreis. YSPERTAL/WIEN. Für diesen Preis kann man sich nicht bewerben - den kann man sich nur erarbeiten. Jahr für Jahr zeichnen die Schülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft Yspertal Unternehmen, Organisationen oder Personen für ihre besonderen Verdienste und ihr Engagement im Umwelt- und Ressourcenschutz aus. Heuer haben sich die künftigen Umweltwirtschaftsmanagerinnen und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gratis Eis gibt es am 13. Juli am Hauptplatz in Melk | Foto: ORF/Michael Gruber
4

"Eis-Attacke" auf dem Hauptplatz der Stiftsstadt

Hitradio Ö3 verschenkt gratis Eis am 13. Juli in Melk MELK. Eis ist immer gut. Doch am besten schmeckt es, wenn es gratis ist. Dank vielen eifrigen Ö3-Hörer aus Melk – die Orte mit den meisten Anmeldungen werden dabei mit dem Besuch belohnt – kommt die "Ö3-Eisattacke" auf den Hauptplatz nach Melk und sorgt mit den neusten Nestlé-Schöller Eiskreationen für die nötige Abkühlung. Am Montag den 13. Juli können Sie sich Ihr gratis Eis beim Ö3-Eistruck zwischen 11 und 14 Uhr abholen. Dabei berichtet...

  • Melk
  • Daniel Butter
Blindenmarkts Schüler sind Österreichs Handy-Rekord-Sammler 2012. | Foto: Hitradio Ö3

Schüler sammeln alte Handys

Die Musikhauptschule Blindenmarkt holt sich den Sieg bei der Ö3-Wundertüten-Challenge 2012. BLINDENMARKT. Österreich ist bekanntlich das Land der Handys. Doch Hunderttausende davon liegen in irgendwelchen Schubladen und verrotten vor sich hin. Dabei haben alte Handys noch teure innere Werte. Durch Recycling können diese bares Geld bringen. Das Hitradio Ö3 ruft daher jedes Jahr in der Adventzeit dazu auf, nicht mehr benutzte Mobiltelefone zu spenden. Auch Schulen sind aufgerufen, sich an der...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: Splashline
2

Ohne Cash zu Summer Splash

Die 21 SchülerInnen aus der 5. Klasse BHAK Gmunden konnten ihr Glück kaum fassen. Beim großen Summer Splash Gewinnspiel auf Hitradio Ö3 sicherte sich die ganze Klasse eine Gratis-Woche bei Europas größter High-Quality Maturareise. Beim großen Online-Voting auf www.oe3.orf.at wurde zwei Wochen lang das skurrilste Klassenfoto gesucht: „Für die SchülerInnen geht es 2012 für eine Woche gratis zu Summer Splash. Genächtigt wird in einem Fünf-Sterne Luxusdomizil in der Türkei. Den Flug, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.