Hitradio Ö3

Beiträge zum Thema Hitradio Ö3

Andi Knoll mit Grieskirchnerin Karin Rameder bei der "Knoll packt an"-Aktion in Grieskirchnen. | Foto: Karin Rameder
6

Live aus Grieskirchen gesendet
Andi Knoll packte bei Reisebüro mit an

Ö3-Moderator Andi Knoll reiste nach Grieskirchen, um im Rahmen der Sendung "Knoll packt an" in einem Reisebüro mitzuhelfen. GRIESKIRCHEN. Knoll hat am Montagnachmittag im Reisebüro Sabtours in Grieskirchen mitgeholfen und live auf Ö3 gesendet. Das zentralste Hotel, die schnellste Flugverbindung, die schönste Busreiseroute, die passende Verpflegung – für den Moderator drehte sich am Montagnachmittag alles um den erholsamen Urlaub. Er half bei der Urlaubsberatung, beim Reisedesign für Studien-...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Schüler der Fachschule Mauerkirchen zusammen mit Ö3-Moderator Philipp Hansa beim Renovieren der Notschlafstelle. | Foto: Hitradio Ö3
1 2

72 Stunden ohne Kompromiss
Fachschule Mauerkirchen renoviert Notschlafstelle

Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, einem Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3, waren von 18. bis 21. Oktober Jugendliche im Einsatz. In Braunau renovierten Schüler der Fachschule Mauerkirchen das Caritas-Notquertier für obdachlose Menschen. MAUERKIRCHEN, BRAUNAU. 15 Schüler der Fachschule Mauerkirchen setzten sich mit dem Thema Armut auseinander und renovierten im Anschluss das Caritas-Notquartier in Braunau....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Einige Jugendliche waren von 18. bis 21. Oktober im Rahmen einer Sozialaktion im Einsatz. | Foto: Caritas
5

„72 Stunden ohne Kompromiss“
Größte Jugendsozialaktion Österreichs

Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, einem Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3, waren von 18. bis 21. Oktober die Jugendlichen in den Bezirken Eferding und Grieskirchen im Einsatz. PEUERBACH. Im Rahmen der Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ haben einige Jugendliche an einem Sozialprojekt in den Bezirken Grieskirchen und Eferding teilgenommen. Am Caritas-Standort Sankt Pius in Peuerbach gestalteten vier...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Thomas Kolmberger aus Redleiten gelang es am Dienstag im Ö3-Wecker, sich mit souveräner Schnelligkeit 1.200 Euro zu holen.  | Foto: Hitradio Ö3
3

Allein gegen Krakty
Thomas aus Redleiten knackt den Ö3-Jackpot

Diese Woche tourt das Ö3-Wecker-Quiz „Allein gegen Krakty“ durch Österreich und macht Halt im Landesstudio in Linz. Und mitten auf der Österreich-Tour wird der Mega-Jackpot geknackt: Thomas Kolmberger aus Redleiten gelang es am Dienstag im Ö3-Wecker, sich mit souveräner Schnelligkeit 1.200 Euro zu holen.  REDLEITEN. Jeden Tag im Ö3-Wecker quizzt Robert Kratky gegen eine Ö3-Hörerin oder einen Ö3-Hörer. Für jede Runde gibt‘s 100 Euro – gewinnt der/die Kandidat:in, wird das Geld ausbezahlt,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Das Ö3-Weihnachtswunder wird heuer vomm ischler Kurpark senden. | Foto: Hitradio Ö3/Martin Krachler

Highlight im Dezember
Ö3-Weihnachtswunder heuer in Bad Ischl

Die Aufregung ist groß, denn Bad Ischl wurde offiziell als Austragungsort des zehnte Ö3-Weihnachtswunders ausgewählt. Die Bannerstadt der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 freut sich über die Zusage für diese bedeutsame Spendenaktion. BAD ISCHL. Seit 2014 findet das Ö3-Weihnachtswunder jährlich statt und hat sich als eine der größten Spendenaktionen in Österreich etabliert. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung den „Licht ins-Dunkel-Soforthilfefonds“ unterstützen und dauert beeindruckende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ö3-Moderatorin Gabi Hiller | Foto: Hitradio Ö3/Martin Krachler
2

Handys gesammelt
Ö3-Wundertüten-Challenge: Erla und St. Florian sind top

Auf den zweiten Platz im Österreich-Ranking schafften es die Schulen der Marienschwestern vom Karmel in Erla, Platz eins in OÖ ging an die MS St. Florian. Insgesamt sammelten Österreichs Schulen 14.657 Handys.  ST. FLORIAN, ÖSTERREICH. Unbenutzte Handys aus der Schublade holen und spenden – und so der Umwelt und Familien in Not helfen: Das ist die einfache und wirksame Idee der Ö3-Wundertüte. Einen speziellen Beitrag zum Erfolg der Aktion haben wieder die Schulen geleistet: Hitradio Ö3, das...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Vom 29. November bis 11. Dezember sammelt Hofer gemeinsam mit seinen Kundinnen und Kunden Lebensmittel für den guten Zweck.
 | Foto: Hofer

Spendenaktion
Bei Hofer mit Lebensmitteln Gutes tun

Auch heuer findet von 29. November bis 11. Dezember die große Hofer Spendenaktion für karitative Einrichtungen statt. Gemeinsam mit seinen Kunden sammelt der Diskonter in allen Hofer Filialen österreichweit Lebensmittel und Hygieneprodukte für regionale Tafeln und Sozialmärkte. Auch der Diskonter selbst spendet im Rahmen der Aktion Produkte im Wert von 26.500 Euro. SATTLEDT.  „Gemeinsam spenden und Gutes tun“ . Helfen ist dabei denkbar einfach: Kunden, die sich an der gemeinsamen Spendenaktion...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Christina, Pastoralassistentin Elisabeth Kronreif, Jugendbeauftragte Silvia Klaushofer (beide Projektverantwortliche), Luna / vorne (hockend): Chiara und Monika.
 | Foto: yC / Nicole Eder
4

72 Stunden ohne Kompromiss
Größte Jugendsozialaktion auch in in Braunau

Auch in Braunau engagierten sich Jugendliche für ein Projekt der Katholischen Jugend, youngCaritas und Hitradio Ö3. Bei "72 Stunden ohne Kompromiss" gaben sie allen im Second-Hand-Shop der Caritas. ´ BRAUNAU. Vom 13. bis 16. Oktober fand österreichweit die größte Jugendsozialaktion des Landes statt. 72 Stunden arbeiteten Jugendliche für soziale und packten unter dem Motto "Wir mischen mit" für den guten Zweck an. "Fashion for CARLA" nannte sich das Projekt in Braunau, wo vier junge und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
6

„72 Stunden ohne Kompromiss“
Schärding: Jugendliche gestalteten Demenzgarten und "Living Books"

Bei der Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ von 13. bis 16. Oktober, waren über 500 Jugendliche in ganz Oberösterreich im Einsatz – auch in Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Die Aktion ist ein Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. Unter dem Motto „Wir mischen mit“ packten die Jugendlichen auch im Bezirk Schärding mit an. Und zwar im invita-Langzeitwohnen in Schärding, wo ältere Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen von...

  • Schärding
  • David Ebner
„Musik verbindet Menschen‘ lautet das Motto  des diesjährige "72 Stunden ohne Kompromiss"-Projektes der KJ Region Oberes Mühlviertel. | Foto: KJ Oberes Mühlviertel

Katholische Jugend
„Musik verbindet Menschen“

Im Rahmen diesjährigen Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ der Katholischen Jugend, musizieren heuer Schüler des (Musik)BORG Bad Leonfelden drei Tage gemeinsam mit musikbegeisterten Kunden des ARCUS Sozialnetzwerkes. Am 15. Oktober um 18 Uhr gibt es ein Abschlusskonzert im TUK Haslach. HASLACH, BAD LEONFELDEN. „Musik verbindet Menschen" – Mit diesem Leitgedanken ist das diesjährige "72 Stunden ohne Kompromiss-Projekt" in der Region Oberes Mühlviertel überschrieben. "Schüler des...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Andi Knoll im Gunskirchner Formatwerk beim "Schulhefte Beschriften". | Foto: Hitradio Ö3
3

Formatwerk Wels
Ö3-Moderator Andi Knoll war heute in Gunskirchen im Einsatz

Andi Knoll macht (fast) alles – jeden Freitag, einen Vormittag lang. Heute war er bei der „Format Werk GmbH“, Österreichs größtem Hersteller von Papierwaren für Schule und Büro, im Einsatz. GUNSKIRCHEN. Dort stellte er sich der Frage: Wie wird eigentlich aus Papier ein Schulheft? Mit Sicherheitsschuhen ausgestattet hat Andi Knoll gelernt, wie aus tonnenschweren Papierrollen Lernunterlagen produziert werden. Andi Knoll hat die großen Papierrollen eingespannt, Hefte und Blöcke hergestellt und in...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Moderieren heuer das Ö3-Weihnachtswunder: Robert Kratky, Tina Ritschl und Andi Knoll (v.l.). | Foto: Martin Krachler
3 2

Ö3-Weihnachtswunder
Songs wünschen und Gutes tun

Auch heuer gibt es wieder das Ö3-Weihnachtswunder – Corona-bedingt allerdings in einer anderen Form. WIEN. Normalerweise tourt das Ö3-Weihnachtswunder durch Österreich und zieht an seinen fünf Veranstaltungstagen immer zehntausende Menschen in die Innenstädte. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Event zugunsten des "Licht ins Dunkel"-Soforthilfefonds heuer auf Zuschauer vor Ort verzichten. Doch der Grundgedanke, mit Musikwünschen für Familien in Not zu sammeln, bleibt gleich. Als...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Foto: Hitradio Ö3
14

Ö3
Andi Knoll packte im Autohaus Ortner in Wartberg an

WARTBERG. Ö3-Moderator Andi Knoll macht (fast) alles – jeden Freitag, einen Vormittag lang! Heute war er im Autohaus Ortner in Wartberg ob der Aist im Einsatz. Betriebsleiter Thomas Winkler hatte viel für ihn zu tun: Andi Knoll hat geholfen eine Windschutzscheibe zu tauschen, eine Delle zu reparieren, eine Stoßstange zu lackieren und außerdem sein Geschick im Verkauf unter Beweis gestellt. „Ich habe heute gelernt, das Motto hier lautet: Du derfst dem Blech ka Aungst net zagn“, sagt der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Hitradio Ö3
11

RADIO
Ö3-Moderator Andi Knoll packte in Hirschbach an

HIRSCHBACH. Ö3-Moderator Andi Knoll macht (fast) alles – jeden Freitag, einen Vormittag lang! Heute war er für die Österreichische Bergkräutergenossenschaft in Thierberg (Gemeinde Hirschbach) im Einsatz und kümmerte sich dort um die Verarbeitung von Tees und Gewürzen. Zuerst nahm er eine Lieferung mit Hibiskus- und Orangenblüten entgegen und half, Tees von A bis Z zu mischen – von Apfel über Birke und Hagebutte bis zu Zitronenmelisse. Im Anschluss füllte Knoll in der Gewürzabfüllanlage...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Erfolgreiche "Aktion Kilo" für den Sozialmarkt. | Foto: Katholische Jugend
5

Projekt "72 Stunden ohne Kompromiss"

BEZIRK. "72 Stunden ohne Kompromiss" ist eine Sozialaktion, die sich vom 17. bis 20. Oktober über ganz Oberösterreich erstreckte. Etwa 500 Jugendliche engagierten sich in 46 Projekten. Auch im Bezirk Ried im Innkreis bewiesen Jugendliche 72 Stunden lang in drei Projekten tatkräftig ihr soziales Engagement. Das Projekt ging aus der Zusammenarbeit der Katholischen Jugend mit youngCaritas und Hitradio Ö3 hervor. Unter dem Motto "Challenge your Limits" setzten sich Jugendliche von 14 bis 25 Jahren...

  • Ried
  • Gwendolin Zelenka
5

ö3 Moderator Robert Kratky besucht den Erlebnishof am Kumplgut
ö3 Moderator Robert Kratky besucht den Erlebnishof am Kumplgut

Der Erlebnishof für schwerkranke Kinder am Kumplgut in Wels veranstaltet auch heuer am 17.11.2018 wieder einen "Kekserlmarkt". Geschäftsführer und Projektleiter Florian Aichhorn wandelt dieses Jahr den "Kekserlmarkt" um auf einen "Erlebnis Kekserlmarkt" und bietet neben 600 Kilogramm Keksen auch ein umfangreiches Rahmenprogramm, welches er unter das Motto Modellbau stellt. Damit diese 600 Kilogramm Kekse auch rechtzeitig fertig werden holte sich das Team des Erlebnishofes gute Unterstützung in...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
Foto: Kath. Jugend
2

"72 Stunden ohne Kompromiss" in den Startlöchern

Am Donnerstag, 17. Oktober, startet wieder Österreichs größte Jugendsozialaktion die in Zusammenarbeit mit der Katholischen Jugend, der youngCaritas und dem Hitradio Ö3 entstanden ist. Tausende Mädchen und Burschen beweisen an in diesen Stunden soziales Engagement  und Solidarität. In Wels werden die Jugendlichen gleich an fünf Stellen eingesetzt: Im Sozialmarkt und -küche der Oberösterreichischen Tafel, der Caritas Wohnbetreuung Wege für Haftentlassene, den Erlebnishof "Kumplgut" für...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
4

15-jähriger Mondseer bei Ö3-Ski-Challenge auf Platz zwei

Christoph Danksagmüller aus Mondsee startete bei der Ö3-Ski-Challenge auf dem Originalhang des Schladminger Night Race. MONDSEE, SCHLADMING. Auf dem original Slalom-Kurs des Night Race wurde heute die Ö3-Ski-Challenge ausgefahren. Die Zeitnehmung und der Kurs des zweiten Durchgangs blieben stehen und neun Mutige stürzten sich in den frühen Morgenstunden den sehr steilen und vereisten Zielhang der Planai hinunter. Der erst 15-jährige Christoph Danksagmüller aus Mondsee landete dabei auf dem...

  • Vöcklabruck
  • Kurt Danksagmüller
Von links: Filialleiter Eduard Göttel, Wolfgang Veitz (Bürgermeister Kirchdorf), Ewald Lindinger (Bürgermeister Micheldorf) und Herbert Walzhofer (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ) | Foto: Staudinger
20

Sparkasse Kirchdorf stellt sich in den Dienst der guten Sache

KIRCHDOF (sta). 120 Stunden lang erfüllt das Hitradio Ö3 beim "Ö3 Weihnachtswunder" Musikwünsche gegen eine Spende für den "Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds".  Die Bargeld-Spendenabwicklung vor Ort übernimmt die Sparkasse OÖ, und zwar in der Ö3-Wunschhütte am Linzer Hauptplatz und auch in den 162 Filialstandorten in Oberösterreich und im westlichen Mostviertel. Spendenkuverts können in allen Filialen abgegeben werden. Den mit der Spende verbundenen Musikwunsch leitet die Sparkasse OÖ direkt an...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: pressmaster/panthermedia.net

Große Ö3-Disco am Braunauer Stadtplatz

BRAUNAU. Justin Bieber, Taylor Swift und Bilderbuch haben eines gemeinsam: ihre Hits werden am Freitag, den 30. Juni, bei der Ö3-Disco in Braunau für Partystimmung sorgen. Um 17 Uhr beginnt die Party mit einem "Warm-up", um 21 Uhr heizt dann Ö3-DJ Phillip Kofler den Besuchern am Stadtplatz ein. Zu den Highlights des Abends zählt auch eine coole Licht- und Lasershow. Der Eintritt ist frei. Wann: 30.06.2017 17:00:00 Wo: Stadtplatz, Stadtplatz, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Lisa Penz
Manuel Haider | Foto: Hitradio Ö3
2

Greiner ist Teil der Ö3-Challenge beim Vienna City Marathon

Manuel Haider ist einer von vier Oberösterreichern, die gemeinsam die 42 Kilometer in Angriff nehmen. GREIN, WIEN. Wenn am Sonntag, 23. April, die Lauf-Elite beim Vienna City Marathon für Begeisterung bei tausenden Zusehern sorgt, ist auch die schnellste Marathon-Staffel Österreichs wieder am Start – nämlich die von Hitradio Ö3. 42 Hobby-Läufer haben die Möglichkeit, ganz vorne mitzulaufen. Sie werden im Rahmen der Marathon-Staffel je einen Kilometer zurücklegen und gemeinsam versuchen, die...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Helmut Vogl ist für einen Vormittag der Chef von Andi Knoll. | Foto: Hitradio Ö3
12

Die Ö3-Vormittagsshow in Linz: Eine haarige Angelegenheit für Andi Knoll

Ö3-Moderator Andi Knoll bekommt jede Woche neue Aufgaben. Diese Woche war der Radiomoderator in Linz im Einsatz. Für "Knoll packt an" trat Ö3-Radiomoderator Andi Knoll heute von 9 bis 12 Uhr als Frisörlehrling beim Coiffeur Vogl in der Linzer Herrenstraße auf. Wie jede Woche musste sich Knoll auch an diesem Freitag bei verschiedenen Tätigkeiten bewähren. So setzte ihn Chef Helmut Vogl sowohl zur Verpflegung der Gäste, aber auch für klassische Frisörarbeiten ein. Knoll führte dabei alles vom...

  • Linz
  • Victoria Preining
Hohe Auszeichnung für das Rote Kreuz Kirchdorf | Foto: ORF/Hans Leitner

Ö3-Verkehrsaward für das Rote Kreuz Kirchdorf

Eine hohe Auszeichnung gab es kürzlich für die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Kirchdorf: Sie erhielten den Ö3 Verkehrsaward, der zum 16. Mal von Hitradio Ö3 gemeinsam mit dem Bundesministerium für Inneres verliehen wurde. Diese Auszeichnung bekommen jene, die im vergangenen Jahr einen besonderen Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet haben. KIRCHDORF. Der 24. Juni 2016 war ein heißer Sommertag, an dem die Pyhrnautobahn zwischen Klaus und St. Pankraz stundenlang nach einem Unfall gesperrt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ö3-Moderator Andi Knoll, Lukas Holzleitner und Matthias Reininger (v.l.) hatten viel Spaß bei der Arbeit. | Foto: Hitradio Ö3
1 7

Andi Knoll packte in Weyregg an

Ö3-Moderator Andi Knoll war heute Vormittag für die Gärtnerei „Haus & Garten Schindlauer“ am Golfplatz in Weyregg im Einsatz. WEYREGG. Jeden Freitag macht Ö3-Moderator Andi Knoll (fast) alles – einen Vormittag lang. Heute unterstützte er die Mitarbeiter Lukas Holzleitner und Matthias Reininger von der Gärtnerei „Haus & Garten Schindlauer“ am Golfplatz bei der Arbeit. Hecken schneiden und Baum pflanzen Zuerst hat Andi Knoll geholfen das Werkzeug und die Vier-Meter-Bäume vom Lieferwagen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.