Hitze

Beiträge zum Thema Hitze

Der provisorische Sonnenschutz im Garten eines Lesers. | Foto: Matthew Wood
2

Extreme Hitze im Sommer
Wie schütze ich meine Pflanzen am besten?

Durch den Klimawandel und seine Auswirkungen werden Hitzeperioden auch in Kärnten häufiger, länger und intensiver stattfinden. Wir haben uns für euch schlau gemacht, wie ihr eure geliebten Pflanzen vor der aggressiven Sonne im Sommer schützen könnt. KÄRNTEN. Im Juli und August kommen die weiteren Hitzewellen des Sommers auf uns zu. Unter der starken Sonneneinstrahlung leidet jedoch nicht nur der Mensch, sondern auch die Natur. Das starke UV-Licht kann bei den geliebten Pflanzen schnell zu...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die LFS Buchhof wird zukünftig den Garten pflegen: Günther Vallant und Stephan Stückler (KLAR!-Manager) mit Direktorin Elfriede Größing (von links) | Foto: Privat
1 3

Frantschach-St. Gertraud
"Klimafitter Garten" errichtet

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde installierte die KLAR! "Klimaparadies Lavanttal" einen "klimafitten Garten" im Generationenpark.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Laut Forschern kommen auf das Lavanttal zukünftig häufiger Hitzewellen und Trockenperioden zu: Dies nahm die Klimawandel-Anpassungsregion (KLAR!) "Klimaparadies Lavanttal" zum Anlass, um einen dementsprechenden Garten zu errichten. Die Hochbeete beinhalten ausschließlich Pflanzen, die sich bei Hitze und Trockenheit wohl fühlen. ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Obere Mölltal – Auswirkungen der Klimakrise | Foto: Greenpeace / Mitja Kobal
6

Greenpeace-Report
Folgen der Klimakrise in Kärnten dokumentiert

Greenpeace-Report zu den Folgen des Klimawandels: In Kärnten sind es beispielsweise zu warme Seen, schmelzende Gletscher und eine Zunahme an Waldbränden. KÄRNTEN. Die Auswirkungen der Klimakrise auf Österreich – und speziell auf Kärnten: Die Umweltschutz-Organisation Greenpeace veröffentlichte nun einen detaillierten Report. In Kärnten würden demnach Wälder und Seen, aber auch alpine Regionen am stärksten leiden. So geht es den SeenDie Seen – als Beispiele werden Wörthersee und Klopeiner See...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Klimawandel ist auch im Rosental spürbar. Zu diesem Thema gibt es nun eine Reihe von Veranstaltungen | Foto: Klar! Rosental

Info-Abend zu "Klimawandel und Gesundheit"

Experte Hanns Moshammer spricht in Ferlach über die Risiken des Klimawandels und was man dagegen tun kann. FERLACH. Ein interessanter Info-Abend steht im Rahmen der "Klar! Rosental" auf dem Programm. Wir die WOCHE berichtete, ist die Carnica Region eine der Klimawandel-Anpassungsmodellregionen, die vom Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Ministerium für ein lebenswertes Österreich gefördert werden. Am Montag, 6. November, geht es ab 17.30 Uhr im Schloss Ferlach um das Thema...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.