Hl. Florian

Beiträge zum Thema Hl. Florian

Amstettens Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber (rechts), sein Stellvertreter Josef Fuchsberger (links) und Bezirksfeuerwehrkurat Pater Georg Haumer (Mitte) | Foto: Wolfgang Zarl
5

Florianitag
St. Valentins Feuerwehren ehren ihren Schutzpatron Florian

Das Gedenken an den heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, am 4. Mai ist heuer wieder im üblichen Rahmen möglich. Viele Feuerwehren in der Region St. Valentin planen ab Ende April Floriani-Messen. ST. VALENTIN. Bei den Messen wird für die verstorbenen Kameraden gebetet und die Kamaraden bedanken sich für unfallfreie Einsätze. Zudem bitten sie, dass auch künftige Einsätze verletzungsfrei ablaufen. Heuer sei ein weiters Anliegen, dass die Corona-Pandemie endlich besiegt wird. „Ein...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Obwohl es leider keine Feierlichkeiten am 4. Mai geben kann, wollen sich Bürgermeisterin Ines Schiller und Stadtrat Sigi Lemmerer (li.) bei den Florianis herzlich für ihren Einsatz bedanken. | Foto: Gde. Bad Ischl

Aufgrund der Corona-Maßnahmen
Floriani-Feierlichkeiten in Bad Ischl fallen aus

Spät in der Nacht, bei Regen und Schnee oder mitten in der Corona-Krise: Die Bad Ischler Feuerwehren sind praktisch immer für die Bürgerinnen und Bürger von Bad Ischl im Einsatz. Die Feier zu Ehren des Schutzpatrons muss auch heuer ausfallen. BAD ISCHL. „Am 4. Mai, wird zu Ehren ihres Schutzpatrons dem heiligen Florian der Florianitag gefeiert. Leider können die Feierlichkeiten heuer wieder einmal nicht stattfinden. Für mich aber eine Möglichkeit, um uns bei den Kameradinnen und Kameraden der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 14

Florianimesse 2014 der Feuerwehr Steyregg

Am 04.05.2014 stand für die Feuerwehren Steyregg und Lachstatt die Ausrückung zur Florianimesse am Programm. Dankenswerterweise wurden wir bei unserem Marsch zur Kirche, wieder von der Stadtkapelle Steyregg begleitet. Nach einer ansprechenden und berührenden Messe, bei welcher unser Feuerwehrlied lautstark gesungen wurde, fand für unsere verstorbenen Kameraden eine Kranzniederlegung statt. Nach dem offiziellen Teil, fand der Tag noch einen gemütlichen Abschluss beim Pfarrfest. Weitere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.