Florianitag

Beiträge zum Thema Florianitag

Mit der Segnung der neuen Einsatzfahrzeuge sind die Ebenseer Feuerwehren noch einen Deut schlagkräftiger geworden. | Foto: Hörmandinger
6

Florianitag
Neue Einsatzfahrzeuge in Ebensee gesegnet

Begleitet von mehreren Blaulichtorganisationen, Vertretern aller politischen Fraktionen, den Goldhaubenfrauen Ebensee sowie der Feuerwehrmusik Langwies fand am Pfingstsonntag der alljährliche Florianitag der Ebenseer Feuerwehren statt. EBENSEE. Besonders erfreulich war die zahlreiche Teilnahme der Kinder und Jugendlichen, welche sich bereits in jungen Jahren in den verschiedenen freiwilligen Institutionen aktiv und ehrenamtlich einbringen. Nach einem kurzen Umzug fand beim Kriegerdenkmal die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
V. l.: Goldener Löwe-Wirt Stefan Wimhofer, Bürgermeister Bernd Schützeneder, Braumeister-Nachfahre Reinhard Weinmüller, Brau Union-Kundenbetreuer Josef Passenbrunner und Linzer Bier-Braumeister Martin Simion im Gärkeller der Linzer Brauerei in der Tabakfabrik in Linz. | Foto: BRS/Till
12

Historisches Comeback am 4. Mai
7.000 Liter Florianer Bier (fast) bereit zur Ausschank

Vor 20 Jahren wurde der heilige Florian zum Landespatron Oberösterreichs. Zum Jubiläum kann man sich exklusiv in St. Florian etwas ganz Besonderes gönnen: Die neue Auflage des legendären Florianer Bieres – mit viel Liebe in der Linzer Brauerei in Linz gebraut. LINZ/ST. FLORIAN. „St. Florian ist aufgeregt“, sagt St. Florians Bürgermeister Bernd Schützeneder, der sich mit einer kleinen und exklusiven Runde in der Linzer Brauerei in der Tabakfabrik in Linz zusammenfand. Warum? Am 4. Mai vor genau...

  • Enns
  • Ingo Till
Von links: Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Martin Boyer, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Europa-Ministerin Karoline Edtstadler, Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Josef Fuchsberger von der FF Ernsthofen, Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler. | Foto: Bfkdo Amstetten

In St. Pölten
Ernsthofner Feuerwehr-Kommandant nahm hohen Dank entgegen

Beim „Florianiempfang“ des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes am St. Pöltner Domareal überreichte Europa-Ministerin Karoline Edtstadler dem Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten eine Dankesurkunde. ERNSTHOFEN, ST. PÖLTEN. Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und sein Stellvertreter Josef Fuchsberger – von der FF Ernsthofen – nahmen diese „als Dank und Anerkennung für die großartigen Hilfsleistungen im Rahmen der europäischen Zusammenarbeit“ entgegen, wie vom...

  • Enns
  • Michael Losbichler
OÖ-Landesfeuerwehrkommandant Robert Mayer mit Peter Gschiel, Billa Vertriebsdirektor. | Foto: Billa/Erwin Scheriau

20.000 Euro gesammelt
Billa-Spendenaktion für Feuerwehr in Oberösterreich

Als Zeichen des Dankes für die Freiwilligentätigkeit der Feuerwehren in Oberösterreich hat das Unternehmen Billa vergangene Woche eine landesweite Spendenaktion ins Leben gerufen.  OÖ. Der gesamte Reinerlös fliest in das österreichische Feuerwehrwesen. Insgesamt wurden mit der Unterstützung von Billa 20.000 Euro gesammelt. Am Florianitag wird der gesamte Spendenbetrag an den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband übergeben.  Naschen für den guten Zweck Von Montag, 25. April bis Samstag 30....

  • Oberösterreich
  • Johannes Paul Andras
Amstettens Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber (rechts), sein Stellvertreter Josef Fuchsberger (links) und Bezirksfeuerwehrkurat Pater Georg Haumer (Mitte) | Foto: Wolfgang Zarl
5

Florianitag
St. Valentins Feuerwehren ehren ihren Schutzpatron Florian

Das Gedenken an den heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, am 4. Mai ist heuer wieder im üblichen Rahmen möglich. Viele Feuerwehren in der Region St. Valentin planen ab Ende April Floriani-Messen. ST. VALENTIN. Bei den Messen wird für die verstorbenen Kameraden gebetet und die Kamaraden bedanken sich für unfallfreie Einsätze. Zudem bitten sie, dass auch künftige Einsätze verletzungsfrei ablaufen. Heuer sei ein weiters Anliegen, dass die Corona-Pandemie endlich besiegt wird. „Ein...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Sicherheitsreferent Stadtrat Michael Raml bedankt sich bei den Feuerwehren für ihren Einsatz. | Foto: Stadt Linz

Florianitag 2021
Raml dankt den Linzer Feuerwehren für ihren Einsatz

Anlässlich des Florianitages am 4. Mai spricht Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) den Linzer Feuerwehren seinen Dank aus. LINZ. „Auf die Mitarbeiter der Linzer Berufsfeuerwehr, die motivierten Freiwilligen der vier Linzer Freiwilligen Feuerwehren und auf die Betriebsfeuerwehren in Linz ist stets Verlass", so Sicherheitsstadtrat Michael Raml anlässlich des Florianitages am 4. Mai. Raml verweist in diesem Zusammenhang auf den Einsatz im Corona-Krisenstab. Auch bei den Massentests im...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Auch heuer wurde wieder beim Ischler Kriegerdenkmal der Florianitag gefeiert. | Foto: FF Bad Ischl
3

Ischler "Feuerwehrler" feierten Floriani

BAD ISCHL. Am Samstagabend fanden die Florianifeierlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach, sowie der Feuerwachen Ahorn-Kaltenbach, Perneck, Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein, Reiterndorf und Sulzbach statt. Um 18.45 Uhr ließ der Stv. Pflichtbereichskommandant Christian Pernecker die Feuerwehren und Feuerwachen antreten. Nach der Meldung an den Bürgermeister der Stadt Bad Ischl, Hannes Heide, wurde zu den Klängen der Musikkapelle Mitterweißenbach zur...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.