HLW Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema HLW Deutschlandsberg

Mit Ronny (Mitte) im Schneegestöber | Foto: HLW
2 3

Die HLW Deutschlandsberg
und der Weltcupzirkus

Die 4c Klasse der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Deutschlandsberg begleitete ORF-Reporter Ronald Reisenbauer mit ihrem Blog durch die Schisaison und die Schi-WM im amerikanischen Vail. Ronald Reisenbauer hat an der HLW schon mehrere Workshops mit den Media Klassen gemacht, die unglaublich gut ankamen, da man von einem Profi sehr viel lernen kann. Mit der 4c Klasse startete der Sportjournalist den Blog „Ronny on Tour“. Für die Schülerinnen und Schüler gab es täglich Informationen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1 2

Ein Feuerwerk
 an Unterhaltung 
und Bildung

Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Deutschlandsberg gewährt am 18. Dezember von 16 bis 19 Uhr beim Präsentationsabend im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg Einblicke in den Schulalltag. So unterschiedlich wie die Zweige Media, Aktiv und Vital ist auch das Unterhaltungsprogramm. Die Palette reicht vom traditionellen Schuhplatteln, dem musikalischen Feuerwerk "Stomp", bei dem mit allem musiziert wird, was kein Instrument ist, bis zur Einstimmung auf Weihnachten mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
In Florenz genossen die Schülerinnen und Schüler das italienische Lebensgefühl. | Foto: KK
1

HLW Deutschlandsberg in Florenz, Sevilla und Paris

Die Maturaklassen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftlichen Berufe (HLW) starteten mit Sprachreisen in das neue Schuljahr. Die Italienisch-Schüler besuchten Florenz, die „Spanier“ Sevilla und die Schüler mit Französisch flogen nach Paris, um ihre bereits gewonnen Sprachkenntnisse zu perfektionieren. Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen lebten bei Gasteltern und lernten somit auch die Kultur, den typischen Haushalt ihres Gastlandes und die einheimischen Essgewohnheiten kennen. Mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Es schmeckte vorzüglich... | Foto: HLW
2

Ein bieriges Maturaprojekt

Die Höhere Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe in Deutschlandsberg (HLW) ist bekannt für ihre Vielfältigkeit. Dies stellten Nadja Deutschmann und Catherina Kröll mit ihrem Maturaprojekt „Rund ums Bier“ eindrucksvoll unter Beweis. In Form eines Dinners ging die Maturaprojektpräsentation in Jagernigg über die Bühne, 60 Gäste genossen einen besonderen Abend, an dem sich alles um das Thema Bier drehte. Nach einem Aperitif-Bier erfuhr das Publikum Wissenswertes über den Gerstensaft, den die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die “neuen Heldinnen” Theresa und Katharina Herzog (rechts und links)und Veronika Wolf mit der Landesrätin | Foto: KK
1

Diese Ausstellung wird zum Erlebnis

Das „Wohnzimmer Steiermark“ befindet sich derzeit als Ausstellung in der Koralmhalle in Deutschlandsberg – ein HLW-Maturaprojekt macht es möglich. Zur Eröffnung kam auch Landesrätin Bettina Vollath. Der Blick über den Tellerrand wird mit Wissenswertem auf der Unterseite belohnt, man kann im Wohnzimmeregal kramen, im Familienalbum der Steiermark blättern, an vielen interaktiven Stationen spielen, schätzen, raten und zeichnen, oder einfach staunen über diese einzigartige Jugend-Wanderausstellung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Vielfalts-"Wohnzimmer" in der Koralmhalle

Noch bis zum 5. Juli können Interessierte die Ausstellung "Wohnzimmer Steiermark – Zusammen. Leben. Vielfalt" in der Koralmhalle Deutschlandsberg erleben. Die Jugend-Wanderausstellung wurde von Schülern gestaltet und will die Vielfalt der Menschen, die in der Steiermark leben, aufzeigen. Nach Deutschlandsberg gebracht hat die Ausstellung eine Maturaprojektgruppe der HLW, gemeinsam mit der Stadtgemeinde sowie der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus. Öffnungszeiten: 30. Juni bis 5. Juli, 9 bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

35 Jahre HLW mit allen Sinnen erleben

Am Donnerstag, dem 19. Dezember 2013, ist es wieder so weit: Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Deutschlandsberg lädt von 16 bis 19 Uhr zu ihrem alljährlichen Präsentationsabend ins Bundesschulzentrum ein. Da man auch das 35-jährige Jubiläum feiert, wurde eine digitale Festschrift aufgelegt. Ein tolles Programm erwartet die Gäste. Neben einer Erlebnisführung, die mit einem Gruselkabinett vergleichbar ist, oder Tanz und Musik in der Aula, werden die Besucherinnen und Besucher auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Vielseitig ist die Ausbildung an der HLW Deutschlandsberg | Foto: 2c Print Praxis

Vom Schulalltag in die Arbeitswelt

Erfreuliche Ergebnisse brachten die Pflichtpraktika der HLW Deutschlandsberg Durch das dreimonatige Praktikum der dritten Jahrgänge der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Deutschlandsberg, kamen die Schüler und Schülerinnen das erste Mal in Kontakt mit Stress in der Arbeitswelt. Durch diese Erfahrungen hätten sie aber auch gelernt selbstständiger zu werden, betonen die Rückkehrer, und zudem wären neue Freundschaften geknüpft worden. Insgesamt entschieden sich rund Dreiviertel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
3

Mit Kopf und Bauch gemeinsam gut drauf

Schülerinnen der 4B HLW Deutschlandsberg präsentierte am 7. Juni 2013 in der Volksschule Groß St. Florian ihr Maturaprojekt mit Kopf und Bauch gemeinsam gut drauf. Wie schon berichtet, gestalteten Magdalena Kappel, Katharina Köppel, Anna Loibner und Melina Stangl einen Projekttag mit der 2A Klasse. Ziel der Projektgruppe war es die Leistungsfähigkeit der Schüler während des Unterrichts zu verbessern. Am 7. Juni wurden die berauschenden Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Besucher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
2

Sieben Medaillen für unsere Sprachschüler

Schüler der HLW und des BORG Dlbg. waren beim Wettbewerb "Eurolingua 2013" sehr erfolgreich. Sprachbegabte Schüler trafen sich kürzlich zu "Eurolingua" des Landes Steiermark. Bei diesem sprachlichen Kräftemessen trafen einander mehr als 400 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Steiermark und bewiesen ihr Können in den unterschiedlichen Fremdsprachen. Hör-und Leseverständnisübungen waren zuerst zu erledigen, es folgten Sprechaufgaben in Form von Rollenspielen mit Native-Speakern. BORG...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Das Projektteam mit Musical-Star Gernot Kranner verspricht eine tolle Musical-Aufführung. | Foto: Hans Ast

"Aber bitte mit Sahne"

Der Lions Club Deutschlandsberg mit Präsident Viktor Brudniak an der Spitze ist in dem Bemühen, in seinem Bezirk humanitäre Hilfe vor allem auch für behinderte Kinder zu leisten, wieder aktiv geworden. In Kooperation mit der HLW Deutschlandsberg und der Musicalakademie Fohnsdorf unter der Leitung des Musical-Stars Gernot Kranner wird eine Benefizveranstaltung auf die Beine gestellt. Unter dem Titel „Bitte mit Sahne“ bringt die Musicalakademie Fohnsdorf ihr Abschlusskonzert erstmals auch in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.