Mit Kopf und Bauch gemeinsam gut drauf

Foto: KK
3Bilder

Schülerinnen der 4B HLW Deutschlandsberg präsentierte am 7. Juni 2013 in der Volksschule Groß St. Florian ihr Maturaprojekt mit Kopf und Bauch gemeinsam gut drauf.
Wie schon berichtet, gestalteten Magdalena Kappel, Katharina Köppel, Anna Loibner und Melina Stangl einen Projekttag mit der 2A Klasse. Ziel der Projektgruppe war es die Leistungsfähigkeit der Schüler während des Unterrichts zu verbessern.
Am 7. Juni wurden die berauschenden Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Besucher erhielten einen Einblick in den Projekttag mit Informationen zu Gemüse und Kräutern. Anschließend wurden sie mit einem selbstgemachten Buffet verwöhnt.
Weiters konnten die Besucher das Hochbeet besichtigen und ein - von den vier Schülerinnen gestaltetes - Kochbuch erwerben.
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule waren hellauf begeistert, was auch die Direktorin Astrid Zmugg in ihrer Rede betonte.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.