Frauental an der Laßnitz

Beiträge zum Thema Frauental an der Laßnitz

Ein Teil der geehrten Mitglieder mit den Ehrengästen bei der Ehrung im Frauentalerhof mit Bgm.Bernd Hermann, Klubkassier Günther Krainer, Schriftführerin Monika Hinz, sowie ARBÖ Standortleiter und Obmann Daniel Schreiner

 | Foto: Marlene Hinz
16

ARBÖ Mitgliederehrung
Dank für langjährige Mitgliedschaft

Langjährige ARBÖ Mitglieder aus dem Bezirk Deutschlandsberg standen am Samstag, dem 20. September im Mittelpunkt einer Jubilarehrung, zu dem der ARBÖ Ortsklub Deutschlandsberg in den Frauentalerhof eingeladen hatte. FRAUENTAL. Als Ehrengäste konnte ARBÖ-Ortsklubobmann Daniel Schreiner neben den erschienenen JubilarInnen auch Bgm.Bernd Hermann, Klubkassier Günther Krainer, sowie Schriftführerin Monika Hinz in der Mitte herzlich willkommen heißen. Persönliche EhrungenMittlerweile gehören Ehrungen...

Foto: Strohmeier
17

Pfarre Frauental in Feierlaune
Gelungenes Pfarrfest und tolle Preise

Am Sonntag, dem 21. September luden Pfarrer und der Pfarrgemeinderat in der Pfarrgemeinde Frauental zum traditionellen Pfarrfest ein. FRAUENTAL. Nach dem Festgottesdienst, der von Pfarrer  Istvan Hollo mit der Pfarrbevölkerung gefeiert und vom Robert Fuchs –Kirchenchor unter der Leitung von Oskar Lenz würdevoll umrahmt wurde, hatten am Pfarrplatz und auf der Pfarrwiese nach dem feierlichen Auszug wieder viele fleißige Hände für das leibliche Wohl der Gottesdienstbesucher gesorgt und die...

Die Marktgemeinde Frauental hat jetzt im Bereich des Gemeindeamtes eine neue Fahrrad-Reparatur-Station im Bild Vizebgm.  Robert Sackl (3.v.l.)mit der Radfahrgruppe des Pensionistenverbandes
 | Foto: MeinBezirk/Josef Strohmeier
8

Neue Fahrrad –Reparaturstation
Kleine Fahrradpannen selbst beheben

Seit kurzem steht der Bevölkerung und Gästen in der Marktgemeinde Frauental als weiterer Service eine Fahrrad-Reparatur-Station zur Verfügung. FRAUENTAL. Zu finden ist die neue Station im Bereich des Gemeindeamtes neben dem Fahrradabstellplatz in der Nähe des Robert Fuchs-Parkes und beinhaltet verschiedene Werkzeuge wie Schraubendreher und verschiedene Schlüssel für Fahrräder, sowie Reifenmontierhilfe. Außerdem ist auch eine Luftpumpe inkl. verschiedener Adapter integriert, um bei Bedarf den...

Aufstellung mit den Models | Foto: MeinBezirk/Josef Strohmeier
122

Mode& Magie der Motoren
Alte Fahrzeuge Mode und junge Künstler begeisterten

Der Parkplatz vor dem Freibad „Aqua fun“ in Frauental stand am Samstag, dem 13. September im Mittelpunkt älterer und liebevoll gepflegter Autos, Motorräder,Traktoren aber auch Trikes sowie Mode, wurde in einer sehenswerten Modenschau präsentiert. FRAUENTAL. Die engagierte Organisatorin Irmgard Winkler vom Cafe WI am Bahnhofplatz in Frauental hat mit ihrem Team bei freiem Eintritt ein umfangreiches Programm zusammengestellt, um die Besucher den ganzen Tag mit Mode und Magie der Motoren zu...

Pensionistenverband Frauental Sektion Kegeln
Ausflug zum Bowling

Der Pensionistenverband OG Frauental, Sektion Kegeln unternahm kürzlich einen Ausflug zum Diesel- Kino nach Lieboch. Nach einem gemütlichen Mittagessen und guter Laune ging es anschließend in die gut klimatisierte Bowlinghalle zum Turnierauftakt. Spannendes TurnierUnter den insgesamt 15 Teilnehmern und Teilnehmerinnen entbrannte ein kleiner, aber fairer Wettstreit, der diesen Nachmittag noch ein wenig spannender machte. Nach rund zweieinhalb Stunden wurde das interne Turnier schließlich mit...

10

Langer Tag der Energie
Spannende Einblicke in die Energiezukunft

Am 28. Juni wurde steiermarkweit wieder ein "Langer Tag der Energie" organisiert. In Zusammenarbeit mit der Klimabündnisgemeinde Frauental bot das Frauentaler Fotovoltaikunternehmen Langmann Consulting mit einen erweiterten Produktangebot einen umfassenden Einblick, Informationen und Beratungen rund um das Thema Energieerzeugung und neue Stromspeichermöglichkeiten, um auch für Privatkunden eine möglichst effiziente Nutzung des selbst erzeugten Stroms aufzuzeigen. FRAUENTAL. Mittlerweile stehen...

Heute noch Baustelle, in einigen Wochen ziehen  hier die Kinder ein | Foto: Strohmeier
5

Bauprojekt in Frauental
VS Sanierung und Kindergartenzubau im Zeitplan

Die letzten Arbeiten laufen bereits auf Hochtouren, um die Fertigstellung der Volksschulsanierung und  des Kindergarten-Zubauprojektes zeitgerecht abschließen zu können. Viele Handwerker und die Marktgemeinde sind derzeit vor Ort und  bemüht,  den Schulbeginn in den neu renovierten Räumlichkeiten starten zu können, aber auch den  neu erweiterten Kindergartenbereich  zu nutzen.

Die Fam. Hainzl-Jauk mit Bgm.Bernd Hermann, Vizebgm.DI Robert Sackl, Gemeindekassier Michael Nebel, Gemeindevorstandsmitglied Günter Steinbauerm sowie GemeinderätInnen.
 | Foto: Strohmeier
8

Ölspurgemeinde Frauental
An´gsetzt is bei Fam. Hainzl Jauk

Auch im Genusshof der Familie Hainzl-Jauk in Frauental wurde am Samstag, dem 31. Mai „im Rahmen der Ölspur-Auftaktveranstaltung der Ölspur-Bauern „Ang´setzt is´ unter dem Motto „Genießen, kosten, lachen und plaudern“ wieder herzlich zum Besuch eingeladen. FRAUENTAL. Unter zahlreichen Besuchern waren auch der Gemeindevorstand mit Bgm.Bernd Hermann, sowie GemeinderätInnen der Einladung, aber auch Seniorenbund-Obfrau Theresia Fuchshofer gerne gefolgt, um bodenständige Schmankerl rund um den Kürbis...

So sehen Sieger aus! | Foto: VS Frauental
4

Tolle Leistung
Volksschule Frauental ist Bezirksfußballmeister der Volksschulen

Am 22. Mai fand im Stadion des SV Frauental die diesjährige Bezirksfußballmeisterschaft für Volksschulen statt. Insgesamt gingen elf begeisterte Mannschaften an den Start. FRAUENTAL. Die fairen Begegnungen, welche von den Schiedsrichtern Franz Leitinger und Josef Kribernegg gepfiffen wurden, begeisterten das Publikum. Der gesamte Spieltag war von enormen Einsatz und Ehrgeiz geprägt. Im Finalspiel konnte sich die Volksschule (VS)  Frauental gegen die VS Deutschlandsberg durchsetzen. Den dritten...

ÖGB-Regionalfrauenvorstand
Zu Besuch im althea Seniorenheim in Frauental

Der ÖGB-Regionalfrauenvorstand der Südweststeiermark unter der Leitung von Vorsitzender Sigrid Riegler besuchte  das Seniorenheim Althea in Frauental, um sich direkt vor Ort ein Bild von der Situation in der Pflege zu machen. FRAUENTAL. Im Mittelpunkt des Besuchs stand eine Hausführung durch die Einrichtung, bei der der Vorstand Einblicke in den Pflegealltag sowie die räumlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen erhielt. Begleitet wurden die Mitglieder von Cecilia Larsson, MSc,...

Foto: Strohmeier
12

Ein Hoch dem 1. Mai
Maibaumaufstellen mit Muskelkraft in Frauental

Traditionell steht in der Marktgemeinde Frauental ein Maibaum vor dem Gemeindeamt. Diesmal leider nur für einen Tag, denn Vandalen hatten am späteren Abend des 1. Mai den Maibaum gefällt. In kurzer Zeit wurde so die Arbeit fleißiger Helfer und Mitarbeiter vorsätzlich vernichtet. FRAUENTAL. Unter dem Motto „Wir lassen uns nicht unterkriegen und halten zusammen“ wurden jedoch die verbliebenen Teile vor dem Gemeindeamt von der SPÖ noch mal aufgestellt und fixiert. Straftat statt BrauchtumDer...

Foto: Strohmeier
7

Konstituierende Sitzung in Frauental
Neuer Gemeinderat offiziell angelobt

Für fünf Jahre wurden die Karten nach der Gemeinderatswahl jetzt neu gemischt. Am 29. April fand im Sorgerhof die konstituierende Gemeinderatssitzung geleitet vom Altersvorsitzenden Gerhard Gratzer statt, in dessen Zuge der neue Gemeinderat von Franz Krieger als BH-Stellvertreter feierlich angelobt wurde. FRAUENTAL. Aufgrund der Gemeindebewohnerzahlen fand auch eine Änderung bei den Gemeinderatsmandaten statt (bisher waren es 15 jetzt sind es 21 Sitze), zudem sind neben 16 SPÖ-Mandaten, drei...

Die Musiker und Musikerinnen des Musikvereins Marktkapelle Frauental  sind stolz auf ihre Auszeichnungen | Foto: Strohmeier
23

200 Jahre Johann Strauß
Frühlingskonzert des Musikvereins Frauental

Zahlreiche Blasmusikfreunde waren am Samstag, dem 26. April der Einladung des Musikvereins Marktkapelle Frauental gefolgt, um ein beschwingtes  Frühlingskonzert zu erleben, welches dem Komponisten Johann Strauß gewidmet war. FRAUENTAL. Da der Turnsaal aufgrund der Sanierungsarbeiten nicht bespielbar ist, musste in die Pfarrkirche ausgewichen werden. Im Mittelpunkt des diesjährigen Frühjahreskonzertes stand das Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag von Johann Strauß, dessen Melodien wohl...

 Die jeweiligen Tagessieger des diesjährigen Edelweiß - Krainerschnapsens mit Obmann Florian Taubner, dem Vorstands-und Helferteam und Bgm.Bernd Hermann  | Foto: Strohmeier
6

Kameradschaft vom Edelweiß Frauental
Erfolgreiches Krainerschnapsen

Auch heuer standen wiederum zwei erfolgreiche Schnapsturniertage beim diesjährigen Krainerschnapsen der Kameradschaft vom Edelweiß und zwar am Freitag, dem 11. und Samstag, dem 12. April im Vereinsheim, dem Frauentalerhof im Mittelpunkt der Verbandsaktivitäten. FRAUENTAL. Obmann Florian Taubner konnte dazu nach erfolgter Auswertung am Abend des letzten Turniertages gemeinsam mit dem Auswertungsteam Jennifer Hamlitsch, Kassierin und Chronistin Luisi Jöbstl und Barbara Mahler sowie auch Bgm.Bernd...

 Zahlreiche Arbeitskollegen und Kolleginnen, sowie Vertreter aus der Vorstandsetage folgten gerne der Einladung zur Pensionsantrittsfeier
 | Foto: Strohmeier
49

Ein neuer Lebensabschnitt
Vom Büro in den wohlverdienten Ruhestand

Nach 43 Berufsjahren in der Energie Steiermark, davon insgesamt 28 Jahre im Vorstandssekretariat, lud  Frau Michaela Poglonik zu einer geselligen Pensionsfeier in den Genusshof Hainzl-Jauk nach Frauental ein. FRAUENTAL. Neben zahlreichen ArbeitskollegInnen und beruflichen Weggefährten stellten sich seitens der Chefetage, Aufsichtsratspräsident Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Karl Rose, sowie die beiden Vorstände Dipl.-Ing. Christian Purrer und Mag. DI Martin Graf als Gratulanten ein, um gemeinsam auf...

Die Frauentaler Jugend freute sich über gute Ergebnisse | Foto: Alexander Roll
5

Dartsport im Mittelpunkt
Frauentaler Jugend bei der international WDF Youth Challenge Vienna

Vom 14. bis 16 März fanden die internationale WDF Youth Challenge VIENNA, einer der größten Darts-Jugendturniers Europas statt. FRAUENTAl. Über 17 Nationen und mehr als 200 Spieler und Spielerinnen nahmen daran teil und kämpften um die Trophäen in den einzelnen Team-und Doppelbewerben. Mit dabei waren auch die Frauentaler Christoph Herler, Nevio Possath und Marc Schmidbauer mit guten Leistungen. Der leider verletzte Spieler Alessandro Roll war bei der Turnierleitung des ÖDV beim Lifeboard...

Faschingdienstag: Bgm.Bernd Hermann und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Marktgemeinde  verwöhnten die Besucher und Kinder als Cowboys im Robert-Fuchs-Park  mit Krapfen und Getränken  | Foto: Strohmeier
1 79

Frauental im Narrengwand
Am Faschingdienstag wurde gefeiert

Auch in Frauental wurde Fasching gefeiert. FRAUENTAL. Am Faschingdienstag verkleideten sich nicht nur die Kinder der Bildungseinrichtungen, sondern auch Erwachsene, Narren und Närrinnen waren bei frühlingshaften Temperaturen unterwegs. Verwöhnt wurden die Besucher im Robert Fuchs-Park mit Krapfen und Getränken von den „Cowboys“ der Marktgemeinde.

Die Frauentaler Pensionistinnen vor dem Weinhof-Buschenschank Thaler in Bad Waltersdorf | Foto: Strohmeier
4

Pensionistenverband Frauental
Tagesfahrt in die Thermenregion

Als erste Aktivität lud der Pensionistenverband OG Frauental in diesem Jahr zu einem gelungenen Ausflugstag ein, der in die Thermenregion Südoststeiermark führte. FRAUENTAL. Obmannstellvertreter des Pensionistenverbandes Gerhard Koch und Reiseleiter Alois Perko konnten neben den PensionistInnen auch einige Vorstandsmitglieder in der Mitte herzlich willkommen heißen. Unter dem Motto „Eine Genussreise ins Thermenland“ führte der Ganztagesausflug am Freitag, dem 31. Jänner nach Bad Waltersdorf. Im...


 Johann Pölzl konnte in all den Jahren zahlreiche Medaillen und Pokale im Laufsport nach Frauental holen | Foto: Strohmeier
2

Begeistert für den Laufsport
Ein Frauentaler Sportler der Gas gibt

Johann Pölzl aus Frauental betreibt schon seit vielen Jahren aktiven Sport. Seit 1994 hat er sich allerdings den Laufsport verschrieben und ist noch bis heute sogar international erfolgreich in dieser Sparte unterwegs. FRAUENTAL. Hans Pölzl,  wie ihn viele kennen, trainiert bei jedem Wetter nicht nur in seiner Gemeinde Frauental, sondern auch auf den umliegenden Bergregionen wie Weinebene und natürlich auch im Fitnessstudio um den Herausforderungen bei den Läufen stets gut zu bewältigen. Viele...

Feierliche Chronikpräsentation v.l. mit Bgm.Bernd Hermann, Geschichtshistoriker Gottfried Allmer, Generalvikar Erich Linhardt,  Anna Krenn, Melanie Klinger, sowie Karl Haring, Druckhaus Stainz | Foto: Strohmeier
37

Festveranstaltung in Frauental
Chronikpräsentation Jungbürgerfeier und Ehrungen

Unter dem Motto "25 Jahre Ortschronik – Vergangenheit trifft Zukunft“ organisierte die Marktgemeinde Frauental im Turnsaal der Volksschule ein umfassendes Festprogramm. Zudem erhielten die Jungbürger ihre Jungbürgerbriefe. FRAUENTAL. Bgm.Bernd Hermann konnte dazu neben den Mitwirkenden und Obmänner der örtlichen Vereine und die Kommandanten der örtlichen Wehren, als Ehrengäste u.a. Bgm a.D. Ehrenbürger Ernst Strohmeier, die Ehrenringträger, Hans Fellner Mag. Karl Führer, Karl Polz, Johann...

Die Arbeiten der Handwerker werden abgeschlossen | Foto: Strohmeier
5

Finale beim Umbau
Letzter Feinschliff für neues Geschäft in Frauental

Gerade wird noch an den letzten Vorbereitungen für die offizielle Eröffnung des neuen Nahversorger-Geschäftes gefeilt, um bei der offiziellen Eröffnung am 16. Jänner das neue Geschäft präsentieren zu können. FRAUENTAL. In der Marktgemeinde Frauental wird es nun zusätzlich einen Nahversorger geben. In der Grazerstraße 262, angrenzend des Friseurgeschäftes im Gemeindehaus bieten Caroline und Christian Otter als Betreiber des neuen „Nah&Frischpunkt“-Geschäftes eine Basisauswahl von rund 1.300...

ÖKB gegen Kam. v.Edelweiß
Eine kameradschaftliche Knödelpartie auf Eis

Perfektes Wetter und eine ausgezeichnete gepflegte Eisbahn für die Eisbahnbetreuer Franz Windisch verantwortlich zeichnete bildeten die Grundlagen des diesjährigen Eisstockturniers, welches auf der Eisstocksportanlage zwischen dem ÖKB und der Kameradschaft vom Edelweiß am Sonntag, dem 12. Jänner über das glatte Eis ging. FRAUENTAL. In gut gelaunter Kameradschaft nahm die Moarschaft des ÖKB mit Obmannstv. Uwe Kreiner, sowie die Moarschaft mit Obmann Florian Taubner und dessen Stellvertreter...

Die Siegermannschaft II mit  Obmannstv. Patrick Pansy und  der Fa. Elektro Klinger als Sponsor | Foto: ESV Zeierling
2

Sponsoring
Winterjacken, Pullover und Hauben für den ESV Zeierling

Im Dezember stellte sich die Fa. Elektro Klinger aus Groß St. Florian beim ESV Zeierling ein, um die neu formierte Mannschaft II mit Winterjacken und Pullover zu sponsern. ZEIERLING. Als weiterer Sponsor zeigte sich das Schuhhaus Grill aus Deutschlandsberg. Dieses sponserte wärmende Hauben und zusätzlich einen Wintercup. Neues OutfitVor kurzem konnte bereits mit dem neuen Outfit bei der Bezirksmeisterschaft auf Eis in St. Martin i.S. der begehrte erste Platz erreicht werden. Am Siegerpodest...

Foto: Strohmeier
6

Friedenslicht in Frauental
Älteste Frauentalerin entzündete die Kerze

Viele Frauentaler –von Kindern bis zu Erwachsenen – brachten unter der Organisation der Marktgemeinde Frauental und dem Pfarrgemeinderat auch heuer wieder das Friedenslicht von hagebau -Wallner Parkplatz in einer stimmungsvollen Wanderung entlang der Laßnitz zur Pfarrkirche nach Frauental. FRAUENTAL. Wegen der umstrittenen Lage kam diesmal das Friedenslicht nicht aus Bethlehem, sondern aus der Partnergemeinde Steyr, wo es die Pfadfinder „aufbewahrt“ hatten. Hier wurde das Friedenslicht von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.