HLW Spittal/Drau

Beiträge zum Thema HLW Spittal/Drau

Das Diplomarbeitsteam der HLW Spittal 2023 begrüßt am 26. Jänner 2023 die Gäste und Fachreferenten.
Sie befassen sich mit dem Thema "Inklusion - eine gemeinsame Schule für Alle"

v.l.n.r. Marlen Moser, Simone Auer, Leonie Payer | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 11

Maturanten der HLW Spittal im Fokus
"Inklusion – eine gemeinsame Schule für Alle“

Maturantinnen der HLW Spittal luden zu Impulsvorträgen an die Schule Spittal. In Zusammenarbeit mit Fachexpert:innen und der Pädagogischen Hochschule Kärnten gestaltete das Diplomarbeitsteam der Maturantinnen Simone Auer, Marlen Moser und Leonie Payer am 26. Jänner 2023 einen interessanten Fachvortrag mit Diskussion und Austausch zum Thema "Inklusion - eine gemeinsame Schule für Alle". Die drei Schülerinnen aus dem 3. Matura-Aufbaulehrganges planten diesen gelungenen und informativen Nachmittag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
4

Oberkärnten
Berufliche Zukunft im sozialen Handlungsfeld finden

Ein Ausbildungszweig wertet die Region auf. Man will dem Sozialwirtschaft-Fachkräftemangel entgegenwirken. SPITTAL. Im Jahr 2022 fand die mittlere, dreijährige berufsbildende Ausbildungsform "Fachschule für Sozialberufe" (FSB) Platz im Ausbildungsportfolio der HLW Spittal. Parallel zur Einführung dieser Ausbildung für Jugendliche ab 14 Jahren wurde die Kooperation mit der Caritas geschlossen, die Schule für Pflege- und Sozial-betreuungsberufe (SOB) für die Erwachsenenbildung am Standort Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Schülerinnen Julia Eigner, Johanna Müller, Laura Illinger, Alessia Kehli und Michelle Gradl aus der 5. HLW schauen sich an, was sie nach der Matura machen können | Foto: meinBezirk.at
11

Spittal/Drau
Schüler*innen sind im Mittelpunkt

Die HLW Spittal lud Schüler*innen aus den höheren Schulen zum 9. Recruiting-Day ein.  SPITTAL. Der 3. Aufbaulehrgang der HLW Spittal hat gemeinsam mit Lehrer und Projektleiter Gernot Tischler die Veranstaltung geplant und organisiert. Insgesamt 450 Schüler*innen waren vor Ort und 30 Aussteller waren da.  AusstellerVerschiedene Angebote, was die jungen Menschen nach der Schule machen können, wurden aufgezeigt: Egal ob Studium, Weiterbildung, Lehre oder Job. Die Aussteller waren aus verschiedenen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Lisa Aichholzer (Schulsprecherin der HLW), Dr. Adolf Lackner (Direktor der HLW), Mag. Reinhold Strobl (prov. Leiter der HAK/HTL), Adrian Sattlegger (Schulsprecher der HAK/HTL), Mag. Adalbert Tölgyes (für das ReligionslehrerInnen-Team). | Foto: BHAK/HTL und HLW Spittal
3

HAK, HTL und HLW Spittal/Drau
Gemeinsam für Menschen in Not

So soll Zusammenhalt funktionieren: Die Religionslehrer*innen der HAK, HTL und HLW Spittal/Drau koordinierten in der Fastenzeit rasche Hilfe für die Menschen der Ukraine. SPITTAL. Schon in den ersten Märztagen sammelten alle Klassen des gesamten Schulhauses Hygieneartikel und Haltbarlebensmittel, die von KollegInnen aus Villach zur dortigen Hauptfeuerwache und von dort nach Mukatschewo in die Westukraine transportiert wurden. Ein großes DANKE allen Beteiligten für dieses Zeichen der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Setzten alles daran, dass die HLW einen Ball haben wird: Carolin Waltl, Marii Weichsler und Julia Meißnitzer | Foto: HLW

Bezirk Spittal
Ball oder kein Ball?

Nach zwei Jahren Pause soll es heuer wieder Maturabälle geben. Das haben die Schulen (nicht) geplant. BEZIRK SPITTAL. Maturabälle bzw. Abschlussbälle sind ein Highlight in der Schulsaison. Nicht nur bei den Absolventen ist die Enttäuschung groß, wenn abgesagt wird. Die Woche Spittal hat bei Schulen nachgefragt, wer im Bezirk einen Ball plant. HLWIn der HLW Spittal ist man guter Dinge, dass am 11. Juni der Abschlussball für die fünf Absolventen-Klassen stattfinden darf. Unter dem Motto "Ball of...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Andreas Biedermann, BORG Spittal | Foto: BORG Spittal
7

Bezirk Spittal
Direktoren im Portrait

BEZIRK SPITTAL. Die Woche Spittal hat Schuldirektoren gefragt, was sie früher werden wollten und warum sie ihren Job lieben. BRGNorbert Santner, BRG Spittal: "Ich wollte als Kind immer schon Lehrer werden. Meine Frau, mein Vater, meine drei Schwestern und auch meine Schwiegereltern sind bzw. waren auch im Lehrberuf tätig. Der Arbeit und der Kontakt zu den Schülern, Eltern und Kollegen bereitet mir großen Spaß. Im Mittelpunkt stehen immer die zwischenmenschlichen Beziehungen in der Schule. Nur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anna und Jana (rechts am Bild) durften beim Dorfservice Einblicke erhalten.  | Foto: privat

Diplomarbeit
Ehrenamt im Dorfservice

Zwei Schülerinnen der HLW Spittal nutzten ihre Diplomarbeit, um über den Tellerrand zu blicken und sich ehrenamtlich zu betätigen. BEZIRK SPITTAL. Im Zuge ihrer Diplomarbeit zum Thema „Ehrenamt im Dorfservice“ haben Anna Bliem und Jana Pacheiner einige Dienste beim Dorfservice durchgeführt. EinblickeDie zwei Schülerinnen durften Einblicke in das ehrenamtliche Engagement erhalten: "Wir durften bei Spaziergängen in Pflegeheimen mitwirken, wo wir jedes Mal aufs Neue die große Dankbarkeit der alten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die HLW Spittal schaltet Schüler*innen von zuhause live online dazu. | Foto: MeinBezirk.at

HLW Spittal
Alle Schüler genießen Bildung

Schulen haben offen, Kinder dürfen daheim bleiben. Was jetzt? Eine Schulsprecherin teilt ihre Erfahrung. BEZIRK SPITTAL. Lisa Aichholzer aus Reißeck ist Schulsprecherin der HLW Spittal. Sie steht im engen Kontakt mit der gesamten Schulgemeinschaft. Die Schulen befinden sich in einer besonderen Situation: Quasi jeder kann für sich selbst entscheiden, ob Distance Learning oder doch Präsenz. Die Woche hat mit ihr gesprochen. Entweder oder"Bei uns sind viele in der Schule. Vergangene Woche hatten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Auf eine gute Zusammenarbeit: Wilfried Hude, Evelin Brunner, Marion Fercher, Ernst Sandriesser, Adolf Lackner und Herbert Lobak (von links)  | Foto: Caritas

Schulterschluss von Caritas-Schule und HLW in Spittal

Vielversprechendes Motto für regionale Bildung: „Miteinander für die Region“. SPITTAL. Die Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas Kärnten (SOB) fand in der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Spittal an der Drau nicht nur ihr neues „Zuhause“, sondern besiegelte mit der größten berufsbildenden Schule im Bezirk Spittal auch eine Partnerschaft.  KooperationSie wollen nach ihrer dreijährigen Ausbildung alte und kranke Menschen in mobilen und stationären...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.