Spittal/Drau
Schüler*innen sind im Mittelpunkt

- Die Schülerinnen Julia Eigner, Johanna Müller, Laura Illinger, Alessia Kehli und Michelle Gradl aus der 5. HLW schauen sich an, was sie nach der Matura machen können
- Foto: meinBezirk.at
- hochgeladen von Larissa Bugelnig
Die HLW Spittal lud Schüler*innen aus den höheren Schulen zum 9. Recruiting-Day ein.
SPITTAL. Der 3. Aufbaulehrgang der HLW Spittal hat gemeinsam mit Lehrer und Projektleiter Gernot Tischler die Veranstaltung geplant und organisiert. Insgesamt 450 Schüler*innen waren vor Ort und 30 Aussteller waren da.
Aussteller
Verschiedene Angebote, was die jungen Menschen nach der Schule machen können, wurden aufgezeigt: Egal ob Studium, Weiterbildung, Lehre oder Job. Die Aussteller waren aus verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel Soziales, Bildung oder auch Industrie. Von der Kärntnermilch über die HASSLACHER Gruppe bis hin zur Uni Klagenfurt und FH Kärnten waren viele Unternehmen durch kompetente Personen vertreten, die den Jugendlichen Rede und Antwort standen. Nach dem Schulabschluss stehen den jungen Menschen die Türen der Welt offen und für viele ist das sehr überwältigend. Mit solchen Informations-Veranstaltungen will man den jungen Menschen zeigen, was möglich ist und vielleicht entdeckt der eine oder andere ein Angebot, welches ihm oder ihr zusagt.

- Die HASSLACHER-Gruppe ist ein regionaler Arbeitgeber, der immer nach neuen Fachkräften Ausschau hält
- Foto: meinBezirk.at
- hochgeladen von Larissa Bugelnig

- SILLER REAL ESTATE IMMOBILIEN GmbH hat auch einen Stand
- Foto: meinBezirk.at
- hochgeladen von Larissa Bugelnig
Region
HLW-Direktor Adi Lackner bedankt sich bei allen Teilnehmern. AMS Spittal-Leiter Johannes Oberlerchner: "Es ist schön, dass hier die Schüler*innen im Mittelpunkt stehen. Es braucht in der Zukunft Arbeitskräfte und daher sollen die jungen Menschen die Chance nützen, zu sehen, welche vielfältigen Angebote es in der Region gibt!" Auch der Obmann vom Regionalforum Oberkärnten Christian Kucher betont die Regionalität. "Es muss nicht immer über die Grenzen hinaus gehen, auch hier haben wir tolle Arbeitsplätze. In Oberkärnten gibt es so viel Potential, Karriere zu machen!" Auch die Bildungsdirektion war vertreten. Elke Millonig ist Abteilungsleiterin in der Bildungsregion West und ist stolz auf dieses schulübergreifende Projekt. "Eine solche Veranstaltung in der Region zeigt von Qualität. Schule ist wichtig, aber die Verantwortung zu übernehmen, was nach der Schule passiert, ist genauso wichtig! Toll, dass die Schulen der Region so zusammenhalten!" Neben den Betrieben und Schülern waren natürlich auch die Direktoren der anderen Schule vor Ort: Norbert Santner vom Porciagymnasium, Andreas Biedermann vom BORG Spittal sowie Reinhold Strobl von der HAK/HTL Spittal. Nächstes Jahr steht das große Jubiläum an. Der Recruiting-Day steht zum 10. Mal an und das will man groß aufziehen.

- hinten: Andreas Biedermann, Reinhold Strobl, Norbert Santner, Johann Oberlerchner, Adi Lackner, Christian Kucher und Helga Reiter. Vorne: Gernot Tischler und Elke Millonig
- Foto: meinBezirk.at
- hochgeladen von Larissa Bugelnig
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.