Christian Kucher

Beiträge zum Thema Christian Kucher

Die Schülerinnen Julia Eigner, Johanna Müller, Laura Illinger, Alessia Kehli und Michelle Gradl aus der 5. HLW schauen sich an, was sie nach der Matura machen können | Foto: meinBezirk.at
11

Spittal/Drau
Schüler*innen sind im Mittelpunkt

Die HLW Spittal lud Schüler*innen aus den höheren Schulen zum 9. Recruiting-Day ein.  SPITTAL. Der 3. Aufbaulehrgang der HLW Spittal hat gemeinsam mit Lehrer und Projektleiter Gernot Tischler die Veranstaltung geplant und organisiert. Insgesamt 450 Schüler*innen waren vor Ort und 30 Aussteller waren da.  AusstellerVerschiedene Angebote, was die jungen Menschen nach der Schule machen können, wurden aufgezeigt: Egal ob Studium, Weiterbildung, Lehre oder Job. Die Aussteller waren aus verschiedenen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Christian Kucher (3. Mann von links), Sprecher für das Regionalforum Oberkärnten.  | Foto: IV Kärnten

Oberkärnten
Wirtschaftsstandort Oberkärnten

Christian Kucher ist Sprecher für das Regionalforum Oberkärnten und erzählt uns über das Potenzial der Region Oberkärnten. OBERKÄRNTEN. Die Region Oberkärnten verbindet eine hohe Lebensqualität mit attraktiven Arbeitsplätzen. Christian Kucher dazu: „Wichtig ist ein Package aus allem, nicht nur die attraktive Region zum Leben, sondern auch was Karrierechancen betrifft.“ Hier punktet die Oberkärntner Region in der gefragten Work-Life-Balance. Der Mitarbeiter sollte über seine langfristigen...

v.l.n.r: Christian Kucher, Arthur Primus, Johannes Pirker, Sebastian Schuschnig, Helmuth Kubin, Michael Baurecht und Christian Wastian | Foto: MeinBezirk.at
Aktion

B100 Drautalstraße
Wirtschaft und Politik sind für den Ausbau

Das 40 Millionen Euro-Straßenprojekt im Oberen Drautal ist nicht nur für die Wirtschaft wichtig, sondern auch für die Sicherheit der Bevölkerung. Wirtschaft und Politik setzen ein Zeichen.  OBERES DRAUTAL. Bereits in den 1960er-Jahren wurden erste Pläne entworfen, wie der Ausbau der Drautalstraße (B100) passieren soll. Eine steirische Bürgerinitiative hält momentan die Umsetzung auf, was viele ärgert. Der Artikel dazu HIER.  Zusammenhalt Es haben sich kürzlich Vertreter der Oberdrautaler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
"Spittaler in Not"-Vorstandsmitglied Christian Kucher übergibt Viktor Plank die Spende | Foto: privat

Spittal
Spendenaktion "Ein Herz für Kinder"

Kürzlich konnte Vorstandsmitglied Christian Kucher von "Spittaler in Not" eine beachtliche Summe an "Ein Herz für Kinder" übergeben. SPITTAL. In Den Büroräumlichkeiten der Spittaler Niederlassung von Aon übergab Christian Kucher eine Spende von 700 Euro an Viktor Plank für "Ein Herz für Kinder". Mit der Aktion hilft man krebskranken Kindern in Oberkärnten. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten. Plank sammelt seit Jahrzehnten Geld für krebskranke Kinder in Kärnten.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Klaus Raunegger, Arthur Primus, Christian Kucher und Christoph Kulterer, Gastgeber beim letzten Treffen des Regionalforums Oberkärnten bei der Hasslacher Holding in Sachsenburg | Foto: IV Kärnten

Regionalforum Oberkärnten
Christian Kucher ist neuer Sprecher

Der Spittaler Christian Kucher übernimmt eine wichtige Aufgabe für Oberkärnten.  OBERKÄRNTEN. Das 2013 gegründete Regionalforum hat in der Positionierung des Standorts zwischen Osttirol und dem Kärntner Zentralraum viel geleistet. Jetzt braucht es eine eigene Struktur. SprecherDer 43-jährige Spittaler und gelernte Versicherungskaufmann Christian Kucher ist Managing Director Business & Development AON Österreich und interimistischer Standortleiter von AON Salzburg. Er hat seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Christian Kucher, Gerald Gadnik und Gerhard Köfer, für das Rote Kreuz die Bezirkskoordinatorin Sabine Eichberger und Tafelmitarbeiterin Birgit Kratzwald

Sponsoraktion gegen Armut

Verein "Spittaler in Not" spendet 1.000 Euro an Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes. SPITTAL. „Obwohl Reichtum in Österreich ausreichend vorhanden ist, bleibt Armut weit verbreitet. Armut bedeutet immer ein Mangel an Möglichkeiten. Wer von Armut betroffen ist, hat ein geringes Einkommen, schlechte Bildungschancen, ist häufiger krank und kann am gesellschaftlichen Leben nur eingeschränkt teilnehmen“, sagt die Bezirkskoordinatorin des Roten Kreuzes, Sabine Eichberger. 1.000 Euro für Arme Nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.